Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-19
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 269, 19. November 1897. Amtlicher Teil. 8605 S. Hirzel in Leipzig. dlittslstklät, O.: Vor clor DIutb. 8ssbs Drisks rar Dolititz äsr 6sutsoIisu6«ASurvg.it. 3.—8. Vgus. Ar. 8". (IV, 146 8.) u. 2.— K. r. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Lsriobto äsr Ir. tz. LsrAbsböräsu üb. ibrs TbgtiAtzsit im 1. 1895 bei UgucltigbuuA äsr LsrApolixsi u. LssulsivktiAuuA äsr IIsrA- grbsitsrvsrbgltuisss. Vsiöü'sutliobt vom Ir. Ir. Helrsrbgumiuists- rium. Ar. 8". (XII, 481 8.1 u. 6. - Gesrhe u. Verordnungen, österreichische Handausg. Hst. 128, g—6. 12". u.u. 1. 20 133, n. Verordnung des Fincui-nnnisteriums. betr. die Regelung des Tabak- veischleislweseus. Vorschrift f. die Tabakverleger. (118 S.) n. — 50 — d. Das selbe. Vorschrift f. die Tabaklrafikanlen. <22 S.) n.n —.10. - e. Dasselbe. Instruktion zu den Vorschriften f. die Tabakverschleißorgane. (41 S.) n. —.20 — ä Unterricht f. die k. k. Finanzwache. betr. die Überwachung der Tabak- verschleißorgane (64 S ) o. —.40. Ed. Hölzel in Olmütz. "Gewerbezählung 1897. (Stichtag 1. VI. 1897 > Hrsg v der Handels- u. Gewerbe-Kammer Olmütz. gr. 8°. (IX, 132 S.) ii. -. 6(1 Otto Zanke in Berlin. Hrsekiel, L.; Deutsche Träumer. Vaterländischer Roman.. 2. Ausl. 8". (323 S.) u. 2. — Jnnfermann'sche Bucht), in Paderborn. Wacker, F.r Hciligc-Geist-Büchlein. Gebete u. Belrachlgn. s. die vorgeschriebenc Pfingst-Novcne, sowie zur Verchrg. des Hl. Geistes überhaupt. Nebst e. Anh. f. Firmlinge 12". (103 S.) u. —. 50; gcb. in Lcinw. u. —. 70 Friedr. Kaiser in Bremen. Blanke, W.: Rechenschule. 2. Hst. Das Rechnen m. benannten Zahlen. 3. Aust. gr. 8". (IV, 64 S) Geb. v. —. 65 Christian Kaiser in München Griinbauer, G : -Tannenrciser«. Lieder aus der Jagcrstubc. 8°. (VIII, 72 S. m. Abbildgn.) bar n. 1. 20 S. Karger in Berlin. Ruzäsr, 8. äs, u. L. Lärotitioük: Lowpsuäium äsr gllASwsiusu u. spsvisllsu Obirurgis. I. Tbl. äliASwsinn Lbirurgis. 2 Xuü 8". (XII, 234 8. m. 39 I^bbiläAu.) 6sb. iu Dsiurv. u. 5. — A. Kest's Buchst, in Plauen Strafprozeßnovclle. Kommissionsbeschluß. Verhandlungsmaxime. Von . . . Landgerichtsrath a. D. II. gr. 8". (11 S ) —. 30 Keffelring'sche Hofbnchh. in Hildburgstausen. Schriften des Vereins f. Sachsen Meiningische Geschichte u. Landes kunde. 26. Hst. gr. 8°. u.u. 2. — 26. Eichhorn, E.: Die Grafsch. Camburg (III.) (89 S.) u.u. 2.— Ludwig Lang in Leoben. "Theußl, I.: Die Äbtissinnen zu Göß. Der Chronistenbericht üb. sie ergänzt u. erläutert. 1 Thl. bis 1602. (Aus: -Gaben des kathol. Preßvereines in der Diöcese Seckau-.j gr. 8". (127 S. m 1 Abbildg ) u. 1. 50 Liebel'sche Buchst, in Berlin. Bcamtcn-Besoldnngen nach den am 1. IV. 1897 eingetretenen Erhöhungen. I. Stellen bei der Verwaltg des deutschen Reiches. II. Stellen bei der Verwaltg. des preuß. Staates. Daran an schließend e. Adreß-Buch s Militär-Anwärter, enth. die vollständ. Adressen — nebst Angabe der Titulatur u. des Amtssitzes — v. denjenigen Reichsbehörden (einschließlich der Behörden der preuß., bayer., sächs. u Württemberg. Militär-Verwalig) u. denjenigen preuß. Staats- u. Kommunal-Behörden, an welche die An- stcllungs-Bewerbgn. zu richten sind. gr. 16". (51 u. 12 S.) u. —. 50 Reinigung, die, des Gewehrs 88 auf Grund der neuen Bestim mungen vom Sept. 1897. 8". (8 S.) bar u. —. 07 Schlack, E.: Suaheli. Militärischer Schwank. 8°. (31 S.) u. 1. 50; m. Rollen bar u. 3. — Tchorschewski, K.: Skizzen aus dem Leben des russischen Soldaten. Aus dem Rufs. o. Küster. 8". (IV, 156 S.) 1. — I. Lindauer'sche Buchst in München. Mitteilungen des statistischen Amtes der Stadt München. XIV. Bd. 4. Hst. II Thle. gr. 4". u. 2. 50 4. I. Mümbener JahreSübersichten s. 18S4. <S6 s.) ll. 1. —. — II. Dasselbe s. 1895. <s. S7-IV2) n I. so. 2sitkslirikt äss äsutsobsu u. östsrrsiobisebsu Ulpsuvsrsius. ksä. v. 8. Hass. IgbrA. 1897 . 28. 8ä. I,sx.-8". (IV, 383 8. m. 39 XbbiläAu., 16 Volldiläsru u. 5 Xartsu.) In Xomm. u. 12. — Robert Lutz in Stuttgart. Schwoab. der luschtig. Eine Sammlg. heiterer Anekdoten u. Witze. 12". (96 S. m. 11 Jllustr.) —. 30 Maruschke ä- Bcrendt in Breslau. 2oitso1>rtkt t. HutomoloAis. IlrsA. vom Vsroiu t. soblss. lusslrtsn- tzuuäs ru örsslgu. Usus rolAS. 22. Nkt. Ar. 8". (XXVIII, 21 8.) Iu Horum. u. 1. — Master L Müller in Berlin. l-Ira.tig.ill. W. k.: Ilsbsr äsu Vsrla.uk äss kotsntiglArgäisutsu iu Osisslsr'scbsu Itöbrsu. Hiss. Ar. 8". (32 8. m. 7 ll'at.) u. 1. 60 ITrgSllLlill, : Orobiägssgrum Asusrg st spsoiss. Vol. I. Hass. 3. sr. 8". (8. 129 -192.) u. 2. 80; k. Lbusbmsr äss Aguirsu VVsrtzss ä UoA. u. —. 60 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Geuse, R.: Zeiten u. Menschen. Erlebnisse u. Meingn. Mit e. Bildnisse des Vers, aus dem I. 1868. gr. 8". (XII, 360 S.) u. 6. —; geb. u.u. 7. — Deutscher Kolonial-Verlag in Berlin. Kolouial-Kalcnder, deutscher, s d I. 1898 Nach amtl. Quellen bearb. u Hrsg. v. G. Meinccke. 10. Jahrg. gr. 8". (VIII, 194 S. m. 1 Bildnis.) Geb. bar 1. 50 Friedr. Korn'sche Buchst, in Nürnberg. Fischer, F.: Leitfaden der Wechsellehre auf grund der Bestim mungen der allgemeinen deutschen Wechselordnung m. 350 Auf gaben u. Wiederholungssragen 3. Ausl. gr. 8". >VI, 98 S.) u. 1. 20; geb u. 1. 45 Fuß, K. r Der erste Unterricht in der Naturgeschichte. Als method. Handbuch s. Haus u. Schule bearb. 3. Ausl. gr. 8". (XVI, <460 S.) u.u. 3. 50; geb. u.u. 4. — Kamberger, S.: Choräle, 2- u 3stimmig bearb. Die f das 1.—7. Schulj. an den Schulen Mittelfrankens zur Einübg. vorgeschrie- tenen Choralmelodien u. Gesangbuchslieder. 8". (66 S.) u.u. —. 40 Koller, E., u. I. M. Lotter; Lese- u. Hilssbuch f. Baugewerk. . Schulen. Zugleich e. Handbuch s. den Hauhandwerker. Unter Mitwirkg. v. E. Meyer. 3. Ausl. gr. 8°. (XXII, 512 S.) Geb. ln Leinw. u.u. 3. — j Georg Nauck (Fritz Rühe) in Berlin. Kartell-Zeitung akademisch-theologischer Vereine aus deutschen Hochschulen. Schriftleiter: A. Boehm. 8. Jahrg. Novbr. 1897— Oktbr. 1898. 12 Nrn. gr. 4«. (Nr. 1. 28 Sp.) In Komm. bar chu 3. 50 Gustav Neugebaner's Verl, in Prag. Kochschulc, deutsche, in Prag. Sammlung v. erprobten Speise- vorschristen. 5. Ausl. 12. Taus. 8". (VIII, 490 S.) In Komm. Geb. in Leinw. u. 5. — "I4guillgllv, I-. 1?.: Oartsubgu-Vakslu. VII. Dis LrxisbA. siu- tgvbsr kglmsttsu. 54x70,5 sm. Dgrbär. Iu Dlgpps u. 2. — 1Valltrg.'8, ll., Dost klanübuob. Haob amtl. HusIIsu vsrk. 5. DtA. Urist- u. kakrpost-Vorsebriktsu iu Dsutsvblauä u. äsr 8cl^v«ix. Ar. 8«. (IV, 21, 72, 17 u. 27 8.) u. 2. 20 I. Neumann in Nendamm. Neumann's, I., Kalender s. die praktische Landwirtin auf d. I. 1898. 2. Jahrg. 12". (249 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 50 1146*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder