Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-25
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6808 Amtlicher Teil. 223, 25. September 1897. Ferdinand Schöningh in Paderborn ferner: Kelter. H.: Fr. W. Weber, der Dichter v. -Dreizehnlinden-. Eine Studie. 5. Aufl. Mit dem Portr. des Dichters, gr. 8°. (68 S.) u. —. 60 Meistcrmann, A.: Der Rosenkranz der allers. Jungfrau. Sein Wesen u. Wert u. die Art u. Weise, ihn zu beten u. zu betrachten. Neue sTitel-jAusg. 8". (IV, 116 S.) n 1. — Oberhosfer, H.: Der katholische Männerchor. Eine Auswahl der schönsten deutschen u latcin. Kirchengesänge (nebst 2 deutschen Messen), f. 4stimm. Männerchor gesetzt u. zum Singen aus der Partitur eingerichtet, op. 55. 2. sTitel-jAufl. 8". (IV, 130 S.) o. 1. 80 Prinz, P.r Deutsches Lesebuch f. katholische höhere Mädchenschulen. 2. Tl. 3. Schulst, VII. Klasse. Mit 1 Bildnisse der Kaiserin Friedrich, gr. 8°. ,VIII, 170 S.) u. 1. 20 Schneider, C. M.: Leiden u. Trost der armen Seelen 2. sTitel-j Ausl, des Werkes: Nissrsmiui msi! Helfet den armen Seelen l 8«. (VII, 211 S.) u. 1. 20 Schöningh's Ausgaben deutscher Klassiker m. ausführlichen Er läuterungen. 1, 2., 5., 12. u. 14. Bd. 8°. o. 6. 55; Einbde. in Leinw. ä. u.u. —. 30 1. Lessinq's Laokoon. f. den Schulgebrauch bearb. u. erlätttert v. I. Busch mann. 6. Aufl. (163 S. m. 2 Holzschn.) n. 1. 30. — 2. Goethe'S Hermann u. Dorothea. Mit auSsührl. Erläutergn. f. den Schulgebrauch u. das Privat studium v. A. Funke. 9. Aufl. (146 S.) v. 1.—. — 5. Lessing. G. E.: Minna v. Barnhelm od. das Soldatcnglück. Ein Lustspiel. Mit ausführl Er läutergn. f. den Schulgebrauch u. das Privatstudium v. A. Funke. 7. Aufl. (164 S.) n. 1. 20. — 13. Klopstock. F. G : AuSgewählte Oden n. Elegieen, nebst einigen Bruchstücken aus dem Messias. Mit erklär Anmerkgn. u. e. Bio graphie des Dichters Hrsg. v. B. Werneke. 3. Aufl. (XII. 251 S.) n. 1.80. — 14. Goethe'S Göh v. Verlichingen m. der eisernen Hand. Ein Schauspiel. Mit ausführl. Erläutergn. f. den Schulgebrauch u. das Privatstudium v. I. HeuweS. Mit 1 Übersichtskarte. 3. Aufl. (191 S ) n. 1.35. John Henry Schwerin in Berlin. Mode n. Haus. Jllustr. Universalblatt f. die Familie. Chefred.: E. Cals. 13. Jahrg. 1897. Nr. 19. gr. 4". (26 S. m. Schnittbg. u. 8 S. in gr. 8°.) Vierteljährlich bar 1. —; Ausg. m kolor Modenbildern, bunten Handarbeiten-Vorlagen u. Romanbeilage 1. 25 Modenwelt, große Red.: E. Calo. 6. Jahrg. 1897. Nr. 19. Fol. (18 S. m. Abbildgn, 1 Schnittbog. u. 1 färb. Modenbild.) Vierteljährlich bar 1. — - dasselbe. Billige Ausg. 3. Jahrg. 1897. Nr. 19. Fol. (8 S m. Schnittbog.) Vierteljährlich bar —. 75 Julius Springer in Berlin. Mitteilungen, medizinal-statistische, aus dem kaiserl. Gesundheits amts. (Beihefte zu den Verössentlichgn. des kaiserl. Gesundheits amtes.) 4. Bd. 3. (Schluß-)Hft. hoch 4". (III, S. 119-264 u. 125—150.) u. 3. — Die Abonennten der Veröffentlichungen des kaiserl. Gesundheitsamtes erhalten die Mitteilungen zu e. um 20«/o ermäßigten Preise. Steiger L Co. in Bern. Verhandlungen u. Beschlüsse, die, des internationalen Kongresses s. Arbeiterschutz in Zürich (23. — 28. VIII. 1897). Bericht v. G. Maier, gr. 8°. (48 S.) —. 60 E. F. Thienemann in Gotha. Waterstraat, H.: Johann Christoph Schinmeyer. Ein Lebensbild aus der Zeit des Pietismus, gr. 8". (VII, 66 S.) n. 1. 60 Eduard Trewendt in Breslau. Bellerode, B.: Beiträge zu Schlesiens Rechtsgeschichte 1. Hst Geschichtliche Untersuchgn. üb. die Plcher Lchnsurkundcn. (l474 —1500). gr. 8°. (III, 67 S.) r>. 2. 40 Union Deutsche Berlagsgesellschaft in Stuttgart. National - Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 874. Lsg. 8°. bar u. —. 50 871. Nachträge zu der Deutschen Nntional-Litterntur, hrSg. v. P. Piper. S. Lsg. (S. llg—ssi.) Velhage» L Klasing in Bielefeld. Stacke, L.: Deutsche Geschichte. In Verbindg. m. Anderen. 7. Aufl. besorgt v. F. Ohly. 34. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 673-720 m. Abbildgn. u. 1 Fksm.) u. —. 50 Bereins-Buchhandlung L Buchdruckcrei in Innsbruck. Kreimbl, CH. M.: Maria am Fuße des Kreuzes. Predigte» zu Ehren der Schmerzensmutter. Umgearb. u. Hrsg. v. B. M. Spörr. l. Bd. gr. 8". (X, 566 S.) u. 3 60 Verlag der Nomanwclt in Berlin. Geschichten, kurze. I. Jahrg. 4. Bd. 8». (100 S.) -. 60 Verlag der Deutschen Moden-Zcitnng, Slug. Pölich, in Leipzig. Moden-Zcitnng, deutsche. Schristleitung: B. Hochfelden. Vli. Jahrg Oktbr. 1897 - Septbr. 1898. 24 Nrn. Jmp.-4°. «Nr. 1. 24 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar —. 75; große Ausg m. Schnittmustcrbog., Stickmusterbeilagen u. färb. Modebildcrn 1. — Friedr. Vieweg s- Sohn in Brannschweig. I'sst-LoLrikt äsr bsrxogl. tsebuiseksu Iloobssbuls Oarolo-IVil- bslmiua, äargsbotsu äsu uaturwisssosebattl. Vksilusbmsru au äsr 69. Vsrsammlg. äsutsobsr Haturkorsobsr u. Xr^ts vom bsrrogl. brauusebvv. Ktaats-Viuistsriu ,u. Lsarb. v. Nitglisäsru äss Lsbr- börpsrs äsr 6aroIo-1Vilbslm>ua n. brsg. im Auftrags äss gs- sebättslübr. u. littsrar. ^.usssbussss v. II. Lselrurts. Nit Vsxt- ^bbilägu. u. (2) Vak.) gr. 8". (V, 464 8.) Osb. iu Lsiuw. u. 6. — Jahres-Bericht üb. die Erfahrungen u Fortschritte auf dem Ge- sammtgebiete der Landwirthschaft. Zum Gebrauche s. prakt. Landmirthe. Begründet v. Bucrstenbinder. II. Jahrg. 1896. Hrsg. v. E Pommer, gr. 8". (XIX, 557 S. m. 157 Abbildgn.) Geb. u. 9. —; in Leinw. u. 9. 80 Max Winter in Chemnitz. Lrist' 1. 6or. 14 üb. Spiritismus u. grsts Lbristsubsit. (Vau 8ssbsr.) 8°. (18 8.) u. -. 30 Carl Wintcr's Univ.Buchh. in Heidelberg, korootrungsn aut äsm Ksbists äsr ^gribulturpbxsib. Hrsg. v. L. IVoltuz:. 20. öä. 2. Lkt. gr. 8". (8. 133—230.) bar u. 5. — ' Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. August Bagcl in Düsseldorf. 6818 kotbsrt, llartsu u. 8bir.?.s» aus äsr Xllgsm. 6ssobiebts äsr dlsusrsu 2sit (1517—1789). 6sb. 5 — Lartsu u. 8lcixrsu aus äsr öligem Ossobiobts äsr istrtsu 100 äabrs (Usussts 2sit). 6sb. 5 .>t. I. H. W. Dietz Nachs. (G. m. b. H.) in Stuttgart. 6827 Die neue Zeit. 16. Jahrg. Vierteljährlich 3 ^ 25 H. Dunkmann'sche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 6825 Goethes Faust. 1. Tl. Geb. 6 v. Wolzogen, Großmeister deutscher Musik. 1. Bd. Geb. 5 Zu lichten Höhen. Geb. 5 Rückerts Liebesfrühling. Geb. 6 .4!. Familien-Chronik. Geb. 4 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 6824 Vübiugsr 2ool. Vrbsitsu. II. Lä., d>r. 7: Iluss, Lsiträgs xur llsuutuis äsr Limsr'sobsu Orgaus iu äsr 8obuaurs vou 8äugsru. 1 ^ 20 -Z. — Oassslbs. II. Lä., Hr. 8: 2vvieb:, Lsiträgs xur Lsuutuis äsr Lutzviolrluug äsr Lmpbibisugiisämasssu. 3 ./7. I. G. Findel in Leipzig. 6827 Findel, Geschichte der Großloge ,Zur Sonne". 3 S. Fischer Verlag in Berlin. 6826 2sitsobritt l. TVsrbusugmasobiusu u. VVHi'/.sugv. II. äabrgaug. I. 8sm. 10 I. Guttentag in Berlin. 6827 Koch, die Reichsgesetzgebung über Münz- und Notenbankwesen, Papiergeld, Präniienpapiere und Reichsanleihen. 3. Aufl. Kart. ca. 3 Bibliographisches Institut in Leipzig. 6816 Meyers historisch-geographischer Kalender 1898. 1 ^ 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder