Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-13
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 1975 ^ 87, 18. April 1889. — Unter der Presse. — >158051 Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig erscheint Ende dieses Monats: Aüder-LeMon. Darstellung aller bekannten Bäder, Heilquellen, Wasserheilanstalten und klimatischen Kurorte Europas und des nördlichen Afrikas in medizinischer, topographischer, ökonomischer und finanzieller Beziehung. Für Ärzte und Äiirbediirftige. Von Ol. mach Notiert Flechsig, königlich sächsischem Geheimen Hosrat und königl. Brunnenarzt. (Auch als „Jll. Gcsundheitsbüchcr", 18. Band.) Zweite, vollständig neu bearbeitete und vermehrte Anflage. Ca. 35 Bogen kl. 8". in Originaleiuband. Preis 5 ^ ord., 4 no., 3 65 H bar. Auf 10:1 Freiexemplar. Der bekannte Verfasser, welcher seit LOJahren den balncologischen Teil der „Schmidtschen Jahr bücher" bearbeitet und durch seine eigene lang jährige ärztliche Thätigkeit und Erfahrung mit den Bedürfnissen des praktischen Arztes sowie denen der Kurgebrauchcnden durchaus vertraut geworden, dürste Wohl zur Herausgabe dieses Lexikons als besonders befähigt anzusehen sein Das Werk ist das Ergebnis jahrelangen Sam melns und Sichtens aller einschlägigen Litteratur und beruht zum nicht geringen Teil auf persön licher Kenntnisnahme der betreffenden Kurorte. (15598) Xukaugs Mai ersvboiut nud kommt rar Verssudnug: IMlieli llölMMckelilö vou Ol F. 8 >Vei88, Ic. Ic. Regioruugsratb, o. ö. Rroksssor au der Ic. Ic. Duivsrsität /u Orar. IX. Lllklll I. Hälfte 8". 6a. 40 Logen. Rreis: 10 ord., 7 ^ 50 ^ netto, 6 70 -Z bar. lubalb: Dio /rvsits uucl dritte Rbsilnug Rolsus: Oübrnug in Rolou. — Latbariua^s II. Rolitilc gsgou Rolsu. — Rbeiluugsvsrtrag v. 23. Mär/, 1793. — Los/inslco. — Dis Lralcausr lusnrroo- tious-Xots. — Xnkstaud io Warsoban, Wilua. — Lnrvororv. — Ruds dss Xnkstaudss. — lüuds dss Löuigs Ltauislaus. — Dis Xukäugo der Dirsotorial - Regierung iu Rraulcrsiob. — Lude Oudvigs XVII. — Der grosso Lrieg 1795—1796. — Rrieds ru Lasel. — Rrobsrnug LoUauds. — Lürgerlcrieg 1u äer Lretague. — Die Liege clor Oesterreiober im 8pät)abr 1795. — dsueral Louaparte erobert Oberitalisu. — Der Lrieg In Dsutsoblaod 1796. — Lr/ber/og Larl. — Moreau. — dourdau. — Oer Lamxk um Mantua. — Der Leekriog 1796 — 1797. — Louaparte im Lirobeustaat. — Louaparte's 7!ng über die Xlpou gegen Wieo. — Oer Lampt in Rirol 1797. — Oie Rrälimiuarieu vou Lso- beu. — Lude clor Ropnblilc Venedig. —. Der Rrieds vou 6ampo Roriuio. — Lroberuug Rom's. Oer Rlau kür deu Rsld/ng uaob Xegz-ptsn. IVir vi suelle» »m scblenuige und genaue Xngabe Ibrvr Lontinuatio» unter IIIIteiluug Ilires sonstigen Ledarkes. 6ra/, 10. Xpril 1889. Verlagsbuelilinudluug „81;ria". 8. 6:>lviti.v ck 6o. in Leiliu. (14819) Raeb llobsrciulcoiuiusu mit dem Rarissr Hause liskern rvir: Mas 1-a.tris, li^sor üv elironolo^itz. 100 kr. rn dsnselbeu Lödiuguugsu cvie iu Raris, uämlieb: vor dem Rrsebeineu mit 25chg Rabatt gegen bar ----'60 uaeb clem Rrscbeiuen mit 20"/o Rabatt gegen bar — 64 ^ eondition Icauu das Luob uiobt gsliekert rvordsu; doeb stöben Rrospelcte in massiger 8abl ?.u Oieustsn. (15500) Der diesjährige Saisonführer: — Borkum. — Taschenbuch für Badegäste. Preis 50 H. wird rechtzeitig erscheinen, und bitte ich um ges. recht thätige Verwendung für diesen so allge mein beliebten Führer. Emden u. Borkum. W. Hayncl. Angebotene Bücher. (15630) ^4. Lender (L. Xlbreebt) iu Manu- beiw: Döbuodeu. Vorrüglieb erbaltsu. 10 Rolcornzc, Ninoralreiob. 1885. 15 RIato, Ruglisob. II. (Drammatilc.) 1878. (15575) Bons Buchhdlg. in Königsberg: ^Zeitschrift f. bild. Kunst. N. Knnstchronik. Jahrg. 1—20. Fehlerfrei geb. Gebote direkt. (15312P C. F. Dclfs in Husum: 1 Hinrichs' halbjährl. Verzeichniß 1877— 1882. Geb. Für 9 (15523) L. A. Ehraub in Neuhaldenslcbcn: Mit 50°/g! 40 Orewns. Handbuch z. Gottesverehrung in Gebet, Gesang u. Betrachten. (Halber stadt, Doelle L S.) Lnbd. mit Blind pressung und Gelbschuitt. st 2 40 H. 6 — do. Lnbd. m. Goldpressuug u. Gold schnitt. ü 3 ^ 50 5 — do. Lnbd. m. Goldpressung u. Gold schnitt. ü 4 3 — do. Lnbd. mit Goldpressuug u. Gold schnitt. a 4 ^ 75 H. Sämtliche Exemplare neu! (15509) Rngvilinupt L vexer in Dresden: 5 Lebliebtiug, ebem. Vvrsuobe. 8. Xull. Oeb. 1 Oiviiiugeuieur 1884 — 88. Rplt. (15157) R. Rontane iu Lsrliu IV. 35: I Leblssisebe Rriviisgirts Ltaats-, Rriegs- uuä Rriedens-^eitungsn 1743 -lau.— 1746 Deeember. (öreslau, Rorn.) 2 öde. In Lebvvsinsleder geb. Vorrüglieb er- balten. (15600) II. Drevel L 6o. iu Ooudou: Neu! Retsrsen u. öuseban, Leisen in öpkieu, Nil^as u. Libxratis. (öd. II von Reisen im südvvestl. RIoinasien.) Rol. Wien 1889. Rart. iüsnrel, Illustrations pour les oeuvres de Rrdderio Is Orand. 4 vols. 40. öerl. 1882. (lkiro ü 300 erpls.) In Rtui. öodonstsdt, Lakuukala. Itlustr. v. Tiielc. 4". öeiprig. örvdbd. Interinodiairo des eberebeurs et ourioux. Xnnde 1 — 20. 8". Raris 1864 — 1887. Lroseb. öangl, grieeb. Cötter- u. Loldvngsstaltsn. Rol. Wien 1887. Ralbmarogu. Router, la rsnaissanee de Rranyois I. st öouis XIII. öoeorations inkörieures. Raris 1887. (In Rtui.) (15463) 4. Larder in stitoua: Rbsrapoutisebe Nonatsbokto. dabrg. 2. (bleu.) Rörnor, R., Rinltg. i. d. Ltudium d. ^.ngol- süebsisebeu. RI. 2. Reiibronil 1880. (Reu.) (15612) ileinrlvbsliokeu iu Magdeburg: 16/purasu.Cnerlieb.öesobueb. I. 1881. Oob. 4 öertbelt, Lebensbilder. IV. 1875. 6eb. 7 Orelli, kranr. Obrostomatbis. 1.1882. 6eb. 5 Rrobst, pralct. Vorsobule d. kraur. Lpraobs. 1884. Red. (15472) Liurieils'sebe öokbucbb. iu Detmold: 12 Rrobsk, Vorsobule der kranr. 8prae.be. 8. ^utl. Lobulbd. 6anr neu. Rür 10 (15158) H. Jacobi's Hofbuchh. in Eisenach: 4 Dahn, Lernb. f. d. Geschichtsunt. 1. Geb. 4 — do. I. Brosch. 7 — do. II. Geb. 3 — do. II. Brosch. 8 — do. III. Geb. 3 — do. III. Brosch. Ganz neu. Billig, da abgeschasft. (15643) Lauitr'sobs Huollli. (R. Liudörmauu) io 6sra: II Oorneluis Repos, sd. Lattmann. Reue, 7. L.uü. 1883. Osb. 8 Lattmaun, latein. övbuugsbucb k. (juarta. 6. Xub. 1885. 6ed. 7 Niiller - Lattmann, grieeb. Oramwatik. 3. ^.u«. 1877. 6eb. 12 Laktmanu, latein. Rlementarbuob kür 8exta. 5. Xuü. 1882. Leb. 10 Rbener, engl, öesebueb. Linke I. 4. Xull. 1882. 6eb. 16 llebungsstokk k. d. Rsobsnunterriebt in Vorsobulon. Rokt 1. (öorlin 1884, L. Osbwigkes Verl.) 3 Rbeuer, engl. Losobueb. Linke II. 3. Xuü. 1882. Oob. 3 Lattmann, grieeb. öesebueb k. (juarla. 3. Xutl. 1879. Oeb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder