Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-01
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6048 Künftig erscheinende Bücher. 228, 1. Oktober 1894. 15. Brügel k Sohn m Ansbach. s40946j Wovitäten - Anzeige. Ansbach, 15. September 1894. ?. ?. In unserem Verlage werden demnächst erscheinen: Hlcgcr's Dienstbuch, für Daher. Ltnatsvenvaltiliigs- »nd Gemriiidrbrnmtr. Be arbeitet von I. Windstoßer, königl. Regierungsrat. XIV. Jahrgang für 1895. IV und 300 Seiten kl. 8°. In Lcinw. gcb. 1 50 v) ord., 1 ^ 10 netto, 1 ^ bar. In erster Auflage ministeriell zur Anschaffung empfohlen. Fast sämtliche Staatsverwaltnngsbcamtc in Bayer», Bürgermeister, Gemcindc schreiber re. sind Abnehmer dieses beliebten Jahrbuches. Weger's Handausgabe des Lchnlbedarfsgesetzes vom io. Nov. 1861. Mit Er läuterungen und unter Beifügung der seit dein Erlasse des Gesetzes er gangenen auf das Volksschulwesen bezüglichen kgl. Verordnungen und wich tigeren Ministerial-Entschließungcn. In dritter Auflage bearbeitet von vr. für. I. Graßmann, Rcchtsrat in Augsburg. kV u. 133 S. 8". Geb. 1 80 ord., 1 ^ 35 H netto, 1 20 H bar. Diese, in erster Auflage ministeriell zur Anschaffung empfohlene Gesetzes-Ausgnbc, welche einem Bedürfnis der Praxis, namentlich der äußeren mit der Leitung des Schul wesens betrauten Behörden entgegen gekommen ist, wird auch in vorliegender Neubearbei tung allen Berwaltnngsbcamte», Lehrern, Geistliche», Rechtsanwälte» re. will kommen sein. Luz, Joh. Keinr., von, f Regierungsdirektor, Dir Intrstalri bfolgt nach den Provinzialrechtcn des ehemaligen Fürstentums Ansbach. Vierte Auflage. Herausgegeben von vr. Bcrolzheimer, k. Justizrnt in Nürnberg. Kl. 8". Kart. 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar. Als Abnehmer kommen in Betracht: Richter, Rechtsanwälte, Notare, Rcchts- praktikanten. Kübel, Ariedrich, Rechtspraktikant, Rrchtsglnndsntzr drr yrinriiirrchtlichrn Ent- schridungrn drs üeichsgerichts zusammengestellt. X u. 142 S. 8°. Gcb. 2 40 H ord., 1 80 ^ netto, 1 ^ 60 H bar. In vorliegendem Buche sind die gemeinrechtlichen Grundsätze der von den Mit gliedern des Reichsgerichtes herausgegebenen Sammlung von Entscheidungen dieses Gerichtes, Bd. 1—31, mit Einschluß derjenigen auf dem Gebiete des gemeinen deutschen Privatrcchts nach dem System von Windschcid zusammcngefaßt. Die vorliegende Sammlung wird zweifellos die gleiche günstige Aufnahme von Seite der Justizbehörden, Richter und Rechtsanwälte finden, wie das im Jahre 1891 in unserem Verlage erschienene „Repertorium zu den Entscheidungen des obersten Gerichts hofes rc. von Schalter." Hiegcr's Handausgabe der in Daher« gütigen allgemeinen polizeistrafgeselzgebung. Unter Berücksichtigung der oberstrichterlichen Judikatur, sowie oberpolizeilicher Vorschriften sämtlicher k. Kreisregierungen. In zweiter gänzlich umgearbeiteter Auflage herausgegeben von H. Reuß, k. Vezirksamtsassessor. IX u. 444 S. 8°. Geb. 4 ^ 80 -Z ord., 3 ^ 60 H netto, 3 ^ 20 H bar. Die hier in zweiter Auflage vorliegende, seit längerer Zeit vorbereitete und im Interessentenkreise sehnlichst erwartete neue Ausgabe der Rcger'schcn Polizeistrafgesetz gebung wird durch die übersichtliche Gruppierung des gesamten Stoffes und durch die prägnante Ausdrucksweise des Verfassers, sowie durch Aufstellung förmlicher, nach Gesichts punkten geordneter „Kasuistiken" bei wichtigeren Gegenständen, z. B. Jagd, groben Unfug, Baupolizei, Dienstbotenwcsen u. s. w., zuversichtlich sehr günstig bei allen Vcrwaltnngs- bchördcn, Gerichten, Rechtsanwälten, sowie besonders auch bei Gemeindebehörden ausgenommen werden. Indem wir ausdrücklich bemerken, daß wir unsere Novitäten nur an diejenigen Firmen, welche uns besonders darum ersuchten, unverlangt, im übrigen aber nur auf Verlangen versenden, ersuchen wir von beigefügtcm Bestellzettel gef. Gebrauch zu machen. Hochachtungsvoll Achtung! S UorM-Offtck! llmiiit! <- s40399j Demnächst gelangt zur Versendung: Dkl Hmpttt. Das Buch der wünsche und Gratulationen, Begrüßungen, Aufführungen und Widmungen zu allen festlichen Gelegenheiten ic. für jedes Alter. Nebst Stammbuch- und Albumversen, In- und Aufschriften, Begleitversen zu Geschenken, gereimten Telegrammen, Prologen, poetischen Toasten rc. rc. Herausgcgebcn von Gonsianze von Iranken. 31 Bogen 8°. in geschmackvoller Aus stattung. Preis: Geheftet 3 in eleg. Original einband 3 75 H. Von Dichtern, die in v. Frankens „Der Hauspoet" mit köstlichen Gelegenheitsge dichten vertreten sind, seien hier nur genannt: L. Anzengruber, Fr. Badenstedt, K. Gerok, R. v. Gottschall, I. Grosse, R. Hamerling, Jul. Hammer, E. Mörike, E. Rittershaus, P. K.Rosegger, A. Silber- stcin, I. Trojan, A. von Krane Jul. Wolfs — lauter Namen, die dem Sor timenter und dem Publikum ein durch und durch gediegenes, gehaltvolles Buch, einen echten Haus- und Familicnschatz gewähr leisten, der nichts gemein hat mit den landläufigen Gelcgenheitsbüchern. „Der Hauspoet" von C. v. Franken überragt sie sowohl durch die Qualität, als auch durch die auf Vollständigkeit Anspruch erhebende Reichhaltigkeit des von der beliebten Heraus geberin sorgfältigst ausgcwählten Gedicht materials. Wir hegen die Ueberzcugung, daß sich „Der Hauspoct" von C. v. Franken einen ersten Platz in der Litteratur dieses Genres erobern wird und durch ihn der Sortimenter endlich in der Lage sein wird, den Kunden bei Bedarf von Gelegenheitsdichtungen, solche wirklich und aufrichtig empfehlen zu können. Die famose Ausstattung des „Hauspoet" wird seinem flotten Absatz noch wesentlich zu statten kommen! Beachten Sie gef., daß wir bei Bestel lungen bis 15. Oktober d. I. Vorzugs bedingungen gewähren: Ein Exemplar geheftet und gebunden oder 7/li geheftet und gebunden gemischt mit 40°/». "MI Nach dem 15. Oktober d. I. ohne Aus nahme nur noch 3'!Vs°/» und 11/10. Bestellen Sie daher gef. umgehend auf beiliegendem Verlangzcttel. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. Oktober 1894. Levy L Müller, Verlagsbuchhandlung. K. Mrügek L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder