6054 Künftig erscheinende Bücher. ^ 228, 1. Oktober 1894. s40430j Demnächst erscheint: All» Mtom Nyaiisli. Eine Antisklaverei - Expedition nnd Forschungsreise von V. W. Weither, Prcinicr-Lieutcnnnt d. L., connmmd. z. Dienst leistung b. Feld-Art. Nr. 15. Mit co. 70 Jllnstrationen nnd Lichtdruck- bildern nach Zeichnungen von R, Hell- grewe, 1 Karte von Deutsch - Ostafrika nach Aufnahmen des Verfassers von 1)r. Hassenstein und Anhang: Das Kisilkuma. Grammatische Skizze von A. Seidel, Sekretär d. Deutschen Kolonial-Gesellschaft. Vorstehendes Werk des Premier-Lieute nant W. Werth er, eines unserer neueren Afrikaforscher, der unseren Kolonialkreisen durch seine in vielen Städten Deuischlands gehaltenen und mit lebhaftem Interesse auf genommenen Vorträge sowie durch gediegene Veröffentlichungen in der D. Kolonial-Ztg. nnd durch seine Mitarbeit an der jüngst bei I. Perthes erschienenen großen Karte des nördlichen Deutsch-Ostafrikas wohl bekannt ist, bringt eine nähere Darstellung der im Aufträge des D. Antisklaverei - Komitees im Herbst 1892 unter dem Befehle des Ver fassers ausgegangenen Expedition nach dem Victoria-Nyanza sowie der später von dort aus unternommenen Forschungsreisen. Das vorliegende Werk, welches von Ko- lonialfrennden bereits mit Spannung er wartet wird, ist ganz abweichend von den bisher erschienenen Afrika-Werken, in einem angenehm zu lesenden vielfach humoristischen Stil geschrieben, ohne dabei von seiner Wissenschaftlichkeit etwas cinzubüßen. Von hervorragendem Interesse ist die maßvolle aber »nnachsichtigc Kritik, die der ruhig und nüchtern urteilende Verfasser an den Maßnahme» der Leitung des Anlisklavcrci- Komitces übt. Er ist dabei weit entfernt von der dünkelhaften Ueberhebung derjenigen, die das alles gleich von vornherein gesagt haben, aber gerade das giebt seiner Kritik ein starkes, objektives Gewicht. Die Ausstattung des Werkes, dem die neueste und bis jetzt genaueste Karte der durchzogenen Länder beiliegt, ist eine der artige, daß es jedem Salontisch zur Zierde gereicht. Wir bitten das Werk, für dessen Be kanntwerden wir durch Insertion re. bemüht sein werden, zu verlangen. Preis elegant geb. 12 ^ ord., 9 ^ no.f 8 ^ bar u. 11/10. Hochachtungsvoll Berlin, 24. September 1894. (Sergvilne L Cie. s40860j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Strnoyr. Lcricht über dir Vttchaiidluiiiiril dtr41.(l)riitrnlvrrsa»i»iluilg drr iintho- tillrii vrntschlnlids zu Köln am 26 — 30. August 1894. U. Mrandls in Ehrenfeld. I^oui8 Lr Lokn, tiamdul-A. j40854j d" tVrn > . Oktober erscheint in unserem Verlags: Durch 8üc!-/sm6rchg! Voll Hl. OI1I86H. 1.'>0 lüliloi- aus 50 lZlüttern (Orösse 45X56 cm) darunter 17 Vollbilder. Vervielfältigung in bleliogrrlvuren VON bleisenback, Kiklartb L Lc>. Lsrlin-München. ?reis in eleganter kraclrtmapps 60 ^ ord., 42 netto. ^ ^nl 12 X 1 Freiexemplar. V ertriebsmateriLl, bestellend aus reich illustrierten krospektsn in der Orösse des Werkes, sowie aus äusserst wirkungsvollen zum ^usstellen bestimmten krobe- blüttern und Lubskriptionslisten, kann gratis von uns bezogen werden. as an wunderbaren dkaturschönlreiten und an eigenartigem, in teressantem Volksleben so reiche 8üd - Amerika hatte bislang seltsamerweise noch keinen würdigen Künstler gefunden, der diese überaus dankbaren lVlotive zuin Osgenstande seiner malerischen Ltudien machte. Oer rühmlichst bekannte lVlaler Ob. Oirlsen hat in diesem mit der höchsten technischen Vollendung ausgestatteten Werks dis künst lerische .Ausbeute seines zwölfjährigen Aufenthalts in Lüd - Amerika in 150 nach der Katur an Ort und Ltells aufgenommenen Zeichnungen niedsrgslegt, die wechselnde lVlarinsbilder, malerisch schöne Oandschaftsn und Ansichten, sowie charaktsristiche 1)-pen und Lcenen aus dem süd- amerikanischen Volksleben zum Vorwurfs haben. Das Werk, darin jedes blatt eins Kunstleistung von bokem Oebalt rsprüsentisrt, wird nicht ver fehlen, abseitiges Interesse zu erregen, und sprechen wir den Wunsch aus, sich seine Verbreitung mit Kiter angelegen sein zu lassen. Hamburg, im Leptember 1894. Lleicken Z4. I oiiis Look ^ 80N11. /