6530 Fertige Bücher. 214. 15. September 1897. Verlrl^ von Mx Unden/non in lii^tiionovv. <Z) 00095) llLtbsnow, im 8sptember 1897. Vor Kurrom wur4o komplett: MikorwöMmätz. I^ose Blätter xlir Ksscliiciitk ÜA knlMliölliiiL üöl miliMizklien Ilselit. BsrauZZe^etieri, Ssaeieknet un6 mit. lcurxsm lexte vorLeksn von kletlarä Lnvtel. LÄncl VII. I'rsis in olegantor U»ppe: 21 ^ orä., 15 ^ 70 H bsr. II:m4Iuvgsn, 4is tiiessu llav4 noob rur Kortsotrung ru orbaltsu Imben, bitte iob, ggf. verlaugou ru woliov. 6Isiobrsitig orsebisv von 4smssibsv IVsrks 4ns eiste Kokt äos ^ o 1i t 6 11 K z ri I» <1 t r-^ kreis: 1 ^ 50 ^ orä., 1 10 H oo., 4ns iob bsbuks Oowiuuung nsnsr ^.bouuoutsu n oon4. rur Vorlüguug stvils. Kbeoso stoben uuslubrlicbo krospskts lür 4ns Publikum gratis in bssobrüuktgr ^nsnbi ru Diensten. lins in seinsr IVsiss slnsig 4nstobon4o, immer mobr nn Verbreitung gewionsnäs xVsrk ist von 4om orston Nilitnrmnlsr 4sr 6ogonwurt nnob 4sn boston (juollon gorsiobnet, snnbor in Dun4kolorit ansgsfübrt un4 Lallet niebt nur in militürisobon Kreisen, son4srn nuob bsi Libliotbsksn, Historikern, biI4sn4sn un4 4rnmntisobon Künstlern, übsrbaupt bei nllsn Krsunäsn 4os 8oI4ntsnstnn4ss 71bss.tr. Dn4 wie sieb 4sr Inbnlt 4urobnus niebt nul Iisutsoblnn4 nilsin bssebrünkt, so ist nnob 4or ^.bsatr in nllsn Ltnnten, in äsutsebsn wie nusssrcleutsebsn Knn4sn ru Ln4sn. Danäluugsn, 4is sieb nuts neue für 4ns IVsrk vorwvnäsu wollen, stelle ick niebt nur obiges 1. Nett 4es Vllt. Iinn4es, sonüern nuk ^Vunseb nueb I-Isft I des IV., V., VI. ooci VII. ksodss n ean4. rur Verfügung. üioiobrsitig erlrlnre ieb mieb bereit, I ^xsmplÄk VON Knötol's Onifoknnonlcuncio Lnnä I—VII in Huppe, (»Läenpreis: 141 Narprois 105 50 -)) vsvn dis snm 1. I4ovomdsr 1897 dosogsn M8l>rtilIN8VVvi80 sür 95 -F» bi»' Oller 3 ^IvN!ll8-il0!«Pi ru liefern. Ibrsu bnI4get. Lsstsllungsn sntgsgsnsebsn4, verbleibe ! r: (40134) Kür 4is IVintsr-LIonnts smpfoblsn wir fürs bngsr 4is lsiebtvsrknuiliobsn Lüeber: Vl6 kl'0^6ktl0N8liIH18t. 10. rkuli. 5 ^ orä. 8610^)^1600. Linkübrnng in 4ie krossktiovskunst. Heue 2. ^nü. 1 ^ orä. 86li»LU88, eiioto^raxli. Ltzitvortreib. 5. tiuSsge. 2 orä. — Die Llitxliolitpliolo- ^I'A^IllO- 2. ^ukl. 2^o.ä. n 6onü. mit 25"/g, dnr mit 33'///g uuü 7/6! Oüsseläorl. M. liEAitNF's Vor1»8- Hermann Wildt in Stuttgart. Hl 139685) Für jetzt, als den günstigsten Zeitpunkt, empfehle ich zu erneuter Verwendung: Die Minlmkillmg - WembchmdlmK und das deutsche Weingesetz vom 20. April 1892 für ZSeingutsbesitzer, Weingürtner, WeinlZändler, Küfer, Wirte und alte, die Wein im Keller haben, leichtfaßlich dargestellt und erläutert von vr. Alfons Vujard, Vorstand am städt. chem. Laborat. in Stuttgart. Mit 20 in den Text gedruckten Abbildgn. Noebaebtungsvoll IVIax LÄdoo^ioo. )39034) Dsrr/t /lir«ü/ta//iu!A 4er zoebe» in meinem Vei iaA« erse/tie,reuen / / t. /> Verreic/rings 4er vom 7. ckarurar 7ML bi« LO ,7.mi 7897 ^ t^ e ^ E TZörsenblatt /. 4. 7). 77ucb/ra»4ei rrn4 aru/eren T^ue/i- btättsrir a«/§e/Äbrten 7^er«onet?, „-«re/t« «6s»- «'«»»' ,lsrr^»t </«- S ,/7 netto bar. Lnttmtt riabern 700 r«qr«7rrerte ^rrrei^en. ttnerttbebriic/r bei ^»ttcniip/iiiiA nener Ver- bimiunAen, rrm /eeteustetten, ab 4er neue 77un4e o4er 77ei»e»r4e, 77alporie.tr, §elrri/l«leller ele. bereit« von arr4erer §eite Aesuebt o4er rar ibnr Aeraarrrt ivitr4e. LtnttAart, September 7697. 1/. O. Preis eleg. geh. 1 ^ 50 H. — In Rechnung mit 25»/), und 13/12; — — gegen bar mit 33 ^0/^ und 11/10. --- Der Verfasser, ein vorzüglicher Ocnologe, hat mit obigem Büchlein jedem Wcin- interessenten einen unentbehrlichen Rat geber für die Praxis geschaffen und ist das Absatzgebiet ein unbeschränktes. Handlungen, die größere Ver triebsmanipulationen beabsichtigen, komme ich gerne entgegen. Hochachtungsvoll Stuttgart Kermann Wildt.