6836 Künftig erscheinende Bücher. 214, 15. September 18Ü?. lleiitbeli« Xu»8i- uml veXorstion m 136621^ Viertelsäbilicb Z Hefte IVI. 5.— F 677.7 77 L7// 2^767 ^77 Ä677/677. ^IkXANlik!' Koell, Xun8tgkWki'v!. Vki-Iag Osrrristsclt. /7///677 F67IZ77 7777/ 277 Ä6/7/677. Oktober 1897 erscheint im unter^eicbneten Verlag ein neues eigenartiges, überaus reick illustriertes Dnternekmen unter dem l'itel: llemcne Xv«8i im llMüNLiio« Uoi1kbt8ll6kt6 2111' ^öi'ätzi'im^ Dklitselitzi' Xmi8t- miä ^0i'iii6H8fti'ri6li6 in neuzeitliche!- ^.uffassuu^ Dieses sorgkaltigst vorbereitete Journal wird in seinen Publikationen, wie sckon aus dem l'itel er- sicktlick, gestützt auf clie bervorragendsten IVlitarbeiter, alle Ocbiete des modernen Kunst- sckakfens: clie T^rckitektur, Lildkauerei, IVIalerei inkl. Plakatkunst, die gesamten teckniseben Künste, wie b/Iöbel-, l'apeten- uncl 8toll-Industrie, Keramik, Kunstscblosserei, Dekorationskunst, Lucbausstattung ete. etc., in neureitlicker Auffassung pbegen. — Die „Deutscke Xunst und Dekoration" will einen 8smmelpunkt eigen artig wirkender moderner Künstler scksHen, um Deutsckland und den Landern deutscber 2unge im Wett- bewerb mit den anderen blationen den 8ieg erringen 2u bellen, sie will das kunstliebende und luxusgewöbnte Publikum davon abbringen, nur in den vom Ausland kommenden Lr^eugnissen das 8cköne und Kaulenswerte 2u erblicken, mit einem Wort, sie will ein wirklicber Vermittler ^wiscken ecktem deutscben Kunstscbaklen auf rein kllnstlerisckem und künstleriscb tecknisckem Debiet und dem kunstliebenden Publikum sein. Wir bitten die Herren Kollegen kür dieses neuxeitlicbe Dnternebmen um ibre lieundlicbe nsck- kaltige Verwendung und liefern Hekt. 1 »ls probekelt in KoiriirtiSiSLOI» rnit Kemissionsberecbtigung in sedem Ausland, be^w. sckreiben bei Lrreickung entspreckender Kontinuation verloren gegangene 1. Helte gut. k^rospsk^e §ra^is. ^WW , ,, / » 6176777/67. /677, 7777t/7lkt»677, 617» 767, T.'»778/F6l»'67 7,7. ^6767,7767', »776 7v k,».st- , ^e'1»67'7,6/7'677,677,/67,, 777/,7,6, 77, 67677, 7767» 67'/,6- 77. /»-U778/K6»» 67 /,686777/7677, Vc,7'776Tr7776 L U77S/877777796 7^67 VÄ.7S, //76/,77»7,67 7/7778/767 6/6. 6/6. Abonnement, viertelsäbrlicb z Helte, 5 ^ ord., z ^ 75 bar. in Kommission 2 ord., 1 ^ 40 no., 1 ^ 25 bar. 8pätere Lin2elbelte 2 .//1 ord., 1 ^//- 50 bar. Lei späterem Abonnement wird der fürs Probebelt be-ablte Letrag in Tlnrecbnung gekrackt. kadait dei ^bonnementg: Von 2i—50 Lxemplare 4»0 0/0 „ 51 und darüber 45o/g Von 1—10 Lxemplare 25"/» „ 11—20 „ 33V»°/o Wir bitten den, dem vorliegenden Lörsenblatt beigelllgten Lestellsettel baldgekl. ausgelüllt an uns ge langen lassen 2u wollen, um 8ie reckt^eitig in den Lesitx von probebellen und Prospekten setzen xu können. OarmstÄ^I, Lnäe /tuAUst 1897. In Kollegialer Locbacktung ^IkXälttlkI' Koell, Vkrl3g83N8t3lt kür Xun8t unä Xun8lgkW6rdk. Qai'inslaät.