Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-18
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6646 Vermischte Anzeigen. 217, 18. September 1897. (40715( b.sbsn38tsllung! — I. dLruus.» 1898 sssbt sin lratbol. Lortimsntsr (30 dabrs alt), cisr vvLbrsnci 3sir>sr langiLbrigsn busb- IräncHsr!8Ob>sn Obätiglrsit in arigs- sstisnsn lcstbol. b'irmsn, 2umsi8t 36>b8tänciigs 9o8tsn mit bs8tsrn Erfolgs bsklsicists. clarisrricisVsr- trLusn3-rs8p. 1-sdsn88tsiiun8, 36i 68 L>8 6s8c:bLft3fübrsr ocisr bsitsr sinsr blllals. 8s8ts 2sug- ni88s unci klsssrsnRsn 8tsb>sn Susbsnclsrri, cisr 2. 2t. nosb clsn ^068Qt>äft8füt>rsrpo8tsn sinsr boela- gsasbtsia 8ortimsnt8- ri. Vsriħ3- IiLncilnnA inns bist, 2ur VsrfÜKiang. Oskl. /^ngsdots untsr Q. VV. 55 ciursb i-isrrn L^bit. L'pi. bbbilSOI-l Libi in Osip^ig, LLiomon3tr. 16 si bstsn. (105691 Lin jungsr Lusländsr, soit 2 dabrsn iw ilsutsobsn Luobbandsl tbätig (Vsrlag u. Lom- miksionsgssobäkt), suokt rum 1. Oktober 8tsllung iu sinsr Vsrlagsbandlung bssssrsr ltiobtung. 6sf. iingsbots unter chp 40569 nn dis CssobäktsstsIIo c>. L.-V. (406861 Lrtabrsnsr 8ortimsntsr, 28 1. alt, (!)'mnasia1 - ^biturisnt, vollständig sslbstän digsr Arbeiter, rsprässntationssäliig, bisbsr in grossen Landlungsn tbätig, 5^/2 dabrs io Istetsr 8tsllung, suobt, gsstütrt aut voreüg liebe iisugnisss, 8tsllung als erster 8orti- uisntsr oder 6ssobältslsitsr. 6sk. Angebots unter N. D. an Herrn IZ. I'srvLU, Lsipeig. (39927( Für einen jungen Ntann, der bei mir seine 3jähr. Lehrzeit beendete und noch längere Zeit als Gehilfe bei mir thätig war, suche zum 1. Oktober Stellung. Glatz. MaxAdam. j40626j Für einen jungen Mann mit Gym- nasialbildniig. der seine dreijährige Lehrzeit in unserem Geschäfte mit Erfolg bestanden hat, suchen wir eine Stelle, am liebste» im Verlag. Wir können unsern Zögling als einen lehr fleißigen und durchaus gewissenhaften jungen Mann mit bestem Gewissen empfehlen und sind zu jeder weiteren Auskunft bereit. Bensheim. September 1897. Lchrmittelanstalt I. Chrhard k Co. (-107201 Ein Fräul., gegenwärtig noch in einem Verlagsgcschäfte in Stellung, s u ch t zum 1. No- vembcr d.J. anderweit. Engag. Gef. Angeb. u dp 40720 an d. Geschäftsstelle d.B.-V. erb. Besetzte Stellen. s40661j Den Herren Bewerbern uui die von mir ausgeschriebene Gehilfenstelle unter bestem Dank zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Schwerin i/M. Carl Singhol. Vermischte Anzeigen. K- (17011 Die Auhaltische Kuchdruckerei Gllteubers e. G. m. b. H. Stereotypie * Buchbinderei Dessau empfiehlt sich zur Herstellung von einfachen und wissenschaftlichen Werken, Broschüren und Zeitschriften in tadelloser Ausführung unter günstigen Bedingungen. Kosten anschläge und Satzproben werden aus Ver langen kostenlos zugesandt. Beste EmpsehlungenI IMtllMI WM-i'MgllSll, (40616s 8osbsn srsebisn dsr 1. Latalog ru sinsr Lünstlsr-kostbartso, wslobsr gratis in msbrtaobsr -Ineabl nur Lsnuteung türs Lublibum eur Vsrtügung stobt. 2. virlrular übsr äis Lorbstnovitütsv msinss Lunstvsrlagss übsr 25 nsus Lstampss (Hr. 75 — 100) und übsr liliet IVuusok, grosses und osusstss Lild .,Lin grosssr Würk". krsis autObina 15^ ord. — 9 netto. 3. 2vsi nsus Ssrisn msinsr Lünstlsr- Vostlcsrlsn (Hr. 121—140 altsr lilsistsr und Hr. 141—160 nsusr Nsistsr, gslangsn im Olrtobsr aur Ausgabe. lob lisksrs nur bundsrtwsiss — 5 bar und nur dirsbt. Mff- Clsiebrsitig maobs iob, um Irriger liLotnuiig vorrubsugsn, darauf aukmsrb- sam, dass 17r. 100 msinsr bistarupss und msiusr Lostlcartsu nislit das nvnssts ?or- trat llismarobs von I.snbaob vorstsllt. blünobsn, Lrisnnsrstrasss 8, dsn 13. 8sptsmbsr 1897. I'ricürioli ^äolk ^oüormavu, Lnustvsrlag. x für llis ligsskn Vellökks! -r s36364j Osr kubrib „Dtttointur" in 'UtzAö uüä 2itzl6. AonatsLebrilt kür dis obristl. krausawslt rur Ontsr- baituug und öslskruug übsr ibrs vorscbied. ^.rbsitsgsbists. Rsrausgogsbsn von Lxiies Mnib-V/illlesiiiutli Ullt. Uitvvirb. bervorrag. Xräkts, wird als bslsbr. u. bild. Nsil bssondsrs 8orgkalt eugsw. und srkabr. be. lirsobsi- nuvgsn oingsb. saobgsw. Lssprsobuog. Lösonslonssxsnaplais sr- bittvQ an nntonst. ^.clrssss. Litterar. .4nee!AS?i babsn in gu. ksvus ivrr/csamsten Lr/bkA. Oie Orserakeirprsise sind äusssrst günstig. Wir bsrsobnsn dis 3 mal gs- spalt. ^onparsillsesils mit 40 c) u. gs- wäbrsn Ibnsn bis aut wsitsrss sobon bsi oi/tMNÜAer Inssrtion öOA Oribatt. 8tuttgart. Vsrlax äsr „IVsxs nnä 2ls1v" (K. 8obs1osb^). (Irowmiss. II. 6. Wallmaun in bsipLig.) s4068ls Kvi8vuli«r. bbn grösssrss 8ortimsnt in angsnsbmsr norddsutsobsr krovinrialHauptstadt »uc/it einen Oroi'isions-Oeiseiide» tür sofort, ^ngsb. mit Angabe von ksksrsnesn u. chf 789 srb. durob Ilsrrn L. I'. Losklsr in bsiprig. s40684j ^vlllill L ^V8«pil80N Lob- L Loustbaodsl Lrottninggatan 37, 8toobbalm, bittsn dis üsrrsn Vsrlsgsr um gstalligs Lsbsrssuduug ibrsr nsusstsn Vorlags- lratalogs übsr Lsiprig. «Arr^^ärr^s/'-^'orr/e«- Ltotla- u. 8lLuctruO>< ^20174^ Lvk vorrü^Uetivll. I>»ptsr »1» : Ausiieserungsduod gestellungsbuok Qsssaduok Zauptduok «t« «te. »»» l-rod.dl ^vlse für Vsrlsgsr 128t. 50 Lf., 488t-bl. 1,60 für 8ortimsutsr 128t. 50 Lk., 488t N. 1,60 LU Larpabstsu 128t.1,20, 488t. lü.3,50 Zerstellungsduob KontlnuatlonsIIsts ^b8vkIu8sdüok«r «te. Vai-Iag von Oskai- i.vinvi- in l.oiprig. Kn8iekl8n-/Ubum8 s12381s in pllolOLkspIiieeetteues Luzkülisiiiik -und- sMslleii Mil tiisielilsil siQtArdi^ riuä dunt. l» 6 V o 1 8 1 « Ilv II «I « u 8 iti 8 0 u listsrn als Spvolalltüt in dostsr ^.nskürnnk sstlnsll, sanbsr und nussorsovödiilioli billig 4uilxIiitN88 L Iiorit/81- Lunstanstalt, MsiningsQ. UGW? fsnirigo pt'oLpscf unci Ümsciilsg Pspiepo. ^ ?oLt unci Zckneib s'gpisr'. Xst'ivn. L L klbl» 8W1S. Zimmer' 8^.95-96. 140580) bür unvsr langt uns eugsbsnds 8sndungsn übsrnsbmsu wir bsinsrlsi 6arautis und lassen dissslbsn mit 30 ^ 8psssn-I^acbllabms pro Idilo eurüobgsbsn l Wir wsrdon uns vorbommsndsn Lall« auf disss dreimal ?.um ^bdrucb gsbraobts ^nr.sigs bsruksn. Dortmund, dsn 15. 8sptsmbsr 1897. IV. Orüvsll'sobs Suobbauäluog (Dugo Drsist). (40707j Wir warnsn vor dsm ^Ibon- nsntsusammlsr Larl Dolkrvll, dsr sieb unbsrsobtigtsr Wsiss aut un- ssrs Lirma bseisbt und in Ootba, Wsimar und Csra gskälsobts Dntsr- sobriktsn abgsgsbsu bat. Lsi Vor- bommsu bittsn wir um dirslrts Vsr- ständigung. Lsipeig. vsutoobos Vvrlag8baus Lollg L Oo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder