282, 4. Dezember 18S7. Fertige Bücher. 9163 ^^s5tt56j Soeben erschien in unserm Verlage: Landeskirchentmn und soziale Irage Bortrag, gehalten auf der kirchlich-sozialen Konferenz in Barmen am 10. AovemSer 1897 von Dietrich von Oertzen. mi Mit einigen Zusätzen zum Druck gegeben, 20 S. Lex.-8°. Preis: 50 H ord., 38 H no., 35 bar u 7/6. 1 Probe-Eremplar für 30 L bar. Wir bitten gefl. zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, 1. Dezember 1897. Vaterländische Verlagsanstalt D. v. Oertzen. Machtvollstes Weihnachtsgeschenk. s49138j IKHein-Nlbum. Der Rhein von Mainz bis Köln in Wort nnd Bild. Querfolio, Größe 37/27 ow, 22 Ansichten in Lichtdruck mit erläuterndem Gerte zu jedem Bilde, in reizendem, hochelegantem Einbande. In Leinen gcb. 20 ^ ord., in Moirs-Seide geb. 30 ^ ord mit 33*/g"/<, und auf 6:1 Frei-Expl. Bis 31. Dezbr. ausnahmsweise mit 30°/« gegen bar. V cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung. Prospekte zum Verteilen gratis. Wiesbaden. Rud. Bechtold L- Comp. jb4182j Soeben erschienen: Monn, Ferdinand, Der einige Hoch zeiter. Militärhumoreske. Mit 12 Jllustr. Von O. Gerlach. 120 Seiten. 8°. Oblong Sroschiert in gedrucktem Umschlag 1 ord., 67 netto. Gebundeninengl.Leinwd. 1 50 ord., 1 netto. Es ist unmöglich, die Fülle von Humor auch nur anzudeuten, die in dieser Humoreske aufgehäust ist. Fast möchten wir den Lesern den menschenfreundlichen Rat geben, ihre Lachmuskeln doch ja ordentlich in stand zu setzen, ehe sie sich die Anstrengungen zumuten, die für sie bei dieser Lektüre unausbleiblich sind. Von allem, was der bekannte Humorist Ferdinand Bonn bisher geschrieben, mutz diese Humoreske als das Uebermütigste, Komischste, ja, sagen wir kurzweg als das Tollste und Unbändigste bezeichnet werden. Staub, ?. Jos. 0.8.0 , Ein Kranz auf meiner Mutter Grab, i? Gedichte. Mit Lichtdruck-Titelbild. 44 Seiten. 8" Oblong. Steifbroschiert in gedrucktem Umschlag 50 H ord., 35 H netto. Wir bitten gef. fest zu verlangen. Verlagvanstalt iScnziger L Co J.-G. in Ein sie dein. Ill Ük>ll88, KmIKMt iE, bßi Wg Lins LelnIäsrunA äes gsssllsobukt- liebsn liöbsns von Lrsüll llslsus V. Vürillg-Ostksu. Ausgabe mit Lmtmog (cksgä, Dusll unä Orcksnsrvssso) kür Lumilisv u. Usrrsn 10 ^rlsxabs ob ns ^nbanz (Oamöo-^.u8gg>trs) 8 L. eonck. mit 30»/g, bar mit 35°/g, 5 Lxewpiars bar mit 40°/«. Vornobmss, dsltobtss 6s- sodsnkvsrk, <1as leb nicbt ank Uagsr ksbisn ru lasssn bitts. Usrlin. Ifritr ktvllnivg8torts. Zu Ueiliuochteu. j54348j Als stets gangbare Festgeschenke bitte ich auf Lager zu halten: Ludwig Anzengruber, Die Kameradin. Roman. II. Ausl In Origbd geb. 4 ^ ord. Altzhonse Daudet, Sappho. Pariser Roman. X. Ausl. In Origbd. geb 4 ord. — Die Evangelistin. Pariser Roman. III. Ausl. In Origbd geb. 4 ^ ord. Fritz Mauthner, Kraft. Roman. 2 Bde. 1l. Ausl In Origbd geb. 8 ord. — Vom armen Franischko Kleine Aben teuer eines Kesselflickers. VI l. Ausl. In Origbd. geb. 3 ^ ord. Alexander Baron von Roberts, „Es" und Anderes. Novellen. IV. Ausl In Origbd geb 4 ord. — Ein modernes Wunder. Novellen. In Origbd. geb. 4 ord. Ossip Schnbin, Ehre. Roman. VIII. Ausl. In Origbd. geb. 5 ord. — 6ou tioeebi! Roman. III. Ausl. In Origbd. geb. 4 50 H ord. Emile Zola, Terminal Sozialer Roman. Xll. Ausl. In Origbd. geb. 4 ^ ord. — Das Werk Roman. V. Ausl. In Origbd. geb. 4 ^ ord. Dresden-Blasewitz, den 1. Dezember 1897. Keinrich Winden. s52i33j Aürs Weihnachts-Lager! Deutsche Jugend Jahrgang 1897. Eleg. geb. 6 ord. oder in 12 Monats heften br. 4 Georg Nauck (Fritz Rühe) in Berlin.