Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-01
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 228, 1. Oktober 1894. Fertige Bücher. 6043 I. H. W. Dietz' Verlag in Stuttgart. s40578j Soeben ist erschienen: Aelene. Roman in drei Büchern. Von Minna Kautskl). Eleg. broschirt 4 ord., 3 ^ netto, 2 70 bar. Von der Verfasserin liegt bereits eine ganze Reihe sozialer Romaneund Erzählungen vor, die ihr einen ehrenvollen Platz in der deutschen schönen Litteratur sichert. In ihrem neuesten Roman „Helene" will die Autorin zeigen, wie die soziale Bewegung, welche eine durchgreifende Umgestaltung unserer heutigen Gesellschaft in sich birgt, auch das Einzelwesen beeinflußt. — Die Heldin des Romans ist keine Emanzipierte, sondern ein schlichtes Mädchen aus kleinbürgerlicher Familie, in welcher die alten Traditionen noch lebendig erhalten sind. Aber schon regt sich in Helene der neue Geist; mit jenem sichern Gefühl der Menschenwürde, verlangt sie Recht und Gerechtigkeit hier schon auf Erden. — Der Roman klingt nicht pessimistisch aus, im Gegenteil, ihm liegt eine gesunde, lebensfreudige Weltanschauung zu Grunde. Ich bitte um freundliche Verwendung. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. Oktober 1894. I. H. W. Dich. s40429j Soeben ersebisnsn: Da.8 Lisukumg. (I) 6Ht86Ü-0 M tl'i . iwbst kisulcuma-dsutsobsm nncl deutsob-kisulcuma Vokabularium. Von 86LÜ6I, Sserstär clor Osutsebsn Xolonialgssellsobakt. Sondsrabclruok aus: ^um „Victoria l^anra" v. Ursm.-Ut. IV. Wertster. Ureis orcl. 1 ä concl. 75 H, bar 65 H und 11/10. Uoebaebtnngsvoll Usrlin, 24. September 1894. OtU'pMiii« L tlik. Einundsechzigstcr Jahrgang. s38071s Zur Lagcrcrgänzung empfehlen wir Ihnen: Wnndtnillgen durch das hl. Land. Von vr. Konrad Furrer, Professor der Theologie und Pfarrer am St. Peter in Zürich. 2. Auflage. Mit 62 Jllustr. u. 3 Karten. Preis: Eleg. geb. 10 ord., 7 ^ 50 H uo. Das Werk verbindet mit der Anmut volkstümlicher Darstellung ivissenschafliche Zuverlässigkeit, was von den wenigsten po pulären Schriften über das heilige Land ge sagt werden kann. Der Sonnlagsschutleljrer. Ein Ratgeber für die rechtzeitige christliche Unterweisung unserer Kinder. Von Arnold Rnegg, Pfarrer. Preis 1 20 H ord., 90 H netto. llis KlMöMMunL unll XsMM'uelik. viütisosttzr i-r clsir -oie/UiAsts« Lrair/c/rerts/aUeu. Utir das Volk boarboitot von I. Diexlvr. 8°. IV und 84 Seiten. Ureis brosost. 80 ord., 60 H netto. Wir bitten zn verlange». Zürich. Ärt. Institut Grrll Fülili. Brüder Grimm, s19588j Kiiidkr- >i»i> Kaus»il>rl!itil. Nach ethischen Gesichtspunkten bearbeitet und herausgegeben von Georg u. "ily v. Gi;yeki. Mit 8 färb. Bildern. Volks-Ausgabe (8°.) gcb. I ^ ord. Feine2lu6gabe(gr.80.) eleg.geb.2^ ord. In Rechng. 25o/g, bar 35°/o. Freiex. 13/12. Berlin SW. Fcrd. Dninmlers Vcrlagsbnchh. s40763j Soeben ersebisnsn: IIlOI'IIlOll^IlltllliLS. Vreatod vitst Ele mentar^ Natbematios, and oontaining applioations to Animal and Vegetable Uite, Vidal Uriotion and Uleotrieitzr. d. Uarker, N. Entstör ok Ele mentar^ Vbermod/namios.' IVitst nn- msrous Oiagrams. Orovn 30. olotb. llbs lvork eontains slsmentar)' disoussions ob tbe prinoiple ob snsrg/, pertsot gases, Oarnot's prinoipls, entrop)', tbe sntrop^ ob tbe universs, ovaporation, t'asion, tbe tbsrmo- dzmamio potential Le. ?rei8 10 8st. 6 ct. orcl. Uondon. 8ni»p80ii ilwn, Rai'8ko» Oo., IU«t. s3756bj Kürzlich erschienen: i; 11,» r u >, ul -» —VI8 I'I/II Inhalt: Drei Tage aus dem Pcrlcgcr- lcben Jakob Trangott Lanscke's. — .Kan- tatc-Nachklängc. Aus verschiedenen Jahrhunderten: !. Ein Konkurrenzmanöver im alten Rom. II. Hieronymus Kallen bergs Abenteuer. III. Hans Hahn. Eine moderne Gründcrgcstalt. — Herr Bin Iler und Müller. — ,,Es kooft ja kecn Mensch!" — Ein Gespenst i» der Plato- strastc. — Das Baarpackct. Hübsch gebunden 1 ^ bar. Verlag von Peter Holiliing in Leipzig. „Eine köstliche Gabe." (Urteil eines Kollegen.) „In ihrer Art klassisch." lAllg. Buchh.-Ztg.) „Sehr interessant und amüsant." (Aug. Niemann.) s40453j biaeb clou eingegangsnsn LsstsIIungvn wurde versandt: — VV1iitorrui88ii!»o -- Oktoliei'—^ov6iuI>6i' 1894. Ureis 2 ord., 1 ^ 20 H no. Weiteren Ledark bitte ru verlangen. Uerlin, 30. September 1894. ,s»li»8 8pii»L;oi'. s40899j 8 (1 Ü 8 , l'sspskslillllöll kl! XöiioBlili >1.0«!l> (bisber Verlag von Lönig L Easrtner, bier) sind seit 1. Nai Verlag des Unterrei ebneten. Lwslistsrung nur in Lerlin. blaeb 4,s>prug wwd täglieb gesandt; eilige V.ntträge wolle man dabsr mit liueber-'/.ettel verlangen. In Kommission wird gern gsliskert. Uerlin. I'Iiooclor k'stölllieli. >>W>kI2l,Lst80h6 kuckst. D ^ s WWWlVerlags-Oo.) 8Iullgari — Laqernrtikel. — s7937j Wir bitten nicht ausLager fehlen zu lassen: Winkt für jlWt KlUlsltiüt aus der Praxis für die Praxis. Herausgegcbcu vom Ltuttgartor Handeköverein. Leiucubaud mit Olotschuitt. 1 75 L ord., 1 ^ 30 H netto u. bar. 5 Explre. 8 50 6 25 -Z bar. 10 „ 16 „ 50 „ 12 „ — „ „ 20 „ 32 „ — „ ^ 23 ,. — „ „ 819
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder