Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-16
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbnch- händler 30 Pfg. die dreigcspaltenePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Biirsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 16. Oktober. 1894. Nichtamtlicher Teil. Partielle Ramschverkäufe. (Vgl. Börsenblatt Nr. 231, 233, 234, 237, 240.) VII. Der im Börsenblatt Nr. 237 von einer Anzahl Leipziger- Verleger znm Ausdruck gebrachten Stellungnahme in der An gelegenheit »Partielle Ramschverknufe« sind ferner bei getreten: Hermann Beyer L Söhne in Langensalza. A. Coppenrath's Verlag (H. Pawelek) in Regensburg. G. Freytag in Leipzig. Carl Höckner, kgl. Hofbuchhändler, Scp.-Cto. in Dresden. Albert Limbach in Braunschweig. F. Tempsky in Prag. Karl Georg Wiegandt in Berlin. Adreßbuch für 1895 betreffend. Diejenigen geehrten Firmen, welche den ihnen zugegangenen Fragebogen bis heute noch nicht zurttckgesandt haben, werden hierdurch ersucht, die Rücksendung desselben gef. alsbald direkt durch die Post bewirken zu wollen. Leipzig, 13. Oktober 1894. Geschäftsstelle des Üorseiivereiiis der ventscheii stiichhändler. G. Thomalen, Geschäftsführer. Anzeigeblatt. Ke Einrichtungen erändernnaen. Flntch vosonäoron Oirieulars! s43393j Usm vorsbrliebsn Zorliinsntsbuebbanclsl brinAS leb bisrclureb ^ur Xonnlnis, class lob von clsr Illrina Wiibslm Lasnsob in Usilin llsn Vorlog äsr „Vonon Ilontselieu .InLell/oitn»^' käuliieb srworbsn babs null llis Dxpsclition von Nr. 2 clss XV. labrgangs an naob Lksrs rvaläs vsrlsgs. Usrr Uobsrt Hoklmann in Usiprng batls clis düts msins llominission ün nbsrnsbinsn nncl bitts iob Lsslslinngsn von jstüt ab an miob ^n riobtsn null Ibrs Konlinualionslistsn clsmsntsprsvbonll anäorn LN wollsn. Uoobaobtnngsvoll Lbsrsvaills, im Oktober 1894. Sisxkrisä v>6k, Verlag, Vorlag clsr .Neuen Ilonlsobon lagä^oitung". 4270«) P Hierdurch beehre ich mich ergebenst an zuzeigen, daß ich am 1. Oktober meine Ver lagsbuchhandlung nach W c i m a r verlegt habe. In Leipzig werden von jetzt ab nur noch empfohlene Bestellungen ausgeliefert, was Sie gef. bei Ihren gef. Verschreibungen be achten wollen, damit unliebsaine Verzöge rungen vermieden werden. Von hier aus erfolgen Dienstag und Sonnabend Sen dungen nach Leipzig. Weimar, 9. Oktober 1894. Emil gelber. I Einundsechzigster Jahrgang. (43281) Hierdurch bringe ich zur Anzeige, daß ich meine Vertretung für Berlin für empfohlene Bestellungen und Bar-Aus lieferung: Herrn G. Wiuckelmanu's Buchhandlung (H. Poppe) Oberwallstraße 14/16 von heute ab übertragen habe. Ich bitte hiervon Notiz zu nehmen. Chemnitz, den 15. Oktober 1894. B. Richtcr's Verlag. Verkanfsanträge. (43123) Vcrlagshandlung, streng einheit licher Richtung, solide Firma, mit ca. 12 Mille jährl. Reingewinn, gelegentlich zu verkaufen. Nur Selbstreflektentcn mit ca. 70000 ^ disponibl. Vermögen wollen sich melden unter IV. Pf 43123 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. (41851a) Ich bin bcanftragt z» verkaufen: Einen kleineren gediegenen u. ren- tabeln Verlag, besonders für Bayern geeignet. Kaufpreis 24 Mille. Zah lungsbedingungen sehr günstig. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (38571) Wsgon anllansrnäor Ilrankboit clss Losit^ors ist in Usipaig oino seit langon labrsn bostsbonclo ^ntiqnarialsbanälnng (nur vissonsobaltlivbss Vnliqnariat nm- kassonä) mit ansgoirsiebnotor unll vvsit vor- broilstor Lunäsobakt kür äon ssbr mässigon Urois von 15 000 mit 12 500 ^ ^.nsiablg. ollor 14 000 ^ bar ün vor kau ton. Usr Haulpreis vircl äureb llon vorban- llsnsn l.agoru-ort vollstänäig goäookt. Lorlln IV. 35. Lllrviw Stancks. f43062j Buchhändler und Schriftsteller (verheiratet), der mO Verlag, Sorti- inent, Buchdruckerei, Zeitungs- u. Jn- seratenwesen vollständig vertraut ist, und eine erfolgreiche Thätigkeit Nach weisen kann, sucht zum 1. Januar 1895 oder später geeignete Stellung behufs Realisierung wertvoller Projekte Es kann zugleich bei Engagement ein soeben her gestelltes Verlags werk (m i t sämtlichen Platten und Matern) sehr- billig erworben werden. Vorzügliche Zeugnisse und Referenzen. Angebote an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter N. 11. st: 43062. ' s38138j Meine seit 30 Jahren in Berlin be stehende renommierte und schuldenfreie Buch handlung will ich, um mich dem Übertage allein widmen zu können verkaufen. Kaufpreis inkl. Lager u. Inventar 10 000 Angebote unter Nr. 38138 bef. die Ge- schäftsstellc d. B.-V. (42281) 2rr vorlrnnksv. clns Ilobsr- astsnQßsroolrt ins Log!., l?ran2ös., Ilalion., 8panisobo, Unssisobo oto. sto. von o. ns non äanornä böoüst gangbaren Lrosobüro (NassonabsatL-^rliksl). Ost. ^.ngobolo u. 8. 8. Pf 42281 an cl. Ossobäktsstsil g ä. 8.-V. (42754) Sofort zu verkaufen ist in einer Universitätsstadt Mitteldeutsch lands eine ältere Sortimentsbuchhand lung nebst Antiquariat. Umsatz 10 000 .E. Reingewinn 2500—3000 Lager- und Jn- ventarwert 5500 Kaufpreis 11000 ./6. Das noch sehr ausdehnungsfähigc Geschäft hat eine gute Kundschaft und eine gute Lage. Näheres durch Eduard Schmidt in Leipzig. 865 . - «r r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite