Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1897
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1897-12-06
Erscheinungsdatum
06.12.1897
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971206
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712069
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971206
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1897
Monat
1897-12
Tag
1897-12-06
Ausgabe
Ausgabe 1897-12-06
9263
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1897
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971206
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971206/22
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
9284 Künftig erfchemcudc Bücher- 285, 8. Dezember 1897, <A Ib514B1 ?. ?. Lin bockst interessanter koman von /XDOOb XVlOO^^^l)l „Vater kobinson" beginnt im sieten Heft (Klo. 14) äes II. (Quartals äes V. iakrgangs äer Oie LOMXblWH tteiÄllSAeder: kelix Ileineinann. Lerner gelangen u. a. tolgenäe Lornans unä Novellen xur VeröKsntlickung: „>Vas clie teilte sagen" „Der ktirsiLli" „Die >Vi1cigänse" von kuul Osoa-r Höelrer. „Die Dntketiere" Ibeoäol' vuimolieu. VON k^rit2 Nautiiukr. U „Das ^uge cies koton" von ^ules Lluretie. VON Lmil krin2 8o1iönaio1i-6Lro1atü. „Oiovanni kolw' Lebsrisgescbicbte e. saräiniscben Lriganten von ilnn selbst srxrtblt. Im kulturellen Leuilleton wsräsn Arbeiten nsmkatter 6slekrtsr veröllentlicbt. ^ Wir liefern krodknuniinkrn ruit neuer IIiuselilLA^eicltnun^ in ^erinxer ^.n^aül gratis. <,>'?<// <7.? 6- rr <></</' I .7 1/. /V- (Oie Auslieferung L. korts. erfolgt nacb wie vor nur durcb Oerru lkleisellLr', I^eipxi^') —-r— ^Xls gecliegene billige Oesobenbwerbe einpfeblen wir komanwelt-Lände cler früliereu ^salirgänge ru billigen kreisen, in orig, englisebem b^aturleinen in dreifarbiger und ecbter Oolcl-krägung.) Inkalt cl s r 8äncis: (Oie Oeeben sind III. ^aitrx. 1. 8enr. llernt. 8u«I»rinann, „Oie inciiscbe Oilie". limil Alarrint, „Seine Oottbeit". 14. (In lilaurier, „Vrilbv", linüoll 81rntx, ,,/Wrne 'I'Iica", r. V. llarnln, „Oora Beters". 4. R. .IvIOINS, „Komanstuclien". I!. irretleubrüelrvr, „Oörcber- paclc". Kleinere Beiträge von : lt. Illkibtren, 4. 4. David, Krnst lickst«!», lanlvv. V»i«Ia, Ilans iloilinauu, Ii. Uopkcn, Vrit/. Aantbnvr, I!. 8trat/ u. v, a. III. ^LÜr§. 2. 8ern. L. V. Wilticnbrncil, „Oer saube rer L^prianus". Helene iröblan, „Das Kecbt äer Mutter". Otttivv. llcvvsi, „Oie rt.1tbofieute". Onis l!»i»l»n, „Oappalieu". II. 8t»n.j>lk»vvi1s«ll, „v. ünstere r^äwiral". Kleinere Beiträge von: 4<>I>. Vnibrosins, 4. 4. I>avi<I, 0. K»ki»x, 41. 4n»itsei>vk, Wnllg. Xirviibacli, V. On^«»vv«i, I-iitivv. Divtscb, VDiert Iriigci-, licr- inliiv Vüiingm' u, v. a. IV. ^g,dr§. 1. 8ew. Willi. .lense», „Oer klacbbar". kanl Iic>sv, „Männertreu". 0. Vicb!^, „Kbeinianästocbter". r«0 Uiiileek, „OasTauberxevvaixl". 8u1tnei-rnvvlres, „O. Kaiser V. Kuropa". IV. ^aiir§. 2. 8ein. 6v»rx lill^el. f>Oie Oast". Hlarin 4auit8LllkK, „Oelanäet". ,t.r»^N>V0>, „iVennsKüsse rexnct". Hitler IlnAAartl, „Oas Herr 4. Welt". 4. rntapeulin, „Oäinon Kunst". Vom I, 7.UIU 2. Lern. b!nüber§eben4: Vuuik Lneli, „Kinsarnlceit". Kleinere Beiträge von: Vieler Vliitligv», I'. lle^se, 41. 4anii8> beb, (lab, iele üniiinr, lleiurieli 8vi«lel, 1er«I. 81iebor, lintlols 8tratx, Krnst v. >Vel- xegen u. v. a. ll»»8 OtNltl, „Ttvei Krlöser". Kleinere Beiträge von: 8. v.Vtieiiinu, Il.Ilretleiibriielier, Holder llraeliinaiin, Ilera Ilnnelier, Ilse Vrapaii, lt.v. Vi»)»- ler, 4nl. boliinevvr, I'. v. 8vlie»- iiian, kiitl. 8tratx u. v, a. Wir liekern, solange cler 7., geringe Vorrat reicbt: 6sb. ^ y.—/tmgsb. ^ 6.^oXOsb. ^ 6.^0/tmgeb. ^ 4.—X6eb. ^ 6.—/un^eb. 4.—X6eb. 6.—/ungsb. ^ 4.—X netto „ 6.zoV.nstto „ 4.^/nstto „ 4-^Vnetto „ 2.80/netto „ 4,2ovnetto „ 2.8o/netto „ 4.2oXnstto „ 2.80/ Wir baben cliese Läncle in unserem Weinaebtslcatalog anger-eigt uncl clürtte clesbalb rege b'aobfrage sein. ltockscbtungsvoll övtlin w. 50. Lanke8tr. 28. o VitLo vsutsoties Ver!ag8liau8) 6. m. b. ll. (^bt. Verlag äer Komanwelt.)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 9263
[2] - 9264
[3] - 9265
[4] - 9266
[5] - 9267
[6] - 9268
[7] - 9269
[8] - 9270
[9] - 9271
[10] - 9272
[11] - 9273
[12] - 9274
[13] - 9275
[14] - 9276
[15] - 9277
[16] - 9278
[17] - 9279
[18] - 9280
[19] - 9281
[20] - 9282
[21] - 9283
[22] - 9284
[23] - 9285
[24] - 9286
[25] - 9287
[26] - 9288
[27] - 9289
[28] - 9290
[29] - 9291
[30] - 9292
[31] - 9293
[32] - 9294
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite