223, 25. September 1897. Künftig erscheinende Bücher. 6821 (Lrii8t V0I186N) jn Ltzi-iin MIIitzIm8tiÄ886 29. /weite ^ullriKe! ^ x x Lr8to ^ulioAo 1896 — 5060 Lxemplru'e voii8trimiiA vorZrilkon! Kode dieses Uooats wird ersobsinen: Ouroii Losnisn und äis HsrosKovilia kr6U2 und c^usr. 6n von üviurieii kenntzr. praebtband mit 54 VoIIdilävrn, 300 XddilÜUll^v» im "Isxt von w. I/. VriuN, 6. Vrilät-(ivplill u. X. sowie oaob pbotogrspbisobso ^utnabmen und kjnvr OöNvrLl^Lrtk 808visll8 mit Loutsn und 8trasssnrügöll. Vlit Oarton: Lisenbabn- > verbindungsu Losnisns mit Europa. NV" Zweite in >Vort und Lilä ei^änLttz und vermein tv ^utia^e. "WU 1 ?1M8: sl6A. dr086li. S IV>Ärt< orä„ 2 ^ 25 -Z no. brrr; ^ « 6l6§. Atzt», mit 6o1ä86lmitt 5 Mark orä., 3 .H 75 IM. dnr. » In kartikM 13/12 LxömMi'o dar. Wenig über ein dabr ist vsrilosssn, seit das vorliegende Wsrlr in dis Ostksntlioblrsit binaustrat, um die lavdsobattlieben 8obönbgitsn Losniens und dsr Heresgovina, dis Vsrgangsnbsit dss bandss uuct seine durob rastlosen Kortsobritt gslrenuxsiebnets lZsgsnwart dsr Kenntnis eines grösseren Publikums xu vermitteln. Lüoksr uncl besonders lisisswsrks, dis xulolgs ibrss bobsn Preises nur iu ctis llibliotbsksn und in dis Lands weniger privaten gelangen, babon grosssntsils ibrsn 8wsek vsrksblt, dabsr war es unser össtrebsn, das llueb in dsr Ausstattung bovbgedisgen, in grosser ^uüags xu billigem Preise bsrxustsllsn. Oer in dsr lisiselittsratur last bsis>,is>lose Krkolg bat uns lisebt gegeben, und bei dsr anerkennenden Kritik, dis dsm Werks von dsr 'pagss-, wisseosrbastliebsn und Kaobprssss aller Künder xu teil wurde, bogen wir Ni» teste Auvsrsiebt, dass aueb Ni» gegenwärtige LWstto ^.uüaxo dom seböuon Losnisn-llsresgovina neu» lausende von preundsu xutübrsn unN buobbändlorisob oinon glsiobsn Lrlolg autwsissn wirN. Hin Nudr ist wodi nur »in» Irloins 8punns ^sit im Nsusobsn- unN nooir mobr im Völirsrlstiso, ubor xsrnNs in »mein so müotrtiA nutstrobonNon I^uuäo, wis ss äissss Luürun^spiot uutsr Nsr VsrwnituuF Nos östsrroiodiseb-unAurisetisn ünisorstnutss ist, bistot solron sin» so Iiurrs ksrioNs munniAtuods I^ouoruvAon, visl» lirrunAsnsotmttsn uut kulturoilsm, wirtsolruttliobsrn uuä wissonsotmltiiodom l/sbon. Dioso mussten Nor neuen ämliußs oinvsrlsidt, stutistisebs 2u6Isn bis in Ni» ^ünAsto ösASnwurt »rAitnLt worNon. üini^s nsuo linisoroutsn wurden nutZsoowmon. Lsbsoso wurden Nie ^bsebnitts über Nie Nsutsobsn Kolonissn und den Lirlr- und Loblondistrilrt roiobsr illustriert. Oer 'loxt erweiterte sieb dudureb um tüut vruelrbo»sn, dis 2s.bl der Illustrutionsn stis^ um msbr uls 60. Ausserdem wurde der 2. ^ukluAS sine grosse Kurts beiASAsben, dis sümtliobs kouton und 8trs.ssenxüAS sntbltlt und suob dis LonÜAurg.tion dss 1'srrrrins durob klöbsnlrurvsn wisdsr^isbt. Irotx dss erweiterten lextss und der grösseren ^nrnlil der Illustrationen sowie der neuen Karts bat dis VsrlaxsbandlunA den Preis von „Orot IlLrlr" bsibsbalten und srbolkt tür dis Handlungen, dis sieb mit dsm Vsrtrisb bstasssn wollen, gleiebe lllrtolgs wie diejenigen, die mit der ersten ^.ullage srxislt wurden und wobei sinxslns Kirmsn Hunderts von lüxsmplarsn absstrtso. Illustrierte krospglrte stsbsv aut Wunsob beliebig xur Verfügung.