6450 Künftig erscheinende Bücher. 211, 11. September 1897. 8 ' «karl HtW>l»ms Wag, Lerli» V., Mmrstatze 44 rse dlouitzfteilon 'v ' ^ Ol-i874!'! Landgerichtsdirrktor E. Barre in Trier Bürgerliches Gesetzbuch und Lode civil; vergleichende Darstellung des deutschen und französischen Bürger lichen Gesetzbuchs. Zweite, nmgearb. Auflage. Lnive, Rül'Zel'lielles Oe- setxduell und Lode eivil. 2 weile umAearbeitete^ntlaAe. Daß schon nach Jahresfrist eine neue Auflage nötig wurde, spricht am besten für die praktische Brauchbarkeit des Merkes. Für alle Murksten im Geltungsgebiet des D rheinischen Rechts ist Barre's Buch unentbehrlich. prris «i LI. ord., 4 LI. .',0 Pf. no., grb. 7 M. ord., 5 LI. 25 Pf. no. U Obrrregirrnntisrat Po gar in Werfet'arg Die neuen prentzischeil Dolksfchnlgesetze. Zweite, nm- gearbeitete Auflage. Nachdem die erste Auflage schon durch ein Nachtragsheft/ das die Ruhegehalts gesetze brachte, ergänzt worden war, ist nun in der neuen Auflage das gesamte Preußische Volksschulgesetzgebungsmaterial einheitlich verarbeitet, wobei auch das neue Lehrer- besoldungsgesetz seinen Platz gefunden hat. prris 7 LI. ord., 5 M. 25 Pf. no.; grl>. 8 LI. ord., 6 M. no. Po^e, Die neuen kveus- Biselieu VoII<88e1lu1r;e- 8et/.e. Zweite, um§earbeilete und vermebrle ?ru1Ia^6. Kegiernngsrat G. Evrrt in Berlin Handbuch des Arbeiterschntzes. Aommentar zum Ar- beiterschntzgesetz vom f. Juni f8<)f, dem Gewerbe gerichtsgesetz vom 29. Juli f8^0, samt allen Ans- führungsvorschriften. Berücksichtigt auch schon die Neuordnung des Lehrlingswcsens. Preis 5 LI. ord., 3 LI. 75 Pf. »0. lilvevt, llrindliuell de8 7Vl- beitel8eliutre8. Professor Di . F. Endemannftn Halle Tinführnng in das Studium des Bürgerlichen Gesetz buchs, ein Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Dritte Auflage. Zweiter Teil. Mit dieser zweiten Abteilung wird der erste Band 'Einleitung, Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse) vollständig. Der zweite <Schluß)-Band erscheint im nächsten Jahre und wird ebenfalls etwa zo M. koste». — Der „Lndemann" ist ein Lehrbuch im schönsten Sinne. Die Gelehrtenwelt hat es allseitig als eine bedeutende Leistung begrüßt. prris 5 LI. ord., 3 LI. 75 Pf. no.; Ld. I liplt. 10 LI. ord., 7 LI. 50 Pf. no.; in Holbsrniis 12 LI. 50 Pf. ord., 0 LI. 40 Pf. no. Lnde in ri n n, lAntüIn un^ in drl8 8tudiuin de8küv- Ael liellen 0e8e1/.kuell8. l^ritte ^Vuslaose. Zweiter teil. (Lr8ler Land, Zweite blältle.) Statistik der Irttappfdzaflüt'erlifsgenosfrnfdjast ö für das Deutsche Reich über die in der Zeit vom f. Gkt. f885 bis f. Januar f8H5 dort vorgekommenen Zf 67s) > entschädignngspflichtigen Betriebsunfälle. Preis gell. 0 LI. ord., 4 LI. 50 Pf. no. 81riti8lift d. Xnrlpp8el,rlkl8- kel'uk88eno88en8eIlrikt 1885-1895.