Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-14
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feleitage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprrl« fllr Mitglieder des BtirsenvereinS e! n Exemplar >o siir Nichtinitglicdcr 20 _>e. — Beilagen werden nicht angenominen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drelgespaltene Petitjkile «der deren Raum 20 Pig., nichlbuchhändlerische Anzeigen so Psg. ^ Mitglieder de» Bärsen- vcreinS zahle» nur 10 Ps,, ebenso Buch- handtnngsgehilscn sür Stcllcgcsuche. Rabatt lotrd nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 14. September. 1897. Amtlich Erschienene Nettigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma dcS Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit u. vorgezcichnctcu Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und um.», bezcichncten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. «mihor'sche Berl.-Buchy. in Leipzig. HiotniLiiv, IV.: Mssnbabo-Lilas äss Vsutsobvo Lsivbss. l>ar- gsstsllt in 17 nneb polil. 6sbistsn u. Lroviuesn gstrsnntsn (karb.) 8psüia!Irartso, 1 (karb.) liboisiobtslrarts u. s. vollstänä. 8ta1ioos- vsrrsiobnis. 16 Lull. I^ol. (IV, 3b 8) In Xomw. 6sb. in Ilktlblclr. bar 6. — Albert Berger in Leipzig. Mcinhold'S juristische Handbibliothek. Red. v. M. Hallbauer. 90. Bd 8". Kart. n. 1. 60 W. Alenhvldl, A : Dir Nahlnngsinlltel - Gesetze. das neue Margarine- Gesetz boin IS. Vt. ISS? n. dlc damit i» Verbindung stehenden Gesetze n. Ver ordnungen. Mit Eriänicrgn. znm Handgebrauch Hrsg. >VI, ISS S.) n. I. 8«. R. Bnrgemeister in Berlin, Köpenickerstr. 80/81. Horizonte, neue. Blätter s. Reform auf allen Gebieten des geist, poltt. u. socialen Lebens. Hrsg v. E. Loewenthal. 1. Jahrg. Septbr. 1897 bis Aug. 1898. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 4 S.) Vierteljährlich n. —. 7b V. Bopsen in Hamburg. Friedhof zn Ohlsdorf-Hamburg. Führer n>. Gcneralplnn, 9 An sichten in Autotypie, 3 Tarifen u. e. Auszug aus dem Register der gröbere» Familiengräber. Hrsg, v der Friedhofs-Deputation zu Hamburg. 8". (24 S.) n. 1. — Hamann, Eh , u. H. Paulsrn: Biblische Geschichten in einfacher Darstellung. Ausgcmählt u bcarb. s. Schule u Haus. 2. Ausl, gr. 8". (125 S.) Geb. n. —. 60 Ventralstelle f. literarische Bedürfnifle der Bergnügungsveretne, Varl R. Moeckel» Buchh, in Zwickau. Gaben, humoristische, s. Vergnügungs-Vereine. 25. Hst. gr. 8°. u. 1. — SS. Sibwnnzaea. I. R.: Ein Nalursängcr. Kärnlner Idyll IN. Benlltzg. zweier Lieder v. Kojchat. (IS S ) «lut. Vreutzer in Aachen. HsrivsuäuiiA, 8.: Ilurrab, vür Iromius mol äs Töss ongsr gsn Lösob! 8sbivnul! iu Laobsnsr Nunäarl. 12° (111,39 8.) n.—.60 Eugen Diederich» in Florenz. Blum, H.: Die deutsche Revolution 1848 — 49. (In 10 Lfgn.) I. n. 2. Lsg gr. 6". <S. 1-93 m. Abbildgn, 10 Tas. u. 10 Fksms.) ä n. 1. — Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Comenius-Kalcnder s. d. I 1898. Pädagogisch-litterar. Taschcn- kalender s. Schulinspckloren, Direktoren, Rektoren, Lehrer u. Seminaristen. 2. Jahrg. gr. 16°. (292 S.) Geb. in Leiniv. n. 1. — Lllenindl-chzlglter ^ahrgLll». er Teil. Ludwig Engel in Gzegedin. l-örv, I,.: (lsstuninslts 8ebrikisn. Lrsg. v. I. Lörv. 4. Lä. gr. 8°. (VI, 536 8.) 8ubsür.-Lr. bar 5. — Gg. Freund in Leipzig. Friedlaender, Vt.: Blutenlese englischer Dichtung. Für Freunde engl. Litteratur ausgcwählt u. nbcrtr. 1. Folge. 3. Hst. 12°. (S. 65-96.) o. —. 40 Friedberg L Rode in Berlin. Schmidt, F.: Weltgeschichte. Mit Jllustr. v. G. Bleibtreu. 4 Bde. 3. Ausl. gr. 8". (VIII, 524; X, 486; X, 534 u. VIII, 518 S.) 20. —; 4 Einbde. in Leinw. L o.o. I. 50 Photographische Gesellschaft in Berlin. Roinbranät. 16 I'botogravursn nasb üomäläsn v. II. in äor Oalsris nu Orssäon. Imp-Ikol. (1 LI. Text.) In llalblär.-Xlapps 225. — R. Gräfe in Witten. Hüttemanu, P.: Kurfürst Georg Wilhelm in seiner Stellung zu " König Gustav Adolf v. Schweden. Ein geschichtlich-krit. Streis- zug. gr. 8". <21 S.) bar n. —. 60 G. Harnecker L Eo. in Frankfurt a. O. HarOsdrsr, O.: Das Lräbsbsn v. Tooopilla. 9. V. 1877. 8buäio s. Lngsoxsugso. Lus äsin 8pau. v. 11. lkrausic. gr. 8°. (24 8.) In Xomw. n. —. 40 A. Hartleben's Verl, in Wien. INoscgger's, P. K., Schriften. Volks-Ausg. 97. Lsg. 8«. bar o. —. 3b Hoch bom Dachstein. S. Anfl. (S. ISS-2SS.) LobvolZor-I-orodonkolcl, v.: Lilas äor Ilimmslslcunäs. 13. Llg. Vol. (8. 105 — 112 m. Lbbilägo. u. 2 Tal.) n. 1. — «. W. Hayn s Erben in Berlin. "Ergänzung zur Banpolizeiordnung f. die Vororte. 8". (6 S.) —. 15; zum Hauptwerk unentgeltlich. I. H. Heuser in Neuwied. Adressbuch der Stadt Andernach Zusamniengcstellt u. Hrsg, v I Veith. gr. 8°. (96 S. m. sarb. Plan.) Geb. bar n. 2. 50 Varl Heymann» Berl. in Berlin. Taschen-Kalendcr s. Verwaltungsbeamte ans d. I. 1898. Hrsg, von A. Frhr. v. Fircks u. A. Petersilie 1b. Jahrg. 2 Thle. gr. 16". (VII S, Schrcibkalcnder, 188 n. IV, 336 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw n. 3. — H. Hildebrandt'» Buchh. in Stolp. Beloiv, A. y.: Mein Liebling Erzählung nach dem Engl. 8°. (75 S.) n. 1. - Wilhelm Köhler in Minden. Karst, A.: Wie leite ich c. Versanimlnng? Ein Hülfsbuch s. Ver eins-Vorstände u. Vorstands-Mitglieder. 12°. (III, 63 S.) u. 80 871
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite