Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-11
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6434 Amtlicher Teil. 211, 11. September 1897. Von einzelnen Bänden der -Publikationen- und des »Archivs« ist der Vorrat nur noch sehr gering, so daß diese nur gegen bar abgegeben werden können. Ein Prospekt über die vorstehenden Werke mit ausführlicher Inhaltsangabe ist von uns in beliebiger Anzahl zu beziehen. Leipzig, Anfang September 1897. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Allgemeiner Deutscher Luchhundlungs-Gkhilfen-Derliand. Durch Herr» Vertrauensmann Max Peter in Ham burg empfingen wir soeben von dem Vorstände der »Sphgnx«, Verein jüngerer Buchhändler Hamburg-Altona's, aus dem Festschrift-Fonds der »Sphl)nx« als Ehrengabe zum 25jährigen Jubiläum unseres Verbandes für die Witwen- und Waisenkasse die Summe von Einhundertundfünfzig Mark. Hocherfreut über diese reiche Zuwendung sprechen wir für dieselbe hiermit unseren herzlichsten Dank aus. Leipzig, den 9. September 1897. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn Richard Hoffmann. Oskar Gottwald, Geschästsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und u.u.u. bezeichnctcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. E. K. Amelang'S Verl, in Leipzig. Stifters, A., ausgewählte Werke. Volks-Ausg. in 3 Bdn. 8°. (IX, 468; V, 486 u. XVI, 238, 428 S.) 7. 50; geb. in Halbfrz. n. 10. — — Der Hochwald. (Neudr.) gr. 16". (174 S.) Kart. o. I. — Julius Bergas, Verl., in Schleswig. Helm. W.: Der grollende Achill. Ein heroisches Drama, frei nach Homers Ilias. 8". llll, 116 S.) o. 1. 60 Buchhandlung der Berliner «vangel. MisslonSgesellschaft in Berlin. Missionsschriften, neue. Nr. 52—54. 8". (Mit Bildern.) o. —. 35 52. Scholz: Die Mission nntec Eis n. Schnee, (l.4 S.) n. —.10. — 53. Petr ich. H : Ein vergessener Missionsdireiktor. ,3 S.) n. —.05. — 51. ^ Perrich, H.: Moritz Goerrke. Ein Missionsbild aus der Heimat. (31 S.) u. —.20. Buchhandlung deü Nassauischen «olportageverein» in Herborn. Hausfreund, deutscher, e Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1896. 4". (61 S. m. Bildern u. Wandkalender.) u. —. 20 Müller, C. W.: In des Königs Rock. Bilder u. Erinnergn. aus dem Kriege 1870 u. 71. 3. Ausl. 12". (153 S.) u. —. 60; in Bibliotheksbd. o. —. 90; eleg. geb. u. 1. — Buchhandlung u. Druckerei vorm. E. I. Brill in Leiden. ^rib, Nabari coutiuuatus, gusui eäiclit, iuäieibus st glossario iustruxit LI. 1. cls 6osjs. gr. 8". (XXVII, 213 8.) u.u 6. — Gustaf EheltuS in Stockholm. llonssorr, 0.: Osr xrabtisebs 8obiläsrwalsr. 2. big. gr. k'ol. (10 Voppsltol.-Nat.) Iu Napxs u. 15. — ^Martin's, S'. R.., 8arumlullgsu aus äom Orient in eisr allgsmsiusu Xunst- u. Inciustris - Lusstsllung eu 8toelrbolw 1897. gr. 4". (8 8. in. 8 biebtclr.-ll'at.) n.n. 6. — Friedrich Eohen in Bonn. VsrtrLliälrillgorr clss uaturbistorisebsu Vsrsins cisr prsussisebsu Rbsiulauäs, IVestkalsns u. äss Ksg.-Lsri. Osnabrück. Hrsg. v. IV. Voigt. 53. labrg. 2 Nölttsn. gr. 8°. (IV, 374 8. m. 8 Dal.) Xsbst: 8itüungsbericlits cisr nieclsrrbsin. 6sssIIseba.lt t. Hatur- u. Ilsillruncls ru Lonn. 1896. 2 Oälttsn. gr. 8". (VIII, 134 u. 48 8. in. 2 l'ig.) In Xomni. n. 9. — ; 8itruvgsbsriebts allein n. 3. — Rich. Herm. Dietrich in Dresden. Westhoff, E. v.: Die Lumpen-Prinzessin. Roman aus der Gegen wart. 35. u. 36. Hst. gr. 8". (S. 817-864 m. je 1 Bild.) bar L —. 10 I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Viehring, F.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 19. Hst. gr. 8°. (2. Tl. S. 1-32.) bar —. 20 H. DominieuS, Berl, in Prag. Mitteilungen des Vereines f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Nebst der literar. Beilage. Red. v. G. Biermann u. A. Horöieka. 36. Jahrg. Octbr. 1897-Septbr. 1898. 4 Hfte. gr. 8». (1. Hst. 136 u. 20 S.) In Komm. n. 8. — Friedrich Fleischer, Verl., in Leipzig. Schneidcwin, M.: Das Räthsel des Gerhart Hauptmann'schen Märchcndramas -Die versunkene Glocke- u. seines märchenhaften Erfolges, gr. 8". (64 S.) u. 1. — H. Haessel» Berl., in Leipzig. Martitz, F. t>.: Internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Bei träge zur Theorie des positiven Völkerrechts der Gegenwart. Mit e. Sammlg. v. Auslieferungs- u. Fremdcngesetzen. Nebst e. Repertorium der modernen Auslieferungsverträge. 2. (Schluß-) Abth. gr. 8°. (XVI, 896 S.) u. 30. — Carl HehmannS Berl. in Berlin. ^.rodiv I. sorials 6ssstrgsbuug u. 8tatistile. iisitsebrikt nur tzlr- torsobg. cisr gsssllsobaktl. 2ustäuäs allsr bänäsr. Hrsg. v. A. Ilrauu. 11. Lä. 6 lltts. gr. 8°. (1. u. 2. Ltt. 278 8.) bar u. 12. —; siuaslus Ilkts. u. 2. 50 Hinstorff'sche Hofbuchh, Berl.-Eto, in WtSmar. Landwirtschafts-Kalender. 1898. 32. Jahrg. Neue Folge. Be gründet v. A. Graf zur Lippe-Weißenfeld. Hrsg. v. K. Graf zur Lippe-Weißenfeld u. N Ricger. gr. 16". (XVI S., Schreib- kalendcr u. 191 S.) Geb. in Leinw. Mit ^ Seite f. den Tag zu Notizen u. 2. —; m. 1 Seite f. den Tag idurchsch.) u. 2. 50; in Ldr. m. Seite f. den Tag u. 2. 50; m. 1 Seite f. den Tag u. 3. — G. Hirth'S Berl. in München. Annalen des Deutschen Reichs f. Gesetzgebung, Verwaltung n. Statistik. Hrsg. v. G. Hirth u. M. v. Seydel. 30. Jahrg. 1897. Nr. 10. gr. 8". (80 S.) Vierteljährlich bar u. 4. — Berliner lith. Institut in Berlin. ÜNossr's, k., Lausbaltuugsbucb I. äsn 8clirsibtissb äsutsebsr Lauslrausu t. cl. 1. 1898. XII. labrg. k'ol. (86 8. w. bösobpap. äurebseb., 112 8p. u. 35 8.) In bsiuvv.-Naxps m. grüusw Nueb- pap. übsrrogsu oä. in sebvvarrsr IVaebstusbuiapps u 3. — Fr. Junge in Erlangen. Schmid, CH.: Frohe Kindertage. Eine fortlauf. Erzählg. f. jüngere Kinder. 8". (Vlll, 140 S.) Geb. u. 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder