Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-24
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- "nd Feiertage und wild nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmttglieder 30 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigcspoltene Pettizetle »de, deren Raum so Pfg.. nichtbuchhündlcrisch, Anzeigen so Pfg.: Mitglieder des Börsen- veretns zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungsgehilsen ftlr Stellcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 24. September. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Actien-Gesellschaft „Neue Börscn-Halle" in Hamburg. Lo/kso, 6.: IInmbnrKS Viubbnncksl, Visbrnärlcts u. 8eblnebtbot- nnIwKSn. Nit 1 8ituationsplnn, sovis 1 KsiebnK. v. 0. 8obilc>t. sckus: »UnmburKs Uancksl u. Vsrbsbr-.j KI . 8". 112 8.) u. —. 60 Kioodbsnclsl, clor, io UnwbuiK-XItonn. Alt rnblreicbsn lllustr. v. 6. 8obilckt. fckus: -Hamburgs Unncksl u. Vsrbsbr-.j Kr. 8". (18 8.) n. 1 - llätsn, ckis Ouxbnvsner. Nit s. Krossen Ilsbersiebtsbilcks: Ois Oux- bnvnnsr Hillen nnob ibrvr VollsnckK. (KSLsieknst v. 6. 8obi1ckt), 4 KnrtsnsbiriLon u. 1 8eb1u.-sviKnstts. f^us: »UawburKs Unncksl u. Vsrbsbr-.j Kr. 8". (18 8.) v. 1. — Lslls, L. v.: Kur Osscbicbts ckss Nnblsrcvssens iu HanibuiK. Nit 2 lllustr. u. 1 Kinsobnltlckatts. sVus: »llamburKs Kancksl u. Vsr- bsbr-.j §r. 8". (IN, 44 8.) n. 1. — Luissr-^Vilbolln-LunLl, cksr, u. ssins HsäsutunK l. clis Knncksls- svbillbbrt. Nit 9 lllustr. v. 6. 8ebckckt. f^.us: »IInwburKs Kaucksl u. Vsrlrsbr-.j Kr. 8*. (26 8.) v. I. — LinKsr, H.: KamburKsr Kirwsn aus cksw roriKsn Iwbrbuncksrt. Nit vislsn UnebbiläKn. nltsr Oolcuwsuts. s^us: »KnwburKS Knnäsl u. Vsrlrsbr-.j Kr. 8". (26 8.) n 1. — — Kin 8pusisrKavK clurek KwwburKs Oit)-. Nit xwblrsiebsn lllustr. v. 0. 8cbilckt. fi.us: »KawburKs Kancks! u. Vsrbsbr-.j Kr. 8" (24 8.) u. 1. - Slrtaria öc Go. iu Wie». Lsnssak, I'.: 8pseiirl-Kübrsr aut cksn 8ebnssbsrK. Nit 5 lusbtckr.- Vollbilcksrn u. 8 ^ulotz'pisll nach pbotoKrnxb. OriK.-tlutuwbwsn, nebst 1 Kurts. 12". (VII, 148 8) 6sb. in Ksiurv. o. 3. — iksuolrsr, K.: KIsinsr ^tlns t llnnckslssobulsn Knebmänniseb bs- nrb. v. Tb. Licalsü, .1. 6. KotbauK, K. Ksbckso. 2. tlusK. Kol. (18 Iwrb. Kurten) Osb. bar n. 2. 40 Slschcndorsf'sche Buchh. in Munster. 6s.sss.ri8, 6. I., bsllmn KwIIIeuw. Kür cisn 8obulKöbrs.ucb aus- Ksrväblt u. bsarb. v. VV. HasIIinKÜ. I. Text. Nit 1 Klicks u. 1 Karts. 8°. (XXXII, 205 8.) 6sb. n. 1. 50 Dovaostbsiiss' Kecken, t. cksn 8obnlKsbrauob ansKsrväblt u. bsarb. v. 6b. klarcksr. I. TI.: Text, klebst ^bsobnittsn ans cksn Kecken ancksrsr ^ttibgr. 8". (XXXI, 160 8.) 6sb. n. 1. 25 Lsllustlns Orisxus, 6.: Oatilina u. Xnsvabl ans cksrn cknKurtba. Kür cksn 8cbulKobrnueb bsarb. n. brsK. v. K. Kliwslc. Tsxt. Nit 2 Karten. 8°. (IX, 139 8.) Ssb. n. 1. 10 Sl. Slsher L Co. in Berlin. VsiöLslltlioKuvKsri ckss böniKl. prsnssissbsn instsoroloKisebsn lustitnts. Ur8K. cknrsb ^V. v. KsLvIä. KrKsbnrsss cksr Ksob- aobtunKsn an cksn 8tationsv II. n. III. OrckuunK iw ck. 1893, xu- Klsieb cksntsobss mstsorolvK ckabrbnob t. 1893. ZsobaobtnnKS- »zstsw ckss KöniKr. Krsnsssn n. bsnaobbartsr 8taatsn. (1893, III. Ult.) Kr. 4". (XVI n. 8. 99—291 w. 1 tarb. Karts.) bar n.n. 9. — — ckassslbs. KrKsboisss cksr (Isrvittsr-LsobaebtunKSü in cksn ck. 1892, 1893, 1894. Kr. 4". (XXXI, 57 8. w. 3 clbbilckKN.) bar n.n. 3. — Blerundsechzigsler Jahrgang. er Teil. I. P. Bachem in Köln. Bandon. A.r Der Christ im Well-Leben u. seine kleinen Unvoll kommenheiten. Zur Behcrzigg. f. gebildete Christen aller Stände. Nach dem Franz. Hrsg. v. T. Pesch. 7. Ausl. gr. 16". (VIII, 288 S.) n. 1. 30; geb. in Leinw. n. 1. 80 Fr. Bartholomäus in Erfurt. Laube, E : Der patriotische Festredner. Eine Sammlg. gediegener Festreden u. Ansprachen bei Patriot. Fest- u. Gedenktagen unter besond Berücksicht der Krieger- u. Mltitär-Bereine. 8". (236 S ) 1. 50 ÜLallner, 8.: Der Festredner bei Vereinssesten u. geselligen Ver bindungen. Eine reichhalt. Sammlg. v Toasten u. Reden bei Schützen-, Turner- Feuerwehr-, Kricgerfestcn rc., Fahnenweihen, Patriot. Gedenktagen rc. 6. Aust. 8". (198 S.) 1. 50 Jakob B. Brandeis' Verl, in Prag. Ilniversal-Bibliothek, jüdische. Nr. 62. gr. 16". bar u. —. 20 82. Oppenheim. I.: Dornenwege. Erzählungen. (ISO S > G. Brauu'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. Taschen-Katendcr, badischer landwirthschaftlicher, f. 1898 11 Jahrg. HrSg. v. Märklin. gr. 16". (223 S.) Geb. in Leinw. u. 1. — Breitkopf L Härtel in Leipzig, kliobtsr, ^.utKaiisnbuob ru K. K. Kiebtsrs Karwonisisiirs. 13. äuki. Kr. 8". (VI, 54 8.) u. 1. — F. Sl. Brockhaus in Leipzig. Stier, G.: Lehrbuch der französischen Sprache f. höhere Mädchen schulen. Nach den Bestnnmgn. des königl preutz. Unterrichts- NtinisteriumS vom 31. V. 1894 bearb. 5. (Schlutz-)Tl.: Syntax. Unterrichtsstoff f. die 2. u. 1. Klasse, gr. 8". (XVI, 355 S.) Kart. o. 50 Buchdru«kerei u. Verlagsanstalt der Leipziger Volkszeitung G. Heiuisch in Leipzig. Lipinski, !li.: Der Arbeilsvertrag des Handlungsgehilfen. Ein Kommentar zum 6. Abschnitt des Handelsgesetzbuches. 8". (47 S.) In Komm. bar u. —. 50 S. Calvarh L Co. in Berlin. OruorvLlcl, Ick. 8piuoxn. in Usutsebinnck. (Islcröuto Krsissobritt. gr. 8°. HIV, 380 8.) u. 7. 20 Oscar Coblentz in Berlin. bäoctiulQUI-LLlöiiclsr u. Rsaopt-TasolisubuLd. 1898. IlrsK. v. U. Uobnstsin. 12". (VIII, 212 8. u. 8ebrsiblrw>6llck8r w. 2 Tut.) 6sb. in Tckr. u. Ksb. n. 2. — Hermann Costenoble in Jena. König, E. A.: Roderich Reinhardt. Roman. 2 Bde. 8". (295 u. 287 S.) u. 7. — Creutz'sche Verl -Bnchh. in Magdeburg. Dürigrn, B.: Fremdländische Zierfische. Ein Handbuch f. die Naturgeschichte, Pflege u. Zucht der bisher eingesührten Aquarien fische. Mit 2 Buntdr.., 20 Schwarzdr.-Tas. u 21 Texlbildern. 2. Ausl. 8". (IX, 352 S.) u. 4. 50; geb. n. 5. 25 909
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite