Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-15
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6518 Amtlicher Teil. 214, 15. September 1897. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen-vertmnd. § Bekanntmachung. Bei Gelegenheit des 25jährigen Verbandsjubilänms ernannte der Vorstand unter einstimmiger Billigung sämtlicher Vertrauensmänner Herrn Leonhard Höllenstein in Würzburg wegen seiner großen Verdienste um die Witwen- und Waisenkasse zum Ehrenmitgliede des Verbandes, wovon wir unseren Mitgliedern hierdurch Kenntnis geben. Leipzig, den 14. September 1897. Der Vorstand Paul Hempel. Otto Carlsohn. Nich. Hintzsche. Nich. Hoffmann. Nich. Hohlfeld. Georg Tzscheutschler. OSkar Gottwald, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 's vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgezeichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und n.u.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Obcrrealschuldircktor i. P. Or. Karl Ackermann in Kassel, Ständeplatz 15. ^.olcsrmann., L.: Libliotbeca bassiaea. kspsrtorium äsr lauäss- kuuäl. bittsratur k. äsu prsuss. ksg.-8si'.. llasssl, äas sbsmal. Xurtürstsutb. IIssssu. 8. Haebtrag. gr. 8". (37 8.) bar u. I. — Max Baben,ien in Rathenow. Knötel. R.: Uniformcnkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Ent- wickelg. der Militär. Tracht. Mit kurzem Text. 8. Bd. 5. Hst. Lcx.-8°. (5 färb. Taf. m. 4 S. Text.) bar v. 1. 50; einzelne Blätter v. —. 40 Wilhelm Besser in Leipzig. Schlenter, M.: Hypnotismus u. Hellsehen. 2. Ausl. 8°. (24 S.) n. —. 30 A. Bielefeld's Hofbuchh. in Karlsruhe. "S'übror, bz'gisviscbsr, clureb äis Haupt- u. Kesiäeurötaät liarls- rube. Lsstsobiilt nur XXII. Versammlg. äss äsutscbeu Vereins f. öllontl. Oesunäbsitspüegs. Hrsg. äureb äis 8taclt u. in äsrsn ^ultiag reä. v. k. Laumsistsr. gr. 8". (VIII, 385 8. w. Lig. u. 21 Tal.) dsb. in bsinvv. bar n.v. 4. 50 Bonnetz » Hachfeld in Potsdam. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium der gesamten Elektrotechnik. Bcarb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller) u. Alexander. Mit Jllustr. 20. Hst. gr. 8". (24 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 L. Brill ln Darmstadt. 8s^or, O.: Oie 8tanässborrn äss ürossbsreogt. Hessen u. ibrs Nsektsverbältvisse in dsscbiebts u. dsgsnwart. gr. 8". (VI, 120 8.) n. 3. - Buchhandlung des cstdeulschen Iünglingsbundes in Berlin. Iamilienabend, der. Eine Sammlg. v. Programmen nebst voll- ständ. Ctoffdarbictg. Für Gemeinde-, Volks- u. Vcreinsseste. 16. u. 17. Hst. gr. 8". a n. —. 40 16. Kaiserin-Geburtstagsfeier. (Speziell f. Jnngsranenvereine.) (24 S.) n. —.40. — 17. Bibel-Abend. (93 S.) v. —.40. Wcndlaudt, Ni. P. G.: Gcrmanias Stolz. Festspiel zum Geburts tag der Kaiserin f. 4 Personen, gr. 16°. (12 S.) n. —. 30 Martin Bll», in Chemnitz. Niotlp Ni.: Landwirtschaftliche Berechnungen. Eine Sammlg. v. Aufgaben f. den Unterricht im landwirtschaftl. Rechnen. Für mittlere u. niedere landwirtschaftl. Schulen bearb. gr. 8°. (VI, 103 S.) n. 1. 20 Georg L So. in Basel. -^-mnrsirs äu eonssrvatoirs L äu jaräin botaniguss äs Osnsve. 1. annss. gr. 8". (III, 143 8. m. 1 Vak.) u.v. 4. — A. Haack in Berlin. Pfleidcrer: Die apologetische Aufgabe der Missionspredigt. Vor trag. gr. 8°. (12 S.) —. 30 Carl HehmannS Berl. in Berlin. Barre, E.: Bürgerliches Gesetzbuch u. 6oäs civil. Vergleichende Darstellg. des deutschen u. französ. bürgerl. Gesetzbuchs. 2. Ausl, gr. 8°. (X, 328 S.) u 6. —; geb. u. 7. — I. C. HinrichS'sche «uchh., Berl.-Vto-, in Leipzig. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel neu erschienenen u. neu aufgelegten Bücher. Landkarten. Zeitschriften re. 1897. 1. Halb). Mit Stichwort-Register, Wissenschaft! Übersicht, Voranzeigen v. Neuigkeiten, sowie Firmen-, Verlags- u Preisändergn. aus dem 1. Halbj. 1897. itzinrichs' Halbjahrskatalog 198. Fortsctzg.) 2. Tl.: Register u. Nachträge. 8". (295 S.) Geb. in Leinw., als Rest. Tsitsokrikl k. ägzptisebo 8praebs u. VItsrtbumskunäs. Hrsg. v. V. ikrman u. <1. ktsinäorkk. 35. Hä. bocb 4". (1. Kkt. 110 8. w. 7 VSbilägn.) bar n. 15. — «. Hoffmann in Dresden. "Vsrssiodrtis äsr Vorlesungen u. Übungen an äer König!, savbs. Vecbuisebsn Iloebscbuls k. äas IVintsrsem. 1897/98. 4°. (17 8.) bar 1 n. —. 40 Theodor Letbing in Leipzig. OUä. - I'sllov - XUrossbuok k. äsn Vermin 1897/98, sntb. äas dlamonsverrgiobniss eämmtl. Xlitglieäer äsr 6ross- u. ünterlogen in Lsutseblaoä, nebst äem Vsrrsiebnisss äsr übrigen surop. bogen. Lsarb. v. Vb. bsibing. 22. äabrg. gr. 16". (XVl, 347 8.) Xart. f n. 2. 40 Berlagsh. ,,tkt. Norberius" in Wien. "Glücksrad-Kalcuder s. Zeit u. Ewigkeit f. das katholische Oester reich. 1898. Mit Bildern ausgestattet v. Klein. 18. Jahrg. Ausg. f. Deutschland. Lcx.-8". (IV, 144 S. in. 2 Farbdr.) n. —. 70 In Ausgaben f. Deulschland, s. die n» österreichische» Reichsrathc vertretenen Länder, f. die Länder der ungarischen Krone u. f. Wien n. Niederösterreich. Sanot - IXorbortus - IVanä - Lalsrrclsi 1898. >Iit lärb. Ililä. gu. Lol. ^ut Lappe bar —. 80 Schall L Grund in Berlin. Veröffentlichungen des Vereins der Bücherfreunde. 7. Jahrg. Oktdr. 1897 — Septbr. 1898. 1. Bd. 8». Für den Jahrg. v. 8 Bdn. n. 15. —; geb. n. 18. —; Einzelpr. n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — t. Achleitner, A. i Der Hirsch v. Eßlingen. Roman, r.—10. Taus. <294 S.> u. 4.—i geb. n. d.— K. Scherer in Karlsruhe. Scherer, Ni.: Gewerbeordnung in der neuesten Fassung u. das Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs m. An merkungen, sowie die einschlägigen Verordnungen. 12". (VIII, 364 S.) Geb. in Leinw. bar u. 3. — Richard Schoetz in Berlin. Vstsrlnai-Lalsvclsr, äsutscbsr, t. ä. 1. 1898. Hrsg, iu 2 Vlu. v. N. 8ebinalte. gr. 16". (XIV, 284 8., 8ekreibkalsnäer u. II, 184 8.) 6sb. iu bär. u. geb. bar u. 4. — Gustav Lchuhr in Berlin. Canitz, M.: Die Naturheilkunde, ihr Wesen u. Wirken in gesunden u. kranken Tagen. Mit vielen Jllustr. (2. Aufl l gr. 8". (XIX, 488 S. m. 1 sarb. Modell des mcnschl. Körpers.) Geb. 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder