Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-24
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
222, 24. September 1897. Amtlicher Teil. 6779 Alfred Holder in Wien. ^nbautlüoltoil äsr 2uebsrrübsu uaeb äsm 8tauäs vom 1. VI. 1897. 2usawmsuASstsIIt im b. Ir. Ilvbsrbau-Ministerium. s^us: -8tatist. Nouatssobr.-j Ar. 8". (4 8. m. 1 färb. Xarts.) i>. —. 80 Engelhard, K.: Lehrbuch der Gabelsberger'schcn Stenographie. Text u. stenograph. Thl. 3. Aufl. Mit Berücksicht der vom V. deutschen Stcnographentage in Wien beschlossenen Schreib weisen. gr. 8". (IV, 61 u. 54 S.) Geb. v. 1 80: Schlüssel. 3. Aufl. (II, 32 S.) n. -. 72 k'osrster's ususstsr Llau v. IVisn. 55x52.5 om. I'arbär. Nit Vsrssiebuiss äsr äarauf beüuäl. 8trasssu, (lasssu u. Lltttrs, sowie (au äsn 8sitsu) Lioweiseu auf clio vorsüAliebstsu 8sbsuswüräiA- Irsitsu u. öllsutl. Osbäuäs. 12". (24 8.> Xart. u. —. 80 Lustkaudl, W.: Verordnungsrecht. sSep -Abdr. der Artikel -Noth- verordnungen- u. -Verordnungen- aus dem »Oesterreich. Staats wörterbuche-.^ Lex-8". (24 S.) v. 1. 20 Seibcrt, A. E.: Schul-Geographie. Bcarb nach den Lehrplänen f. die österrcich. Bürgerschulen 3. Thl. Eingehende Betrachtg. der östcrreichisch-iingar. Monarchie u. ihrer Brziehgn. zu anderen Länder», betr. Industrie u. Handel. Das Wichtigste üb. unser Sonnensystem. 9. Aufl. gr. 8". (II, 107 S. m 50 AbbilLgn) Geb. u. I. 28 VsrünäsrunASQ iu äsr poliliscbsn u. Asriebtliebsn kiutbsiluuA, sowie im Lsstauäo äsr OitsAswsiuäsu iu äsr 2eit von tbulavA 1891 bis Iluäe 1896 1. äis im ltsiebsratbs vertretenen XöuiArsiobs u. bauäsr. Ur.-A. v. äsr b. b. statist. Osutral-Oommissiou. Haob- trr>A ^uw -voll-tünä. Ortsebaftsuverrsiebuiss« u. ru äsn »8pseial- Ortsrspsrtorisu« äsr siusslusu I-bnäsr. gr. 8". (39 8.) n. 1. — H. Hüffel in Colmar. Irrgolcl, IVI. NisesIIausa alsatiea. 3. serio. 8". (287 8. w. 4 Oolsscbu. u. 1 Ileliograv.) n.n. 2. 40 Carl Konegeu in Wien. I'uatrs, ä.: Lauuibals ^Ipsnübsrgang. Lin Ltuäisn- u. ksiss- srgsbnis. Nit 2 Harten u. 1 Hibiläg. I,sx.-8". (153 8.) o. 3. 40 Hcrrmaun, E.: Die Theorie der Versicherung vom wirthschaftlichen Standpunkte. 3. Aufl. gr 8". (XI, 156 S) n. 3. — Lollar, ä.: Tbeoris äss Überset^ens aus äem I-atsiuisobsn, ru- Alsieb OruuäsÜAg s. latsiuisob-äsutsebsu 8tilistilr I. Oz-mnasisn bsx.-8°. (40 8.) n. -. 85 Neisser, K.: Die Entstehung der Liebe. Zur Geschichte der Seele. gr. 8". (VII, 100 S.I n. 1. 70 Oclweiu, A.: Die Erbsünde. Ein Mysterium, gr. 8". (XII, 121 S.) n. 2. — Possanner. E. v.: Baron G'nackerl. Eine Wiener Geschichte aus dem XIX. Jahrh. 2 Bde. 8°. (327 u. 343 S.) n. 6. 50 Richter, H.: Mary Wollstonecrast, die Verfechterin der -Rechte der Frau-. (Aus: »Demsche Worte-.j gr. 8". (76 S) n. 1. 70 Stona, M.: Buch der Liebe. 3. Aufl. 8°. (116 S.). n. 1. 70 Kritik-Verlag in Berlin. Fragen des öffentlichen Lebens. Hrsg. v. R Wrede. II. Jahrg 7. Hft. gr. 8°. n. —. 50 7. Fürst, L.: Jugendsport. 1.—4. Taus, (tv S.> Lipsius s- Tischer in Kiel. Ausstellung der Prov. Schleswig-Holstein, verbunden m. Sonder- Ausstellungen u. e. internationalen Schifffahrts-Ausstellung, Kiel 1896. Hrsg, im Austrage des Vorstandes v. L. Boysen gr 8". (VI, 265 S. m. Abbildgn., 1 Tab., 12 Taf., 2 graph Taf. u. 1 färb. Plan.) Geb. in Leinw. u. 4. — "Weiße, H.: Wann werden wir fliegen? Eine Studie an der Hand v. Autoritäten u Naturgesetzen, gr. 8". (19 S.) u.u.u. —. 50 Otto Maier in Ravensburg. Dittiug, F.: Moderne Sitzmöbcl. Polstermöbel in Renaissance, Rokoko u. engl. Stil. Für die Praxis der Tapeziere u. Möbel fabrikanten. (In 10 Lfgn.) 1. Lfg. hoch 4°. <8 Taf.) u. 1. 20 Manz'sche Hof-Verl - u. Univ.-Buchh. in Wien. Gesetze, die österreichischen. Manz'sche Taschenausg. 21. Bd. 12" u. 7. — St. Steuergcsetze, österreichische. Sammlung der aus directe Steuer» Bezug Hab. Gesetze, Verordugn. u. Judtcalc. t. Abth.l Grund-, Gcbäudcsteucr, allgemeine Steuervorschristcn. HrSg. v. B. Röll. 4. Aufl. ,XIII, 82S Sy n. 7.— Nlayrhoser's, E„ Handbuch f. den politischen Verwaltungsdienst in den im Rcichsrathe vertretenen Königreichen u. Ländern, m. befand. Berücksicht, der diesen Ländern gemeinsamen Gesetze u. Verordngn. 5. Aufl. Red. u. Hrsg, v.- Graf A. Pace. 3. Bd. gr. 8°. (X, 1067 S.) u. 19. 50 Manz'sche Hof-Verl. u. Univ.-Buchh. in Wien ferner: Seidl, C.: Matrikenführung nach den in Oesterreich geltenden kirchlichen u. staatlichen Gesetzen u. Verordnungen. Handbuch in Matriken- u. Ehe-Angelegenheiten. 3. Aufl. 8". (XVII, 663 S.) v. 7. — Thaa, G. Ritter v.: Das Dampfkesselwesen in Oesterreich. Samm lung der auf diesen Gegenstand bezügl. Gesetze, Verordngn u. Normal-Erlässe. Mit e. Einleitg, e. chronolog. u. Sachregister. 2. Aufl. 12°. (IV. 286 S.) u. 3. 60; gcb. v. 4. 20 M. L H. Marcus in Breslau. ^bbtaucllnNASit, Asvuiauistisebs, boArüuäst v. li. IVsiubolä, brsA. v. Vc>At. XIV. Ult. Ar. 8". n. 8. — XIV. De^eu, D. V. 6er: Des armen Dsrtlusllll Rede vom Olouven. Lins deulsobe Reimpredixt des 12. dabrb. DutersuebL u. bksx. (VII, 224 8.) o. 8.— Vntsrsuokur>Aorr Lur äsutsobsu 8taats- u. ksebtsAssebiebts, brsA. v. 0. disrlrs. 54 Llt. gr. 8". v. 3. 60 tzuellea darxestellt.. (XIV, 100 8 ) n. 3.60. Rudolf Mosse in Berlin. Jahrbuch, illustr. (des Berliner Tageblatt). Kalender f. d. I. 1898. 8". (IV, 320 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Halbleinw. bar n. 1. — H. W. Müller in Berlin. LückorLf, I'.: VuIsituuA ^ur cbsmisobsu elualzss f. VutäuAsr, bs- soväsrs 1. äev Ilutsrriobt an köbsrsv Osbraustaltsu. 9. Vuü. gr. 8". (48 8.) u. —. 60; bart. v. —. 80 — Orouäriss äsr Obsmis f. äsn Ilntsrriobt an böbsrsv Osbr- austaltsu. Nit iu äsu Text Asär. Holrsebu. u. 1 (tarb.) 8psbtral- tak. 11. Tluü. Ar. 8". (VIII, 274 8.) u. 3.70; Liubä. u.u.u. —. 30; 1. II. VuorAauisebs Obsuiis, siurslu. (VIII, 186 8. m. Holxsobu. u. 1 8pslrtraltaf.) u. 2. 80; Linbä. u.u.u. — 30 Albert Müllcr's Verl, in Zürich. SalrollsQbtsrASi', ll.: 6ruuäriss äss 8t!r:rts- u. VerwaltuvAsreebts äsr sebwsmsrisebsu Xautoue. II. 8ä. Das VsrwaltuuAsrsobt. luuors VsrwaltA. Ar, 8". (XVIII, 363 8.) u. 7. — Crwin Nägele in Stuttgart. Libllotksos. bot-ruiea. OriA.-UbbauälAu. aus äsui 6ssrrmmtAsbists äsr Lotauilc. HrsA. v. Ob. I-uersssu u. L. Uraub. 42. Llt. Ar. 4". bar u. 12. — u. 12.— g . - . -4. Li.vp oznmen. , l , 8. . x ) I. Nenmann in Neudamm. Bernstorff, Graf: Die Zucht u. Behandlung des Schweißhundes, gr. 16°. (30 S.) Kart. u. 60 W. Prüfer in Hamburg. "Novellenzcitnng. Hamburger. Sonntagkblatt f. gesell. Unterhaltg. Red.: F. E. König. Jahrg. 1898. (Oktbr. 1897 -Septbr. 1898.) 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 12 S.) Vierteljährlich bar u. 1. —; einzelne Nrn. u. —. 08 Albert Pfalz in Leipzig. Raspail,- F. V.: Der Selbstarzt od. Doctor u. Apotheker im eigenen Hause. Nach der 40. Ausg.. aus dem Franz. 8°. (VI, 318 S.) 3. — Eduard Pfeiffer in Leipzig. Lrügor, 6.: Die Iluuäsebrit't. VollstäuäiAsr OsbrAauA uaeb neuem 8)'stsm f. äsu 8ebulAöbrueb u. rum 8slbstuutsrriobt. VusA. V—0. gu. 4". u. 2. 50 -r. I-otudsN. (SS 8.> n. t.60. — L. vodullxskökt I. (SS 8.) n. —.4S. — 6. Dasselbe. II. (20 u. Idniaturbeilake 12 8.) n. —.45. Georg Reimer in Berlin. Oiriotrlst's, O. I-., IVerbs. IlrsA. aal VsrauIassA. äsr böuiAl. prsuss. Vicaäemio äsr XVisssusebaltsu v. b. Xrousebsr. I'ort- Assst^t v. 0. Vuebs. 2. (8obIuss-)I!ä. Ar. 4". (X, 422 8.) u. 18. — 909*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder