6790 Fertige Bücher. 222 24. September 1897. §41189) Haeb 4«ii «iugo^üugonsii Hsstslluuggn vuräs vursanät: IllliMlies Nsleidiicli in vitzr 8pr3.6d6ü von ^ilurli'i! ^Vtzbbvr. Ill 4 Lünäsii. IZ-illO 1. I)vul8<;Il-Ii3.Ii6iii8oIi-k'rLii2Ö8i8vii-I!llxIi8vü. Kauck II. H,ilIieni8oIi-Il6llt8oü-krLll2ö8i8oIi-kiix1i8vü. s7>7rir7 77/ ». 7 p rvercke» Oskerir 7898 Litt' 4.«SAabe AetanAsrr.) I'lvi« ^v<Iv8 I!nu<1«8 liübseli mul üauvrliakt in Iivinnnixi ^«bnucko» 3 ^ — cksäsr Lanä 18t 6jü2s1ii KLuMvü. — (Tut 6 Lxsmplars 1 krsisxswplar -^sgon bar.) VVsitvro.u 1io4n.it bitts ivb Lu vsrlaugsu. öki'Iiii, 18. Lkptsiudkr 1897. ^uliu8 8pril1L)6!'. Soeben erschien: Zolltarif der Uminigtk» Itaatkn»«»Aiiinil!«. In Kraft getreten am 24. Juli 1897. Sonder - Abdruck aus dem im Reichsamt des Innern herausgegebcnen deutschen Handelsarchiv, Septemberhest 1897. Preis 1 ^ ord., 75 H no. Wir bitten fest, bezw. bar zu verlangen. Besonders bemerkt sei hierbei, dass „Die neuestenGesetze der Verein! gten Staa ten von Amerika über die Einfuhr zölle, über Einfuhrbeschränkungen, sowie über die Zollerhebung. Vom 10. Juni bis 1. Oktober 1890" und der „Zolltarif der Vereinigten Staaten von Amerika. Vom 28. August 1894" nicht veraltet sind; dieselben bleiben, wie aus dem neuen Tarifgesetz hcrvorgeht, in einigen Bestimmungen aufrecht er halten und würden an Neflcktenten, die die früheren Bestimmungen »och nicht be sitzen, mitzuliefern sein. Berlin, den 17. September 1897. E. S Mittler L Sohn. » §41574> Kevllk llk (Visrtslzäbrliob 6 Lstts. t?r. 1b.— orä. LiuLsIu IÜ-. 2.50 orcl.) Lslisbtssts uuä bsstrabattisrts krau- Lösisobs Halbruouatssvbritt. 2um LiuLsi- rsrlraut aus 4sui Lobautsustsr gsru äis ususstsu Huiuuisru rsAslruässig ä eoucl. Ltrsitbäuclsr uncl llartsn Lurn Tusiebts- vsrssuclsu. llourualLirksl! ? 0,1-18, 3, lins Tuber. 6itli»aini-Ii6v)'. (lisipriA: 6ar1 kr. klsisobor.) K. u. k. Hofbuchh Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. (Z)s41523) Soeben ist erschienen: Ähr- imd Adresseubllch der Zillllnftdrilik» Nd RGiimm 18Ä7/S8. — Taschenformat, Leinwandband — 4 ord., 3 ^ 60 -)j netto. Wie bekannt, können wir diesen alljähr lich erscheinenden Kommissions-Artikel nur mit 10"/o und nur gegen bar liefern; wir bitten demnach nur so verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll K. ii. k. Hofbllchliaildliiiig W. Frick. Znm Semefterwechsel. ^§41471) Mousson, Albert, Die Physik auf Grundlage der Erfahrung 3. umgc- arbeitete u. vermehrte Auflage. Mit Holzschnitten. Gr. 8". Br. Vollständig in 3 Bänden. 36 1. Bd. 6 40 H. II. Bd. 1. Lfg. 6.H. II. Bd. 2. Lfg. 7 ^ 20 -Z. III. Bd. 1. Lfg. 6 III. Bd. 2. Lfg. 1. Hälfte 5 40 H. III. Bd. 2. Lfg. 2. Hälfte 5 Fest 11/10, bar 7/6. Zu obigem: ZSolff, vr. W., Vollstän diges Sachregister. 3. Aufl. Gr. 8°. Br. 2 Fest 11/10 u. bar 7/6. Müller, Otto, Hilfstafcln für prak tische Meßkunde nebst logarithmisch- trigonometrischen Tafeln 8°. Brosch. 2 ./6 40 geb. 3 ^ 20 H. Fest oder bar 7/6. Htt, K., Elemente der Mechanik. Mit 150 Holzschnitten im Text. Gr. 8°. 2. Aufl.Br.4 ^6.Fest 11/10u.bar 7/6. Sprecher, A. v., Neduktionstabellcn für Elektrotechniker zur Berechnung von tgu und ein ^ aus der Skala- Ablesung s. Mit einer 4stelligen Lo garithmentafel als Anhang. Kl. 8". 1 Fest oder bar 11/10. Wolf, Kud., Taschenbuch für Mathe matik, Physik, Geodäsie u. Astronomie Mit vielen Holzschnitten im Text und Tafeln. 6. durch Professor A. Wolfer, Direktor der eidg. Sternwarte in Zürich, vollendete, vielfach veränderte Auflage. Kl. 8°. Br. 6 geb. 7 fest 11/10, bar 7/6. — Handbuch der Mathematik, Physik, Geodäsie und Astronomie. Mit zahl reichen in den Text eingedruckten Holz schnitten. 8°. Br. I. Bd. 12 ^ 20 II. Bd. 13 Vollständig 2 Bände 25 20 -Z; fest 13/12, bar 7/6. — Handbuch der Astronomie, ihrer Geschichte und Litteratur in 2 Bänden. Mit zahlreichen Holzschnitten im Text Gr. 8°. Br. I. Bd. 16 II. Bd 16 fest 11/10, bar 7/6. Bitte gef. Ihr Lager ergänzen zu wollen. Zürich, September 1897. F. Schnltheß. §41342) Losbsu srsebisu iu msiusiu Verlags eins xräebtig gsluugsus kostckg-rts mit Ansicht von LLLlfoIci in Iiiobtärmck oaeb Uorinn. Lrsie kür 100 8tüob 5 ^ nstto bar. 2ur Lrobe 10 Ltüetz 50 ^ bar. 8aalfslck a/8., 8sptembsr 1897. 6on3t ?ii'68o.