Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-06
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9292 Gehilfen- und Lehrlrngsstellen. 285, 8 Dezember 1897. (55092) Zu Anfang Januar, längstens 1. Februar 1898 suche ich einen Protest., gewandten, tüchtigen zweiten Gehilfen. Gute Litteraturkenntnissc, hübsche Handschrift und Fleiß sind unerläß lich. Süddeutscher bevorzugt. Aner bieten mit Zeugnisabschriften und Photo graphie, sowie kurzer Angabe des Bildungs ganges sehe ich entgegen. Heilbronn. Theodor Cramcr, i/Fa. A. Scheurlen's Sortiment. (54676) Zar Aushilfe für einige Monate suchen wir zu Januar einen gut empfahl, jüng. Gehilfen. Gehalt monatlich 70 ^ u. freie Wohnung. Herren mit Empfehlungen ihrer jetzigen Chefs erhalten den Vorzug. Rudolstadt.Müller'sche Buchh. s51901j Suche zum 1. Januar einen jüng. Gehilfen, der auch in Nebenbranchen be wandert ist. Angebote mit Photographie und Zeug nisabschrift an F. Wilisch's Buchhandlung (G. Schräge) in Schmalkalden (Lutherhaus). (54888) Für sosort, event. zum 1. Januar suche ich einen vertrauenswerten, tüchtigen Gehilfen (Christ). Kenntnis der Papier branche erwünscht. Hof i/B., 6. Dezember 1897. W. Kletnschmidt, Buch- u. Papierhandlung. fö1813j Für sofort gesucht! Infolge plötz licher Krankheit ist die Stelle des 2. Ge hilfen bei uns vakant. Junge Herren, die an exaktes Arbeiten gewöhnt sind und mit einem feinen Publikum zu verkeh ren verstehen, wollen uns gefälligst sofort unter Hinzusügung der Zeugnisabschriften u. Nennung ihrer Gehallsansprüche ihre An gebote machen. Der Eintritt müßte ehestens erfolgen. Straßburg i/Els. R. Schultz L Cie. Sortiment Bouillon L Bussenius. sbb020j 2 6sdilksv, von äsvsu äsr eins sosdsn äis Osdis vsrlasssv dadsn dann, rum 1. Innrurr 1898 ocl. spätsr Assuebt. Lsvvtv. äsr 8edrsibwg.rsndruneds srrvünsodti, rrbsr niodt, Loäinguug. Ilodsn 6sdg.lt, dsi Lsistuvg LNgssiedsrt. Ndorn. Justus IVallts. (54804) Zum 1. Januar 1898 suche ich für meine Buch-, Kunst- u. Musikalienhdlg. einen durchaus tüchtigen, gewandten zweiten Gehilfen mit guter, flotter Handschrift. (Eoangel.) Gef. Angebote mit Zeugnisanspr. u. Photographie bald. erb. Hamm i/W. E. Griebsch. s49809j Zum 1. Januar 1898 suche ich einen zuverlässigen und tüchtigen jüngeren Gehilfen, der mit allen Arbeiten im Sor timent vertraut sein muß. Hauptbedingung gewandtes Benehmen. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Photographie erbeten. Kiel. E. Marquardsen Inh.: I. Hagge. (53683) Ivd suods Inr rnsius Luod- u. Nusi- dglisvdgväluiiA vom 1. 9avuar 1898 (svsu- tusll auek t'rüdsr) siasv jün»srsv 6 s- dilksn. Lsvntmis äsr polnisedsu Lpraeds 6s- clivAuvg. ^vgsdots srditts äirslrt. Lratzau, im Lovsmbsr 1897. St. Gesuchte lNtliUlen- und Lchrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der NnzeigepreiS auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 -1 pro Zeile. s54795j""Verlägs-Gehilfe, 20 Jahre alt, m. sämtl. Arb., wie Ausl., Exped., Korr., Führen d. Strazz. rc. vertr., gegenw. seit bereits einem Jahre in d. Verlagsbuchhaltg. einer Lpzgr. gr. Firma thätig, sucht, gest. auf gute Zeugn. von nur gr. Firmen, z. 1. Jan. 1898 Stellung in Lpzgr. Verlag od. Sortim. Gef Angeb. unt. Ld V. Pf 54795 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (54796) Jung. Buchhändler, gut empfohlen, sucht sosort bis Weihnachten aushilfsweise Stellung od. Beschäftigst., am liebsten in christl. Buchhandlg. Mit Sort.-, Verlags- u. Büreauarbeiten vertraut. Angebote unter 14. dl. 54796 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. (5!991) Ein junges Mädchen, vertraut mit allen Sortim.- u. Verlags-Arbeiten, Steno graphie, Maschinenschreiberei u. doppelter Buchführung mächtig, sucht z. 1. Januar 1898 in größerem Hause Stelle. Gef. Angeb. u. sitz 54991 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. (54990) Vsrtrg.usn88tsIlunA. Zuoddänä- Isr, 32 9. alt, datdolisod, militärtrsi, srprodts orANvisator. Lra.1t, klottsr Lorrsspoväsvt u. Disponent, ausd in ktsdadtiov, krüksn v. Annustzriptsn, Lnt^vsrksn u. usnrlisits n von Vsr- lnßsprojstztsn, Lorrslctnrlossn ds vvanäsrt, 8praeddunc1ig (irnn2., ital., sagt., lat. u. grissd.), snsrAised, uw- siedtiA u. vsrlässliob, sucdt AssiAvsts sslbstänäiAs 8tsllnnK in sinsm Vor tags dsi mä88. ^.nspr. Vorrügl. 6sks- rsn^sn. Lnedsncisr ist auvd in äsr 6ags, sinsm grösseren ksrsonals vorrnstsdsn unä sinsn jungsn Vsr- lag ru gsäsidtiodsr LntvielrlunZ 2N dringsn. 6stl. ^ngsdots von 8srrsn Vsr- lsgsrn (sv. auvd vom Lnslancls) ^vsr- clsn dökliodst srdstsn untsr 8. 6. Pf 54990 äursd clis 6ssedättsstsIIg äss 6,-V. (55196( Sortimenter, 27 I. alt, der be sonders große Routine im Führen der Buchhiiudl.- u. Kundenstrazzen hat, bereits mehrf. O.-M.-Arb. selbst, erledigte u. be fähigt ist, auch alle soust. Sort.-Arb. ganz selbständ. zu übernehmen, sucht, gestützt ans beste Zeugn. u. Empfehlgn. baldigst Stellung im Sort. Bei gegenseit. Kon- venienz auf Wunsch spät. Beteiligung m. grüß. Kapital. Angeb. erbeten unter ^ O 97 postl. Osnabrück. (55199) 6srlin. — 9. 6nsdd., ä. sodon läng. 2. ssidst. gsvv. u. m. ä. Lsri. Vsrdältn. vsrtr., s. Inr solloä.e. 1.9annar8tsII g.imVsrl. oä. 8ort. 6sk. Snqsb. u.55199cl. ä.6ssodättsst. c>. 6.-V.srd. (55197) 6sd., 24 9. alt, sv., äsr in 6srlin n. dsipaig dsi dsäsntsnäsn Vsrlagsürmsn tdätig rvar, snedt 2. 1. 9anuar äansrnäs 8tsl- lnng. (8tnttgart ds vorrngt.) 6sl. llngsd. u.9.6. chsi55197 ä. ä. 6ssobäktstsIIs ä.6.-V. (55198) ./»NA. Lncltliäkr., Ae!, seit S Htonaterr im VerlaA t/räkrA, rnii»r»e/rk bi» IS. er. 7. T^ebr. ^7. KteNunA ai» Volontär, am tredite»« im VertaA mit.tu.?- »io/rt aa/ spätere /e»te 8-r»tettunA. <?«/". 8nA«bote rcnter sp SS798 äuro/r ä. <7e»oäL/t««tette ä. 8.-V. erbeten. (54542) 6sdilks, 24 9. alt, m. Lnslisirg., 8trae2sntüdrg., Lorrssx. u. stwas Luvdtnkrg. vertraut, snedt 2. 1. 9an. 1898 im Verlags, möal. in NittsI- oä. 8nääsntsedl., äansrnäs 8tsllung. 6sk. ^ngsd. n. 8. L. 50 8iutt- gart, danptpostlagsrnä. (54618) Buchh.-Geh., tücht. Antiquar, 26 I. alt, kalh. m miss. Bild., franz., engl., ital. Sprachkenntn., Sten, i. all. Katalogarb. vollk. bew, auch schriftstell, leistungsf., sucht zum Febr. 1898 Stellung in außeröst. grüß. Antiqu., Biblioth. od. Zeitg. Gef. Antr. erb. A. Hauptman», Wien V8/2, Siebensterng. 9. Besetzte Stellen. (55192) Ois dsi mir vatz. gsrv. 8tslls ist ds- rsits dssstat. 8alls a/8. LoLarck bluollor. ie Anzeigen. (55096) Hiermit gestatten wir uns die An fangs Januar erscheinende Nr. 1 des 27. Jahrganges der Juristische Wochenschrift, Organ des deutschen Auwalt-Nereins als wirksames Publikationsmittel Ihres einschlägigen Verlages oder Antiquariates ganz besonders zu empfehlen. Die Nr. 1 wird in einer Auflage von 8000 Exemplaren gedruckt und Len Mit gliedern des genannten Vereins — bestehend aus Rechtsanwälten, Notaren, höheren Justizbeamten —, ferner den Vorständen der Anwaltkammern, den Oberlandes- geeichten und Oberstaatsanwaltschaften direkt per Kreuzband übersandt. Außerdem gelangen durch den Buchhandel und durch die Post eine große Anzahl an die Richter, Assessoren, Referendare und Studierende. Zieht man noch die Menge Mitleser der Lesezirkel rc. anderer juristischen Vereine in Betracht, berücksichtigt man das ausschließ lich gebildete und kauffähige Lrsepubliknm, so liegt die Wirksamkeit einer Annonce auf der Hand. Viele Handlungen haben die Juristische Wochenschrift als ständiges Insertions- Organ erwählt. Der Jnsertionsprcis beträgt für die einmal gespaltene 85 mm breite Petit zeile in Nr. 1 50 <ß, in den übrigen Num mern 40 ^ no. bar. Da für Anzeigen nur ein beschränkter Raum benutzt werden darf, so wollen Sie Ihren event. Auftrag gef. bald, jedoch spä testens bis 20. Dezember, einsenden. Berlin 8. 14. W. Moeser Hofbuchhandlung Expedition und Verlag der Juristischen Wochenschrift. F. Loewe (W. Effenberger) (55168) jn Stuttgart bittet höflichst, von jetzt ab bis zum Feste, direkte Bestellungen von Firmen, welche nicht über Stuttgart verkehren, aus schließlich nach Leipzig zu adressieren, wo sich stets ein vollständiges Lager seiner deutschen Bilderbücher und Jugend schriften befindet. — Das gilt auch für Er gänzungsaufträge derjenigen verehrt. Hand lungen, mit welchen infolge umfangreicher fester Aufträge besondere Vereinbarungen getroffen wurden, von welch letzteren Herr C. Cnobloch in Leipzig auf das ge naueste unterrichtet ist.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder