Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-21
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-8 269, 21. November. Fertige Bücher n. s. w. 3859 (36097.) Nack den cingegangciien Bestellungen wurde versandt: Zeitschrift für Forst und Jagdwesen. Zugleich Organ für forstliches Peifuchswcfen. Herausgegeben in Verbindung mit den Lehrern der Forst- Akademie zu Neustadt-Eberswalde, mehreren Farstmännern und Gelehrten, sowie nach amtlichen Mittheilungen von Bernhard Daiickelmann, Königs. Preuß. Obkrfoistmeister und Dirrktor der Forst- akademie zu Neustadt-Eberswalde. Mit dem Jahrbuch der Preußifchcn Forst- und Jagdgefctz- gebuiig und Verwaltung. Herausgegebcn von Bernhard Danckelniann, Königl. Preuß. Oberforstmeister und Dirrklor der Forst akademie zu Neustadl-Eber«walde. Im Anschluß an das Jahrbuch im Forst- und Jagdkalender für Preußen I. bis XVII. Jahr gang (1851 bis 1867) . redigirt von F. W. Schneider. IV. Band. Heft 1. Preis 1 20 SA. Das Jahrbuch apart. IV. Band. Heft 1. Preis 12 SA. Nachdem das forstliche Versuchswesen durch seine Verbindung mit der Forst-Akademie Neustadt-Eberswalde eine feste Gestaltung gewon nen, wird die Danckelmann'sche Zeitschrift als Organ für dasselbe dienen. Der Känferkreis der Zeitschrift wird hierdurch sich erweitern und er laube ich mir die v. Sortimentshandlungen hier auf besonders aufmerksam zu machen. Berlin, den 18. November 1871. Julius Springer. Zur Beachtung! (36098.) In Verfolg meines Circulars vom 15. Okto ber sind ans eine der diesjährigen Novitäten mei nes Jllustrirten Verlages, „Angler, Vegen und Sonnen schein" so über alle Erwartung zahlreiche Bestellungen eingegangen, dass mein augenblicklicher Vorrath I an gebundenen Exemplaren zur Erledigung ^ sämmllicher Verlangzettel leider nicht ausreicht. Um die in meinem Circular zugesagten Liefe rungs-Bedingungen jedenfalls soweit inne zu Hallen, als dies irgend in meinen Kräften steht, habe ich heute zuerst die festen Bestellungen und dann die „Unter der Bedingung der Rück einlösung" erfolgten, genau in derselben Reihen folge, wie solche eingegangen sind, erpedirt, bis der ganze Vorrath an Exemplaren erschöpft war Diejenigen Firmen, welche zu meinem Bedauern nicht berücksichtigt werden konnten, erhielte» hier von Benachrichtigung. Der Rest der Auslage des Werkes wird am 1. Decembcr vom Buchbinder abgcliefert und stehen dann wieder gebun dene Exemplare zu Diensten. Der oben an gegebenen Sachlage gegenüber bedarf es aber wohl nicht erst der Erklärung, daß ich nur noch feste Bestellungen (pr. Acccpt oder baar) berücksich tigen werde und daß ich von jetzt ab kein Exemplar von „Kn gier, Regen nndSon- nenichcin" ferner unter der Bedingung der Rückeinlösung liefern kann. Berlin, den 15. November 1871. R. Wagner. j 36099.) Nach den eingegangene» Bestellungen versandte ich heute: Springinsfeld. Einundzwanzig Original- Zeichnungen von Oscar Pletsch. In Holzschnitt ausgeführt von H. Günther und K. Geriet. Mit Reimen von Friedrich Oldcnberg. gr. 4. Eleg. cart. Preis 1 15 NA ord., 1 3U NA neltv, 1 ^ baar. Gleichzeitig mache ich Sie darauf aufmerk sam, daß von: Wie's im Haufe geht nach dem Alphabet. In Reim und Bild vo» Oscar Pietsch. Eleg. carton. Preis 1 ord-, 22'ch NA netto, 20 NA baar. die 5. Auflage zur Versendung kam, und erbitte ich mir für beide Werke Ihre gef. recht thälige Verwendung. Leipzig, 16. November 1871. AlphonS Dürr. ( Verlags-Conto.) Zur Weihnachtszeit! (36100.) erlauben wir uns ganz besonders als schöne uno überall leicht verkäufliche Werke auf die Jäger'fchen Gartenfchriften aufmerksam zu machen, und bitten solche stets auf Lager zu Hallen; ausdrücklich möchten wir die Aufmerksamkeit der Sortimcntshandlungen aus Jäger s Frauengarien lenken, welches Werk zum Feste, da umfassend angezeigt (Hinrichs' Katalog, Gartenlaube n.s. w.), vielfach verlangt werden wird. (Vergl. Inserat in Naumburg's Wahlzettel.) Inserate stehen ans halbe Kosten zu Diensten. Achtungsvoll und ergebenst Cohen L- Risch in Hannover. Auf die Fefyeit (36101.) werde ich nachstehende absatzfähige Ar tikel besonders inseriren; bitte dieselbe» auf Lager nicht schien zu lassen: Brandt, Direct., Unsere Kinder, eine Gabe Gvtles, ein Segen des Hauses. Vätern n. Müttern in Freud und Leid gewidmet. Eleg. geb., Caiico mit Deckelbild 2 — Leben der Louise Reichardt. 2. Ausl Geb., Cal. 1 3 NA. Für's Dämmerstündchen, Parabeln, Er zählungen u. Märchen. Von einer Schwei zerin. Eleg. cart. 21 NA. Für »lässige Augenblicke. Aus d. Engl. Eleg. geb. 15 NA (nur baar: 10 NA). Lavater, brüderliche Schreiben an ver schiedene Jünglinge. Eleg. geb. 16 NA. Lies und Denk. Ans d. Engl. Eleg. geb. 18 NA (nur baar: 12 NA). Lobstein, tägliche Weckstimmen, eine Schrift- stelle kurz beleuchtet auf alle Tage im Jahr. 4. Aufl. Brosch. 24 NA. Geb. in Hlbfrz. 1 ^ 6 NA, Caiico 1 9 StA. Geß, Bibelstunden überJoh. 13—17. Geb., Lwd. 1 12 NA. Dies letztere nur fest. Ergebenst Basel. Bahnmaicr'S Verlag (C. Deilofs). Alptions Dürr (^uMnäiseiies 8ortiiment8-6onto). (36102.) soeben erschien: Iioeomotlvv LiiAinvtzrli,^ anä tbs mevüamsin ot' rriilvvn>8: » trsatiss on tlls prineiples anck eonstruo- tion ok tlls looornotivs en^ine, railwazr earriaAes, anä railrva^ plant; vritb examples. Illustrateä. kV 2erab Oolbnro, 2 Vols. Rollo. 2 L 10 sb. — 15 netto, leb bitte lest ru verlangen, beiprig, 16. diovember 1871. (3610Z.) dlszrer's 8 a n cl - D e x 1 k 0 n in einem 8g,nä. I-iolorun A8 au s Aab s in 30 I-kAN. ä 3 XA mit 331/h hh, RartisbesüAS mit 40 bis 50 hh Rabatt null Oiratisboltsn. — Rrsebienen ist llckA. 1—20. öanäausAabs in 2 Nbsilen ü If/z ^ mit 33f/z)h Rabatt unä 11 pro 10. — Istisebiensn ist äer 1. Nbeil (^ — R). Das lVeric wird Gillung nüebslsn luiires eomplet. liiläburgbansen, dioveinbsr 1871. Vs8 Itibliograpbisebe Institut. 547*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder