Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-25
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6814 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. M 223. 25 September 1897 Berlin, den 18. September 1897. Deutsche Zei tungs-Gesellschaft Hachfeld, Schmitz L Co. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ucbereinkuuft aufgelöst. Otto Schmitz setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Breslau, den 18. September 1897. L. Frankenstein. Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 7. September 1897. W. Crüwell, Buchdruckerei, Verlags buchhandlung und Expedition der Rheinisch-Westfälischen Zeitung zu Dortmund. Dem Wilhelm Spranck und Gustav Pfrenger ist Kollektiv- Prokura erteilt worden. St. Gallen, den 18. September 1897. G. Bölsterli in Rapperswil. Inhaber der Firma (Musikalien- u. Instru mentenhandlung) ist Guido Bölsterli. Goslar, den 10. September 1897. Ernst Angerstein. Die Firma ist erloschen. Graubünden, den 10. September 1897. M. Wiedow L Cie. in Davos. Die Firma ist infolge Ablebens des Gesellschafters Charles Burckhardt erloschen. — — M. Wiedow L Cie. in Davos. Unter dieser Firma haben Max Wiedow und Frau Susanne Treuthardt- Martin eine Kollektivgesellschaft ein gegangen, die die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma M. Wiedow L Cie. übernommen hat. Zur Ver tretung der Firma ist nur Max Wiedow berechtigt. Greifswald, den 11. September 1897. Bruncken L Co. Gesellschafter sind Julius Abel und Rudolf Bruncken. Hannover, den 17. September 1897. Fr. Cruse's Buchhandlung und Anti quariat Carl Georg. Das Geschäft ist auf Alsrcd Troschütz übergegangen, der es unter der Firma Fr. Cruse's Buchhandlung u. Antiquariat Alfred Troschütz fortsührt. Hildburghausen, den 16. September 1897. Kesselring'scheLofbuchhandlung. Die Zweigniederlassung inFranksurt a/M. besteht nicht mehr, dagegen ist in Themar eine Zweigniederlassung errichtet worden. Leipzig, den 16. September 1897. Serig'sche Buchhandlung. Die Prokura des Oswald Hermann Fleischer ist (in folge Ablebens) erloschen. — den 21. September 1897. W. Niet- mann's Verlag. Das Geschäft ist auf Karl Forschner Lbergegangen. — — Welt-Adressen-Verlag, Emil Reiß. die dem Hermann Roth erteilt ge wesene Prokura ist erloschen. Magdeburg, den 13. September 1897. Walther Niemann. Die Firuia ist in Victor Niemann geändert worden. Dem Oscar Fehringer und Fräulein Margarethe Wallstab ist Kollektiv- Prokura erteilt worden. V 61 IaA8- V 61 rill <l6ruil^. (41748) lob üsbs sn irsutiAsm Tugs von Osrl Usissnsr in Drssdsn äou Vsrlsg von: WiIilO,8lIlkiltirilIIA in d.sngliselisZpraLds. — ^lltlklllx dsru mit sllsn Vorrston und Usobtsn ksntliod übsrnowwsn und bitts sils LsstsIInngsu bisrsnt nur noob sn mied ?,u übsrsobrsibsn. Tsiprig, dsn 23. 8sptswbsr 1897. Lairnuncl Osrkarä. Vorstslisndss wird bsststigt: 6 Sri Usissnsr. (41793) Hierdurch mache ich einem vcrchrl. Buchhandel die ergebene Mitteilung, daß ich den Alleinvertrieb der in meinem Verlage erscheinenden für ganz Oesterreich und Ungarn der Firma Ilerfting r L Akschcr in Wien übertragen habe. Alle Bestellungen auf die „Weicherl'sche Wochenbibliothek" aus diesen Ländern wolle man fortab an die Buch handlung von Derflinger L Fischer in Wien XVI, Neulerchenfelder Str. Nr. 8, ge langen lassen. Hochachtungsvoll Berlin 0., Andrcasstr. 32. A. LLeichert, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. (L686lir'ift8 -V611681111^. (41762) Vom 27. 8sptsinbsr sb bskndst sioü nisin Vsrlug «eil in 35, ZtSAlit^sustrasss 86. Ivb bitts gsnsn dis Xdrssss ru bs- sobtsn und niobt mit 8. k'isobsrs VsrlsA rn vsrwsobsslu. k'tsolror's tsakwolog. Vsrlag M. Lrazfll. Doi1li/i1-^V66ll86l. (41804) Xum 1. Oktober vsrlsgg ieb wsins Tirms von Ltraksburg i. klls. nnob lUpitlF, l?srdinsod Ubodsstr. 12. k. L. Oinänor, Vsrlsg und 6rosssntiqnsrist. (41729) lob vsrlsgs um 1. OIrtobsr d. .1. wsin 6ssodstts>oksl von 51obrsustr. 53 nuok ^6tt6H)66L-8tra886 23, öoiüli ^.Ibsrt Ookir. kl'ikllm!« Ki'll8t kbli86llfhlil Voi IrlK 40256) in b'rsiburg (Usdsu) üstsrt nro/ck ruelm direkt. und ÄitttAart. Berlin 0., den 24. September 1897. Andreasstr. 79. 41685) x Hierdurch beehre ich mich, Ihnen anzu zeigen, daß ich meine am hiesigen Platze bestehende Verlagsbuchhandlung mit dem Buchhandel in direkten Verkehr brachte. Die Kommission übertrug ich Herrn Wilhelm Opetz in Leipzig. Ich verweise gleichzeitig auf meine Ver öffentlichung an anderer Stelle des Blattes und zeichne Hochachtungsvoll Emil Schwarz. (41629) Nachdem ich meine in Köln, Schilder- gassc 95, betriebene Filiale aufgehoben u. den Lagerbestand mit dem Hauptgeschäft vereinigt habe, geht die Firma Militär- u. Sportbnchh. Paul Neubner mit dem heutigen Tage ein. Da die Konten der Filiale stets im Haupt geschäft geführt wurden, so findet eine besondere Abrechng. mit dcnHerren Verlegern nicht statt. Köln a/Rhcin, 22. September >897. Paul Neubner. (41700) ?. l'. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich mit dem Gesamt-Buchhandel in Ver kehr getreten und meine Kommission Herr A. K. Aischer in Leipzig übernommen hat. Um Zusendung aller Rundschreiben rc. ersuche ich. Hochachtungsvoll Lippstadt i. W. A. W. Daune. (41738) ?. ?. Von bsuto sb vsrti-gts iok dis Tirws Larl VoA68 Vsrlsgsbuobbsndlllog und Ijuebdrnolcsrsi in Husdlinburg. bsipvuA, 23. 8sptswbsr 1897. Lb ValoLrnur. Verkanfsanträge. (41446) Anzeigenblatt uiit ca. 15000 >/! Reingewinn befand. Umstände halber sofort für den billigen Preis von 50000 ^ zu verkaufen. Ernstl. Reflekt. ers. Näheres u. chh 41446 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Einzelne Berlagsarti k e l (40949) resp. der gesamte Verlag (bekannter Verlag) krankheitshalber sofort zu verkaufen. Angebote unter 40949 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. (40950) Bestens eingerichtete und gut gehende Bnchdruckerei krankheitshalber sofort zu verkaufen. Angebote unter 40950 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. (39734) lu siusr KIsinsrsn Ussidsnrstsdt Xlittsldsntsoblsnds ist eins ssit übsr 40 dsbrsn bsstsbsnds Nnsikslisn-, Luob- u. Xunstbsndlnng sotort «u vsrksnlsn. Usr 1Iwss.tr: dsr Istrtsn dsbrs bstrng os. >4 000 wovon sin ^rösssrsr Tsil snt dsn Llnsikslisnbsndsl snttsllt, mit 2500 lisin- gswinn pr. snno. l)sr Wsrt dss tsstsn Nsgsrs und Inventars bstrsAt 8500 >6. — Xsutprsis 10 000 Usrlin W. 35. Llvin Stauäo. (39887) Lortlinsirl: in Lsrlin, in zutsr Us^s, Ilswilisnvsrbsitu. kslb. rn vortcaukon t. 6000 bsr. Usingsw. p. s. vs. 2500 Xn^sb. srb. u. 256. Orssdsn. ckultuo Nloorn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder