Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-13
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1970 Fertige Bücher. A? 87, II. April 1889. Zur Beachtung f. thntige Sortimenter! ^ Nur einmal hier angezeigt. ^ (15598) Die nachstehenden neueren Werke gelangen während der nächsten Zeit sowohl in Fachzeit schriften als auch in größeren Blättern in aus gedehntem Maße zur Ankündigung! ich ersuche daher in beiderseitigem Interesse, dieselben, falls nicht schon vorrätig, baldgefälligst fürs Lager zu verschreiben, da voraussichtlich häufige Nach frage etntrcten wird. Böttgcr u Grats, Pie Arbeiten des Schlotters. ZwciteFolge: DerKunst- schlosset?. Vorbilder für Banschlosserei, Gebrauchsgegenstände re. 30 Fol.-Taf. in Farbendruck. In Mappe. 9 Tropisch, L-, Sand buch der gesammten Wapierfavrikation. Dritte Auflage. Mit Atlas von 31 Fvl.-Taf. 12 Franke, 15. A., Kandvnch der Wnch- drnctierkunst. Fünfte Auflage, heraus gegeben von N. Wagner. 4 Harrach, A., Per Käfersammler. Prakt. Anlcitg. z. Fangen, Präpariren, Aufbc- wahren re. der Käfer. Nebst ansführl. Käferkalcndec. 3 Jeep, L6., Pie Einrichtung und der Wan der Wachöfen. Ein Handb. f Bau- und Maurermeister, Bäcker re. Zweite vermehrte Auflage. Mit Atlas von 15 Tafeln. 5 Knight, F. A., Pas Ganze der Ananas- zucht. Dritte Perm. Auflage von I. Wessclhvft. 2 25 <Z. Krüh, Fr., Zur Technik der Gel- rnakerei. Unter Berücksichtigung der Konscrvirung u. Restauration der Oel- gemälde. 1 ^ 50 H. Lepöre, Pie Kultur des Wsirsichbanms am Spaliere. Zlveite verbess. Auflage von I. Hartwig. Mit 29 Abbildgn, l ^ 80 H. Marti», PH. L , Pie Wra^is der Watur geschichte. Ein vollständ. Lehrbuch über das Sammeln lebender u. todter Natur körper rc. 3 Bände, l. Taxidcrmie. з. Anfl. Mit Atlas. tH II. Dermo- plastik. 2. Anfl. Mit Atlas. 7 50 H. III. Naturstudien. 2 Bde. Mit Atlas. 12 50 H. Die Bände sind einzeln verkäuflich! M'ciscl, F., Wopnläres Kelirvuch der Gptik. Drittte verbess. u. verm. Ausl. Mit Atlas von 17 Fol. Taf. 12 Micrzinski, v>. St., Pie Grd-, Mincral- n. Kachfarven. Für Fabrikanten, Farb- waarenhändler, Maler u. Anstreicher re. Vierte Ausl. Alit 51 Holzschnitten. 10 Mierzinski, v,. St., Pie Wiechstoffe и. ihre Verwcndg. z. Herstellung v. Dnft- essenzcn, Haarölen, Pomaden, Riech kissen u. s. w. Sechste Auflage. Mit 70 Abbildgn. 6 ^ 75 H. Nrnmann, M., Per Wau n. die An legung von Glashäusern aller Art, als Glaskästen, Orangerien,Treibhäuser u.s.w. Vierte verm. Auflage. Mit Atas von 25 Fol.-Taf. 1" 50 Ncuinan», M., Pie Kunst der Wstanzcn- veratelirnng durch Samen, Stecklinge, Ableger n. Veredelung. Fünfte verm. Auflage v. I. Hartwig. Mit 59 Ab bildgn. 5 Nvthliiig, 15., Pie Eiskeller, Kis- häuser, Kisschränke, ihre Konstruktion u. Benutzung. Vierte verm. Auflage. Mit 81 Figuren. 2 ^ 50 H. Nctzbcr, W, Anlage u Einrichtung von Fabriken. Grundzüge f. zweck mäßige Einrichtung maschineller n. bau licher Anlagen in Fabriken, f. Techniker u. Fabrikbesitzer. 2 ^ 25 H. Nivcrs, Th , Pie Gbltbanmzucht in Köpfen oder Küketn (Topf-Orangerie). Dritte verbesserte Auflage von I. Hart wig. 1 Nodegast, 2V, Pie Anstliekleidungs- Kuust. Ein praktisches Handbuch für Schuhmacher. Nebst Atlas von 19 Fol.- Taf. 5 Scheibe, (5., Fünfzig Wlatt Mono gramme, zum Gebrauch f. Graveure, Lithographen, Maler, Wäschegeschäfte rc. 4 verschied. Schriftarten in 1200 alphab. geordneten Thpen. 5 Schroeder, 15hr., Kkempnerschnte. Erste Folge. Konstruktionslehre f. Blech- arbciter. Zweite verbess. Auflage. Mit Atlas von 27 Fol.-Taf. 6 ^ 75 H. Schnieder,Chr., Klempnerschu le. Zlveite Folge. Konstrnktionslehre f. geförderte Gehilfen n. Meister. Mit Atlas von 30 Fol.-Taf. u. 10 Modellbogen. 13 50 Schwier, K., Kandbnch der Kmail- Whotograptjie. Dritte Auflage m. 7 Abbildgn. 1 ^ 20 -Z. Sticglcr, R., Pas Färben u. Matchen der Schmulkfedern «. Strotigestechte, nebst einem Anhang über Filzhutfärberci. Mit 3 Musterkarteu. 2 Strete, K, Kandvnch der Worzrllan- u. Glasmalerei. Vierte per,n. Auflage von vr. E. Tscheuschner. Mit Farben- tasel n. 64 Holzschnitten. 6 ^ 75 Weise, I. 15. G., Per Melonen-, Gurke»- u. EH'UNpignon-Gärtner, für Treib- wie für Frciland-Kultur. Fünfte Verb. Auflage v. I. Hartwig. Mit 31 Abbldgn. 1 ^ 50 I. Zimmcrmanns-Sprüche, die muster- giltigsten, n. Kranzreden beim Nichten neuer Gebäude. Achte Verb. Auflage. In illustr. Umschlag 2 25 H. Zürn, vr. F. A., Pie Kehre vom Kuf- Veschlag n. v den wichtigsten äußeren Krankheiten des Pferdes. Siebente verm. Auflage, mit 193 Holzschnitten. 5 Sämtliche Artikel eignen sich, weil neu, auch zu wiederholter Ansichtsversendung an Kunden. Ein Versuch wird, unterstützt von zahl reichen Ankündigungen und Rezensionen, voraus sichtlich einen guten Erfolg haben. Ich ersuche höflichst, baldgefällig zu verlangen! Weimar, >1. April 188V. B. F Vvigt. (15635) In meinem Verlage erschien soeben: Der Walhalla-Fries von Martin von Wagner. 65 Tafeln in Lichtdruck, gucr 4°. In Kartonmappe 25 Ich bin überzeugt, daß die hiermit zum ersten Male erfolgte Reproduktion des hochbe deutenden Kunstwerkes, das bekannterweise das Innere der Walhalla bei Regens bürg ziert, das allgemeine Interesse erregen wird. Nicht nur Kunstinstitutc und Akadcmieen, sondern auch die Bibliotheken höherer Lehranstal ten ebenso wie Kunsthistoriker, Archäologen und Sammler werden Käufer des Werkes sein. Ich habe einen hocheleganten Prospekt Herstellen lassen, den ich Ihnen in mäßiger Anzahl für Ihre Interessenten zur Verfügung stelle. Das Werk selbst kann ich der kleinen Auflage wegen ausnahmslos nur gegen bar liefern. Ich bitte uni Ihr freundliches Interesse für die schöne Publikation. Hochachtungsvoll Würzburg, 13. April 1889. Georg Hertz. Adolf Titze in Leipzig. (15082) Aür die Werzeit! Soeben erschienen! Drei große Bilder von Z'aut Hkumann: 1) Jesus, 12 Jahre alt, im Tempel. 2) „Lasset dieKindleiu zu mir kommen". 3) „Dein Wille geschehe" (Jesus am Oelberg.) Ausgeführt in Photogravure von vr. E. Albert in München. Bildgröße ca. 50x37 om. Druck auf chines. Papier. Preis jeden Blattes 15 ^ ord., 10 netto u. 11/10 Exemplare, auch gemischt. Die Bilder präsentieren sich in ihrer ansehn lichen Größe und in der ausgezeichneten Repro duktion von Or. Albert höchst stattlich und dürften von den vielen Freunden des Künstlers zunächst als Ostergeschcnke gerne gekauft werden, zumal von Paul Thumann nur wenige große Bilder für den Wandschmuck vorhanden sind.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder