Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-07
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder dcS DÜrsenveretnö ein Exemplar 10 X. für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespalten« Pelitzetle »der deren Raum 20 Pfg., ntchtbuchhiindlerische Anzeigen so Pfg.: Mitglieder des Börscn- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch« liandluugsgchilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 20?. Leipzig, Dienstag den 7. September. 1897. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Zur Versendung liegt bereit: Verzeichnis der in der Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler vorhandenen Geschäfts rund schreiben über Gründung, Kauf, Verkauf u. s. w. buchhändlerischer Geschäfte. gr. 8". 825 S. Preis für Mitglieder des Blrsenvereins lO.—; für Nichtmitglieder ^-8 12.—. Bestellungen hierauf sind an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig (Deutsches Buchhändlerhaus) zu richten. Leipzig, den 1. September 1897. Der Vorstand des Sörscuriereins der Deutschen Luchhiindler zu Leipzig. Carl Engelhorn. Wilhelm Laber. Otto Nauhardt. Johannes Stettner. Emanuel Reinicke. Wilhelm Müller. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem dctr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. oorgezcichncten Preise der Verleger müssen im Nuslande zum Teil erhöht iverde», die mit n.n. und u.v.u. bczcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Bagel in Mülheim a. d. R. Bechstein, L.: Märchenbuch. 8". (>35 S. m. 3 Farbdr.) Geb. o. —. 80 Erholungsstunden. Schöne Märchen u. Geschichten f. liebe Mäd chen. 8". >128 S m. 3 Farbdr.) Geb. n. —. 80 Frickc, W.: Der kleine Robinson. Frei nach Canipe f. die Jugend erzählt. 3. Ausl. 8". >80 S. m. 2 Farbdr.) Geb. u. —. 60 Hanncken, Bi. v.: Aus fernen Kindertagen Märchen, gr. 8° >120 S. ur. 5 Farbdr) Geb. 1. 80 Im Lande der Rothäute. Der Letzie der Mohikaner v. I. F. Cooper. — Der Waldläufer v. G. Ferry gr. 8". >208 S. m. 6 Farbdr.) Geb. 2. 50 Laudien, H.: Preußische Helden. Lebensbilder 8°. >80 S. m. 2 Farbdr > Geb. a. —. 60 — Marschall Vorwärts, der Vater Blücher Erzählung. 8°. (126 S. m. 4 Farbdr.) Geb. i>. —. 80 Nellenburg, M.: Flinkfusz, der Späher. Erzählung. 8". (79 S. m. 2 Farbdr.) Geb. u. —. 60 Pistorius, F.: Pekajah, der Wyandot-Häuptling Erzählung. 8°. >79 S. m. 2 Farbdr ) Geb. u. —. 60 Schmid, CH. v.: 100 kleine Erzählungen. 8°. >127 S. m. 4 Farbdr.) Geb. n. —. 80 Julius Nagel in Mülheim a. d. R. ferner: Schmid, CH. v.: Schönste Erzählungen f. die Jugend. 1., 2., 5. u. 7.—12. Bdchn. 8". (Mit je 2 Farbdr.) ä u. —. 60 1. Die Ostereier. — Das Notkelchen. (79 S.) — 2 Heinrich v. Eichenfets. Die Kirschen. >79 S.) — 5 Der Weihnachtsabend. (78 S ) — ? Gottfried, der junge Einsiedler <8tt S.) — 8. Ludwig, der kleine Auswanderer. (79 S.) — 9. Das Blumenkörbchen. (80 S.) — 10. Der Diainantring. — Das Marienbild. — Kupfermünzen u. Goldstücke. (79 S.) — 11. Die Nachtigall — Das Vogetnestchen. — Das alte Naubschloh. (80 S.) — 12. Das glückliche Äiederfinden. Die zwei Brüder. (79 S.) Schönhausen, A. v.: Genovefa. Nach CH. v. Schmid frei bearb. 8». >80 S. m. 2 Farbdr.) Geb. u. 60 Seydel, C.: Seliko, der dankbare Afrikaner. Eine Erzählg. 8". >1>0 S. m. 4 Farbdr.) Geb. 1. 20 Zastrow, K.: Jman, der Tscherkessenknabc. Eine Erzählg. 8>'. >111 S. rn. 4 Farbdr.) Geb. 1. 20 — Ein Neger od. Der schwarze Sam. Eine Erzählg. 8". >127 S. m. 4 Farbdr.) Geb. u. —. 80 I. js. Bergmann in Wiesbaden. LorAArsvs, L.: Dis IVirbsItbisrs ciss ksg.-DsL.IVissbailso. f^us: »laürbb. cl. nass. Vsrsins 1. Halurlccis.-j ge. 8". (34 8.) bar n. —. 80 NaAsrr, 8.: Vgresiobniss äsr in ci. 1. 1893 — 95 v. mir in kaissr- Wilkslmslancl u. Usupommsrn gssammsltsn Dagsebmstlsrlings >m. ^.usseblnss äsr Damilisn clsr D^easnicisn u. Dsspsriclsn). Vlit, s. kartsnsbir.La. f^us: -labrdb ä. nass. Vsrsins k. Haturlccls.-j gr. 8°. (74 8.) bar n. 1. 80 Daßsvstsaksr, ü..: Dis Dspicloptsrsn clss kloräxolargsbislss. (,4ns: -labrbb. ä. nass. Vsrsins t. k1atnrlrcls.»j gr. 8". >62 8.) bar n. 1. 20 8ak<)snt's1c11, N. v.: Oatalog clsr Dolsoptsrsn v. äaxan. 3. Haeb- trag. (Lus: -labrbb. cl. nass. Vsrsins 1. blatnrücis.-j gr. 8". >48 8.) bar n. —. 80 Merundsechzigster Jahrgang. 846
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite