269, 19. November 1897. Künftig erscheinende Bücher. 8631 151158s AkM ävu «jitgtz- lüllksvsil 668ts1Ivüg8Il A8 Iktvxt »m 20. 0 A. zur VvrsvnäuuA: KklllSlt »gllptNIgllll. 8»jli ^!)6ll8ZrmA uiill 86illk viektullZ kaul Leklentdör. Alil 866k8 Irielitärnokdiläoi 11 U Vornebwe L.us8tattung. w. L. 8. I-OSWentllÄl Verlag8buobbandlung Lsrlin 0., Orün-8tra8se 4. lZ) f51365s k'o^elLiiiitz! gelangt demnäobst rur Ausgabe: Di6 86^mue^sorm6li der N0NIUN6NtLlIt)Mt6N aus nllsn Ltilexoedöii söid äsr Al'iseliiseiisrl ^.ntiirs. Lin Osbrbueb der Oeooration88^8tsme lür das ^süssere und Innere von OustÄv Lds, ^.rebitelct. Hikil VH. r«eite Ksrocitpktiülje - Mako - Klssaieiaiiinz. Vlit Lablreioben IV xtabbildgn. Or. 4". 16 ord., 12 no., 10 65 bar. tVir bitten bei Angabe des Leclarks ge kalligst dis Louttuuatiouslistsu beaebtsn Ln wollen. Kr. 80,-Lormat. 17'/, Loben bolrkr. iinit. Lüttenpapier. I!r. 3 ^ 50 orä. (6üttsnum8Lblag mit karb. Ornament von OttoLelrmann); Avi>. 5 ^ vrO. (Irüostlerisobsr Original- sinband von Otto Lolcmann). U Oie beiden ersten Justagen sind rum grössten Peil durob dis eingslauksnen Vorausbestsllungsn absorbiert. Verssben 8ie Ibr Lager reobtreitig mit Lxsmplsren, besonders mit gebundenen Lxsmplaren in Originalband. Das Luob wird Lu IVsibnavbten viel gslcaukt werden. Berlin IV., Lülowstrasss 91. 8. k'isedvr, Vvr1»§. Lsrlin, 20. dlovsmbsr 1897. >V. L 8. Lvtzwvlltdrtl. <Af5i379f Verlag von F. Fontane ä- Co. in Berlin tV. 35. Anfang Dezember, sofort nach der Ber liner Aufführung, erscheint: Mm Holzer Schauspiel in 3 Akten von C. Viebig. Preis geh. 1 ^ 50 -Z ord,, 1^15^ no., 1 ^ bar u. 7/6; geb. 2 ^ 50 H ord., 1 80 ^ bar u. 7/6. Nach der Breslauer Probeaufführung in diesem Sommer schrieb die Schlesische Zeitg. über dies kraftvolle Stück u. a.: In Clara Viebigs Schauspiel ist Kraft und Wahrheit; in der Dichterin steckt nicht bloß Talent, sondern Natur. Sie führt in großen kräftigen Zügen aus und giebt elementare Leidenschaften, von Fleisch und Blut, und sie wendet sich zugleich schlicht und einfach an unser Gefühl. Es ist Naturalis mus, aber nicht ein absichtlich gekünstelter, sondern die unerbittliche Naturwahrheit, wie sie jederzeit in der echten Dichtung gewaltet hat. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin w. 35. A. Aontaue L Ko. kMlIIM WO USX lllM. M 1394s 2ur Verwendung liegt bereit: fssiielil»illö. Lrrüliluv^tzn von Vsrküsssr von „Drei", ,,V^iutsr8vdIg.k", „Lins", „In ökdktiiälilug". U /ivoilo ^iiNilPso. U Lin starker Land von 384 Leiten 80. kreis slsg. brosob. 2 aobön geb. 3 U Oie Lnrüblungen de8 durob seine Orsmen rasob bsrübmt gewordenen Oiobters ersobsinen biermit in Zweiter ^.uüags. Lie bebandsln ebenes wie dis Dramen Lrobleme au8 dem Lrausnlebsn. leti Uvkor« iu LeetmuiiF mit 30o/<>, dar mit 40°/, ksirstt uuä r»ut 6—1 krsioxomplitr. Osbundens Lxsmplsre nur bei glsiob- eeitigsr Larbs8tellung in Kommission. Lirmso, dis siob kür das Lueb be- 8ondsr8 verwenden wollen, bitte iob, sieb direkt mit mir in Verbindung ru 8stLso. Loobaobtungbvoll Ltuttgart, November 1897. f^I". k^1-OMM3.NN8 VSOIUßf (L. Laukk).