206, 6. September 1897. Fertige Bacher. 6287 ^^s38520s In unssioin Vsi-Ia^ srsebisn: füss! von kioiiiM und üös ILönix von 8ioni. 3 plioßogr. Nomonb-TVuknnlimoll am 2. 8sptr. 1897 in l?riodriob8rnb. k'üi'Zl, von kiZniLrolL in 6iv11 mit OMnätzr! llig«s Iiöobiit jntorgZsanton llildsr im ejuii.rt.o-k'oninu.t giuptoblsn wir dsstsos. I^rsi^ I 20 ord., 80 -H bar u. 11/10. N am b ur^- 17b I kn b oi 8t. 8li»mz>tw L Oo. s.37976s kw'txssstrtkr tbätiASr Varwnn- V^/ännA nmptoblsu: Vit! HsNvMN-vMtklllW in der UlÜ6i'6i. von kü 6 3 u m b 3 L li. 2. ^ull. — 75 -H ord. Noobaobtsnd vissäen. ^Ivxruidm' liozoi. Dn-' GlMeslznadenIhum Z) E4i i n dev Ke schichte. Von Dm W. Schwann Preis 50 H. Hie lrönnen mit diesem Hchristchen jetzt ein ähnliches Geschäft erzielen, wie mit Quidde, Lalnruln nnd Kaiser, höre die Wahrheit, wenn Hie dasselbe reihenweise im Hchansenster anslegen. Ich liefere in Kommiffion, empfehle Ihnen jedoch gleichzeitigen Aar vezng mit erhöhtem Waöatt und zwar 7/6 mit 50«/g Wavatt. Leipzig. Wilhelm Friedrich. iinftig erscheinende Mcher. Nur einmal und nur hier angezeigt. "" vtzkLMLl Koisöl MHiolni I. in autwolksu von ?rok. 1^. IVl35l^6l, sntbüllt am 2. Loptsmber 6. 0., MiotOArapiiitztzn: Kabinkttlormat 0.75 Ooudoir 1.50 l?olio unter grauem ?a88Spartout ^ 2.— netto dar, liefert ^uklam. LrÜKkr's NueiilinntilnnA (X. Borg mann). 8^7 »» I absatLtabig tür^scls K lluebbaudlimA: s38399j Variationen über das Volkslied: „r ISlltösilSlill 8llWpI,^. Lüstliebe bslrtürs! Probeexemplar po8tlrsi gegen 20 -H. 13/12 bar für 1 ^ 80 H. ^ngtwt 1^,688, Verlag, ttieeaev. Zos. Uüth'sche Del layslinndlnng in Stuttgart. ^s38569j In unserem Verlage erscheint demnächst: Vom Königl. bayerischen Kultus-Ministerium und vom Kaiserlichen Oberschnlrat in Elsaß-Lothringen für den Schulgebrauch empfohlen, beziehungs weise genehmigt F. AUhlUltNIN, Zeichenlehrer am Realgymnasium zu Altona, für den Zeichen-Unterricht I. Teil. 3. Auflage. 12 vollkolorierte Tafeln. 6 80 H ord., 5 ^ 10 H bar. zn deir Wandtafeln für den Ireihandzeichen-Mnlerrichl in Volks- und höheren Schulen. I. Teil. H. Auflage. 3 Bogen in groß 80. mit 100 Figuren auf 8 Tafeln. 1 20 H ord., 90 H no., 80 bar u. 13/12. Die hervorragende Bedeutung von Kuhlmann's Zsichemverk liegt darin, daß es den Forderungen der Zeit entsprechend Lebens- nnd Naturformen in den Unterricht einiührt. Fachmänner und Fachpresse spenden in vollster Übereinstimmung dem Werke das größte Lob, dessen Wert und Brauchbarkeit sich schon aus den rasch auseiuanderfolgenden Auflagen ergicbt. Die .Method. Anleitung" stellen wir bereitwilligst, auch in größerer Anzahl, ä cond. zur Verfügung, während wir die .Wandtafeln" nur bar liefern können. Eine allgemeine Versendung nicht nur au Zeichenlehrer, sondern auch an alle Bolksschullchrer, welche Zeichenunterricht erteilen — und deren Zahl ist groß — wird sich als lohnend erweisen und sehr oft den Nachbezug der .Wandtafeln" im Gefolge haben Wir bitten Ihren Bedarf auf den Bestellzetteln gefl. verschreiben za wollen.