9280 Fertige Bücher. 285, 8. Dezember 1897. <I 5 > Verlas r»sir rr»ek<rnrnreHk i,r Stettin. Soeben erschien: 2lin Hevd der H«uses. Praktisches Kochbuch mit Notizblättern zum Weitersammeln von Rezepten zusammenaestellt von jfvied« Gesammelt und erprobt - ^ ^ ^ " Schreib weiter, was inan lobt. Mit s8 naturgetreuen farbigen Abbildungen unserer Schlachttiere und deren einzelnen Fleischstücken, sowie vielen Illustrationen im Text. Preis elegant gebunden 6 Mark. Der Wert ei»es Kochbuchs liegt nicht in einer möglichst hohen Zahl von Rezepten, von denen dann Hunderte kaum gekocht werden und nur die Uebersicht erschweren. Am Herd des Hauses bringt für jedes in der feinen, wie der gntbürgrrliüzrn Küche berechtigte Gericht nur ein als vorzüglich erprobtes Rezept; dafür aber sind den einzelnen Abteilungen weiße, mit farbiger Umrandung versehene Blätter beigeheftet, auf denen jede Baussran selbst notieren und an Rezepten weitersammeln kan». Mustergültig ist die überstitztlielze Anordnung in dem neuen Kochbuch, in welchem selbst die Jüngste und Unerfahrenste sich auf den ersten Blick znrechtfinden kann. Ganz besonders wertvoll wird es außerdem durch die Fülle der praktischen Ratschläge und der Vintveifr auf allerlei kleine Vandgrisfe, die die Arbeit am Herd des Hauses vereinfachen und erleichtern. Die Sprache ist klar und einfach. Die Ausstattung des Buches vornehin und seine Illustrationen künstlerisch. Acht vorzüglich nnsgeführte Flirbrntstfeln mit 18 Abbildungen der ansgeschlnchteten Tiere und der einzelnen Fleischteilr unserer Schlachttiere dienen dem Buche zu besonderer Zierde und der jungen Hausfrau oder Köchin zu sonst nirgends gebotener Belehrung. Am Her- -es Hauses verdient am Herde jedes Hauses in ganz Deutschland heimisch zn werden. Nord nnd Süd sind in gleicher Weise berüchsichligi. Hier und dort ist vom 6ut0N ÜS8 Neste genommen; und alle voneinander abweichenden Ausdrücke in der Küchensprache sind erläutert »nd erklärt. HkeiiilNiii's littrrnrischrr Iichreslikricht, Hinrichs' Wnliiitictstülmtlilog, votllliinir'g illustrierter Wechiiachtskutalog, koehler's literurifcher Wril>iuul>tsllatlilog bringrn jeder rin ganzseitiges Inserat resp. Besprechungen und Abbildungen aus: Am Herd des Hauses. Für sonstige Annoncen nnd Besprechungen in den Tages-Zcituugen werde ich Sorge tragen. Am Herd des Hauses kann" sich getrost neben jedem Kochbuch sehen lassen nnd wird seinen Platz behaupten. Ueberzeugen Sie sich; das Buch empfiehlt sich selbst. Die Nachfrage wird eine rege sein. Ich liefere eilt 4-<robeexeiiti-l«rt l»err iirrt AO a R«rt»«rtt, jedoch nur ein Exemplar. Bezugs-Nxdinguugeu. 6 Mark ord., H IN. 50 Pf. netto, q Mark bar. Freiexemplare ss/sO, 23/20, 35/30, 60/50. Stettin, Dezember zag?. Hochachtungsvoll 1-«tttl rNekctiitiitet. lI vstt 1-tttrl rriekttiitiitet in Stettin. Aus „Ain Herd des Hauses" ist als Ergänzung ZN jedem Kochbuche erschienen: „Das Lleisetz unsere» KehlaeHttiere". 8 nach 5er Natur ausgenamnicne Farbenörucktafeln mit l8 A55iI5itngen 5er wichtigsten Fleischteile. Eine Wandtafel ans Lrinewand gezogen, in Buchform gesalzt. Mit Erläuterung: „Was mus; jedermann von der Ernährung wissen ?" von Gberlchrer Zt. Tiel»e. Preis 3 M. 50 Pf. Als eine Ergänzung zu jedem Kochbuche enthalten diese Tafeln die einzelnen Fteisrhteile unserer Schlachttiere in künstlerisch ünllendeter Wiedergabe, wie sie kein anderes Kochbuch aufweist. Zur Herstellung jedes einzelnen Bildes waren nicht weniger als f6 Platten erforderlich, daher auch die vollendet schöne Wiedergabe. Der dazu gehörige Text „Was muh jedermann Von der Ernährung toi Isen?" ist leicht verständlich und anschaulich ge schrieben. Durch Aushängen im Schaufenster, noch besser durch Kolportage lassen sich leicht partieen absehen. Ein Probeexemplar bar mit Zst"/n, jedoch nur ein Exemplar. Bezugs-Bedingungen. 2 IN. 50 Pf. ord., s AI. 75 Pf. netto, s AI. 50 Pf. bar n. s s/sO. 20 Exemplare mit 50°/o- Stettin, Dezember zag?. Hochachtungsvoll Niek^nriirer.