Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-18
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^§217, 18. September 1897. Amtlicher Teil. 6619 Paul List in Leipzig. Eschstrnth, N. Spuk. 8° (XVI, 213 S.) u. 3. geb. bar 4. — Friedrich Luckhardt in Leipzig. Ärcsnih V. Shdaboff: Bulgarische Sittenbilder. Mitteilungen üb. die Vorgänge am Hose des Fürsten Ferdinand, in der bul gar. Gesellschaft u. im Lande. 2. Anfl. gr. 8". (III, 75 S.) u. 1. — Johannes Müller in Amsterdam. Inulins, 6. X,.: Os voeabulis untiguiis couiosäins uttieirs guirs -rpuä 8olo8 eoruieos aut omuiuo iovsuiuutur Lut pssulinri notiooo prirsciita oeourruut. er. 8". (XXIV, 358 u. 6 8.) u. 10. — Lotrlbrukkö, I. Ol, I'.: Nuslrslu u. psripbsrs dlsrvsu äsr ?ri uurtsu, in. bssouä. Lsrüolesiobt. ibror Iluoiualisu. Oius vsr- ^Isiebsuä-auutoiu. u. autbropoloS. Outsrsuebg. sLus: -Vsrbnuäs- liugon clsr Irau. Uraä. vuu IVstsusobappsu ts 5iu8tsräs.w».1 gr. 8°. (246 8. ui. 1 Nab.) u. 4. 80 C. Cd. Müller s Verl. in Bremen. ^OIiaQetluiigSll, brsg. vom iiaturrvit-Musebaltlioboi! Vsrsin xu Orsuisu. 15. öä. 2. Oll. gr. 8". o. 2. — -ISO w.» »iiaui« u. r r»k.i o < Gustav Rcuenhahn in Jena. Neuenhahn, G.: Sammlung v. Orlsgcsetzen, Statuten u. Verord nungen der llniocrsitäts- u. Residenzstadt Jena 1. Bd. gr. 8". (VII, 167 S.) bar u.u. 1. 50 I. Nenmann in Neudamm. Mücke, F.: Der Jagdbcrcchtigte, der Jagdgast u. der Jagdhülci in ihrer rechtlichen Stellung nach den preußischen Jagdgesetzen, dem Strasgesetze u. der Strafprozcßordnung. gr. 8». (69 S.) ii. l. — Schilling, L.: Die Betriebs- u. Erlragsregclung im Hoch- u. Niederwaldc. Ein gemcinvcrstündl. Abriß f. Betriebs- u. Schuß beamte, Vcrivalter kleiner Forstreviere n. Waldbesitzer. 2. Ausl Lex.-8". (III, 94 S. m. 32 Fig. u. 1 Karle.) Kart. u. 2. 50 C. Picrson'S Bert, in Dresden. Grosse, I.: Das Volkramslicd. Ein Sang aus unseren Tagen. 3. Ausl. 8". (348 S.) u. 4. —; geb u. 5. - Carl Meißner in Dresden. Miuckowstroeni, A. v.: Die grüne Thür. Roman gr. 8°. (300 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — Sauden. H. Frhr. v.: Schlascndc Augen. Roman 2 Thlc. in 1 Bd. gr. 8". (188 u 18t S,) u. 5. —; geb. u. 6. - Wichert, E.: Herrenmo-al. Roman. 8". (235 S.) u. 3. —; geb u 4 — Fr. Nivnac in Prag. IlansßiiA, L..: Ositrägs xur lliologio u. IKorpiioiogis äs» Oollsu». (-tun: »8itruugsbsr. ä. Ic. bölim. 6s«oll8ob. cl. iVisn.-s gr. 8". >76 8.) In Xouiui. n. 1. 20 Oaska, V7.: Osilrug xur lntsgriitioii äsr uuuiorisvbsu Oiüsrsntial- Oisiebuogso. s^us: -Liteuvgsber. ä. Ir. böbin 6sss1l8vb. ä. VViss.-s gr. 8". (10 8.) Io Komm. u. —. 20 — k)bsr lliiuptglsiebuugsu äsr 6eoässio. sTVu«: r8itr.ullgsbsr. ä. tz. böbw. 6sssIIöob. ä. IViss.») gr. 8». (13 8.) lu Homiu. u. —. 20 Olssleot, : dbsr äis 6rsiir.su äsr IVuixsIu s. 6Isiebuug m. uni rssllsn IVurxsIu. s^us: »8it/.uog8bsr. ä. li. böbm. 6s8sIOob. ä. 5V188.») gr. 8". >9 8.) lu Ilouiw. u. —. 20 2ub>atF, 37: Öbsr gswises Oouitivsuäuugsn äs8 Osttisebso, 8bi- vieebsu u. ^Itiuäisobsu. Hus: »Litruugebsr. ä. Ir. böbm. 6s »sllseb. ä. IVi»s.-s gr. 8". (27 8.) lu Xouiui. n. —. 20 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Schiicking, L., u. F. Freiligrathr Das malerische u. romantische Westfalen. Jllustr. o. W. Schuch rc. 4. Aufl. Neu bearb. u L. L. Schücking. Neue, ivohlf. Ausg. (In 15 Lfgn.) 1. Lsg gr. 87 (S. 1—32.) u. —. 60 Emil Strauß, Großantiguariat, in Bonn. Schalk, G.: Deutsche Heldensage. Für Jugend u. Volk erzählt. Jllustr. v. H. Vogel. 3. Aufl. 1l. bis 16. Taus. gr. 8°. (IX, 482 S.) Geb. in Leinw. u. 8. —; ermaß. Pr. u. 5. — Nichard Taendler in Berlin. Zacslin, E.: Die Juvalta. Der Tragödie 2. Tl. gr. 8". (187 S.) u. 3. — Bernhard Tauchnitz m Leipzig. Oollsottou ot Oritikb autbors. Vol. 3233. 12". u. 1. 60 3233. 11 »i te, k.: Hie niirentors ot kotsr Liberi)' sutl otliei Inleg. (279 8.) Veit L Comp, in Leipzig. Entscheidungen des Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern des Gerichtshofes u. der Reichsanwaltschaft. Entscheidungen in Strafsachen. 30. Bd. gr. 8°. (l. Hst. 160 S ) u. 4. — Verlag des „Deutschen VolkSblatts" in Stuttgart. Eckard, I.: Warum gründen wir katholische Arbeitervereine? 2. Aufl gr. 16». (31 S.) v. —. 20 — Encyklika Leo XIII. üb. die Arbeiterfrage. Für den Gebrauch der Arbeiter Hrsg. 2. Aufl. 6. — 10. Taus. gr. 8». (80 S.) u. —. 40 Leo XIII. üb. die Arbeiter-Frage. Einige Sätze aus der Ency klika des hl. Vaters Leo XIII. üb. die Arbeiter-Frage vom 15. V. 1891. gr. 4». <4 S.) u.u. —. 05 Was e. katholischer Arbeiter wissen muß 16». (13 S-> u.u. —. 10 Verlagsanstalt K. Bruckmann in München. HappaiA, O. v.: 8tuäisu u. I'bautasisn. zr. Ool. (1 Wäisrg, 1 8tsiuär. u. 14 Oiobtär. ui. 1 III. Nsxt ) Iullalblsiuw.-Nu.pps u. 25. — Friede. Vtcweg S- Sohn in Braunschweig. Lablöruiloti, O.: l'iiutetsllix» Io-;aritbwisobs u. trigouoiustrisolis 'I'ut'olu. VVoliltsüs 8ebulau8^. 14. ^ull. 8». (III, 151 8.) u. 1. — Leopold Voß in Hamburg. ^.tlirs, iutoruatioualsr, ssltsusr l1auttzraulrlisit.su. Ilr»^ v. I'. 6. Ouua, >l. Norrie, O. Oseuisr, O. Oabriu^. 13. Illt. Ool. (28 8. äsutsobsr, sugl. u. lraurös. Tsxt m. 3 tärli. Ta.!.) 8ul>8ler.-l'r. u. 10. —; LiuMlpr. u. 12. — Gustav Weigel in Leipzig. Hermann, I.: Was muß bei Abgabe u. Annahme v. Wechseln jedermann wissen? Die Wrchsellehre in kurzgefaßter Darstellg. 2. Aufl 8». (IV, 63 S) u. —. 50 Xsrn, O.: Ois 2iu8S8 ^iueon-Osrssblluu^ nu 2, 2^2, 3, 3'/z, 4, 4^/g, 5 u. 6»/g iu 1 bie 120 ägtirsu. Rsv. u. bsrorrvortst v. O. ^roolä. 4. Lull. 12°. (13 8.) u. -. 60 Link, i.'.: Jedermann sein eigener Sprachlehrer. Praktisch: deutsche Sprachlehre. Mit cingeh. Behandlg. u. ganz neuer Darstellg. der Schwierigkeiten im Gebrauch v. mir u. mich. 8». (VII, 95 S.) 1. —; geb. bar 1. 25 Richter, L>.: Das Vormundschastsrecht nach dem bürgerlichen Gesetzbuch f. das Deutsche Reich. Erläuterung des 3. Abschnittes 4. Buches des bürgert. Gesetzbuches. 8». (XI, 526 S) u. 8. —; geb. bar u. 9. 50 Lotmrsdlils, R.: Osr Oatsutüeliutx iiu In- u. Tluslauäs. Tirbslln,- risebs 2u8irmiusn8tsl>^. äsr mielit.iAstou Osstiuiuigu. äsr iu- u. i>.u»Iii,uä. O-rtsutASsstiig u. äsr in Ostrnebt, kouim. 8tiurt.8vsrträAg, usüst o. luäuiärist.klislls üb. äis vsr8obisäsusu Iuäu>trisx>vsigs äsrzsuigsu 8lLkitsu, iu äsusu s. Oirtsut8ebutx srluuAt vvsräsn Inruu. 8». (IV, 32 8.) u. —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Rudolf Abt in München. 6639 Taschenkulender für den kathol. Klerus 1898. Von Eubcl. Geb. I .6. Liter Anstalt Rüttcn S- Loening in Frankfurt a M. 6636 8iugsr, rillgsaisiuss Xüustlsr-Osxieou. 3. Xull. 5. Ilalbbä. (3. Oä. 1. Witts.) 5 .i« 60 888
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder