Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-19
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8604 Amtlicher Teil. 269, 19. November 1897. Buchhandlung der polnischen Verlags-Gesellschaft ui Krakau. Wlrlrorvski, 8.: kroärornns Araivmatioas xax^rorurn Arasearuw aotatis llaAiäarum. Ar. 8". (65 8.) In Löwin. v. 3. — Deutsche Buchhandlung in Metz. Glück: Merktafeln s. das Turnen der Infanterie, nach der Turn- vorschrist f. die Infanterie vom 24. X. 1895 nebst Nachtrag v. 1897 bearb. 3. Aufl. gr. 16». (7 S.) bar n.n. —. 15 Creniersche Buchh. in Stachen. "O-ross, 8. ck.: 8obönau. sLns: »t^us Vaoboos VorLsit-.s Ar. 8». (III, 116 8.) v. 2. — Krippenbau, geistlicher, od. tägliche Andachtsübungen vom Feste der unbefleckten Empfängnis; der allerseligsten Jungfrau Maria bis zum hohen Weihnachtsfeste. Nach e. alten Büchlein. 16». <20 S.) —. 15; m. Titelbild in Stahlst.: Die hl. Familie v. —. 25 Dooul-k'LkrplLir, Laebonsr, äor Lissnbabnsn u. 8trasssnbabnov 1. X. 1897. Hobst bloinsr I^übror äurob Vaebsn v. Lurtsoboiä. 16°. (VIII, 96 u. 16 8.) v. —. 20 ILsitsolrrikt äes Laebonsr Ossobiobtsvorsins. 19. Hä. gr. 8". v. 6. —; Asb. io bsinrv. n. 8. — 19. I'tzstsotirifb »ns ^ul»88 äsr lüröll'uuux äss Lidliotkskxebäulles llsr 8tsät 5 D»I.) n. 6.—; xsd. v. 8.— Dörffling L Franke in Leipzig. Bendixen, 9>.: Bilder aus der letzten retigiösen Erweckung in Deutschland. (Aus: »Allg. ev.-luth. Kirchenzeitg.-s 8°. (IV, 444 S.) v. 4. —; geb. v. 5. — Eduard Dürtng's Erben in Potsdam. Armee-Eintheilung, neueste. Vollständige Ilebersicht des gesamm- ten deutschen Reichsheeres u der kaiserl. Ntarme. Für die Mann schaften. 33. Jahrg. 1 u. 2. 8°. (a 84 S.) bar s, —. 30 Spahn: Dienstunterricht f. den deutschen Infanteristen in75Briescn. Nebst e. Beilage üb. das Gewehr. 3. Aufl. 8». (V, 210 S m. Abbildgn. u. 1 Bildnistaf.) bar v. —. 50 Weisshun: Dienst-Unterricht des Infanterie-Gemeinen. Fortgeführt durch M v. Poser. Mit e. Bildnitz Sr. Mas. des Kaisers, 3 color. Taf., e. Karte der Armee-Korps u. deren Uniformirg., e. Taf., cnth. die Eintheilg. der gesammten deutschen Armee, zahl reichen Holzschn., sowie e. kurzen Abriß v. Deutschlands Geschichte. 31. Jahrg. 8». (119 S.) bar v. —. 40 Carl Duncker in Berlin. Abels, fl-r Aus der Schule der Liebe. Novellen. 8°. (VIII, 215 S.) n. 3. —; geb. bar n. 4. — I. Engelyorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 14. Jahrg. 7. Bd. 8°. bar o. —>» 50; geb. in Leinw. v. —. 75 7. Schubin, O.: Die Heimkehr. Roman in S Bdn. r. Bd. (rss s.) F. Fontane s- Co. in Berlin Bley, F.r Durch! Aus dem Leben des königl. preuß. Generals der Kavallerie Heinrich, Rudolf, Eduard, Wilhelm, Gottschalk v Rosenberg. 2. Aufl. gr. 8°. (XII, 258 S. m. Abbildgn u. Bildnis.) v 5. —; geb. bar v. 6. 50 Moll, N.r Das nervöse Weib. 2. Aufl. 8» (227 S.) n. 3. - ; geb. bar n. 4. — Ompteda, G. Frhr. v.r Der Zeremonienmeister. Roman. 2. Aufl. 8°. (307 S.) v. 3. 50; geb. bar v. 5. — Wilhelm Friedrich in Leipzig Borkenhageu, H.: Christus u. die Sozialdemokratie gr. 8°. (51 S.) n. .60 Brücker, I.: Johannistrieb, gr. 8°. (66 S.) n. I. — R. Gaertuer's Verl, in Berlin. Oiosro'8 Loäo äs iwperio 6n. Lowpsi, oaob pääaAvA. Oosiobts- pnvbtsn orblärt v. L. Nbüwon. 2. Luü. 8». (XII, 149 8.) 6sb. iu bsinrv. n 2. — OörivA, Ilawlst. Lin vsusr Vorsnvb enr ästbst. LrbiärA. äor 'I'raAöäio. Ar. 8°. IV, 311 8.) v. 7. —; Asb. n n. 8. 20 R Gacrtner's Verl, in Berlin ferner I-ouotltsLlivrgor, 8.: Dis Oäsv äos Ilorar, t. äon 8ebnlAsbrauob äispovisrt. 3. Lall. 8°. (60 8.) Hart. v. 1. — VortrÜAo u. ^rrtdät26 aus äor Oowonius-OsssIIsobalt. 5. äabrg. 3. 8tüvb. Zr. 8». n. —. 75 Glaser L Sulz m Stuttgart. Lrübvsirr, I?k.: Lsobtslrulläo u. Laälabron. Uinn IIstraebtA. I. äüvAsr u. Vlsistsr äos Labrraäos (üb. llsebts u. Läiobtsn äos kaätabrors). Ar. 16°. (31 8.) u. —. 50 Löss, IVl.: Vloin Vst-tor, äor kaäläbror. Laäsportliobor llowan naeb äow LnAl. äos Lus 12°. (112 8.) u. 1. — Albert Goldschmidt in Berlin. Goldschmidt's Bibliothek f. Haus u. Reise. 54.-58. Bd. 8°. 4.- 54. Aruefeldt. F.: Die Juwelen der Tante. Roman. (338 S.) 1.—. — 55. Ortmann, R.: Ohne Gewissen. Roman. (202 S.) 1.—. — 56. Streck- fuß. A.: Die wilde Toni. Novelle 3. Allst. (240 S.) 1.—. — 57. Schwerin, I Gräfin: Eiu Kuß. Erziehungsresultate. Novellen 3 Aufl. (108 S.) —50. 56. Temme, I. D. H.: Bis Mitternacht. 3. Aufl. (109 S.) —.50. Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Grotthuft, I. E. Frhr v.r Der Segen der Sünde. Geschichte e. Menschen. 8°. (169 S.) ». 2. —; geb. in Leinw. u. 3. — Pniel Kasualreden-Bibliothek f. Prediger, Hrsg. v. A. Ohly. 19. Bd. 12°. Geb. in Leinw. n. 1. 50 19. Kurze Ansprachen f. liturg. Gottesdienste. (VII, 191 S.) Spanuth, A.: Werk- u Lernbüchlein s. Konfirmanden. Im ge nauesten Anschluß an des Vers, ausgesüyrte Unterredgn. m. Kon firmanden. Ein Lehr- u. Hilfsbuch f. den Konfirmandenunter richt. 3.-7. Taus. 12°. (6l S.) Kart, bar n.v. —. 25 — Ausgeführte Unterredungen m. Konfirmanden. Ein Lehr- u. tzilfsbuch f. den Konfirmandenunterricht. 2. Aufl. gr. 8°. (XII, 244 S.) n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 4. — I. Guttentag in Berlin. Mitteilungen üb. den 38. allgemeinen Genossenschaftstag der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs u. Wirlhschaftsgenossen- schasten zu Rostock vom 25. bis 27 VIII. 1897. Hrsg, im Auf träge des allgemeinen Verbandes v. H. Crüger. gr. 8°. (V, 351 S.) In Komm. bar u. 2. — Otto Harraffowitz in Leipzig. ^.otzs, waetxruw st sanotorurn, (s^riaos) oä. I?. Loäzan. low. VII vol Laraäisns patrnm. Ae. 8°. (XII, 1019 8.) Iu Komm. bar u u. 28. — Sl. Helmich's Buchh in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. Neue Folge. Hrsg. v. W. Bartho lomäus. 1. Bd. 9. Hst. gr. 8°. u. —. 50 9. Jordan, N.: Die Erziehung durch Haus u. Schule in ihrem Verhältnis zu einander. (III, 23 S.) n. —.50. Karl Heuckell <L Co. in Zürich. Kiellaud. A. L.: »Arbeiter». Aus dem Norweg. übers. v. L. Bloch. 8°. (212 S.) u. 1. 50; geb. in Leinw. u. 2. — Herold',che Buchh. in Hamburg. Prell, Pi.: Erinnerungen aus der Franzosenzeit in Hamburg von 1806 1814. Für Jung u. Alt erzählt. 3 Aufl. Hrsg. v. H. F. Bcneke. 8». (212 S.) Geb. in Leinw. u. 3. — I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verl Cto., in Leipzig. WsrtrnaobtS-LLtaloA 1897. Lins Vusvvabl vorrüZI. äoutsekor Worbs, äio sieb bosouäsrs xu Ossobonbon oiAvou. 42. äabrA. Lsx.-8°. (50 8p. u. 8. 51—104 w. XbbiläAn.) bar u. —. 40 Ferdinand Hirt ä- Sohn in Leipzig. Flodatto: Alpenzauber. Lustige u. ernste Geschichten aus den deut schen Alpen. Der reiferen Jugend erzählt. Mit vielen Abbildgn. v. H. Engl u. a. gr. 8°. (222 S) 3. 50; geb. in Leiniv. 5. — Hcilborn, A.: Allgemeine Völkerkunde in kurzgefatzter Darstellung. Mit 156 Abbildgn., darunter 15 Vollbildern gr. 8°. (200 S.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — Stille, F.: Ninold u Tuiskomar. Erzählung aus des Vaterlandes Vorzeit Der deutschen Jugend reiferen Alters gewidmet. Mit 10 Vollbildern v I Gehrts u a. u. vielen Abbildgn. im Text, gr. 8°. (144 S.) 2. 25; geb. in Leinw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder