Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-16
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
241, 16. Oktober 1890. Künftig erscheinende Bücher. 5607 (38504) Im Laufe dieser Woche erscheint: Juchsberger's EnWidilugkn, „Handelsrecht". 2. Aufl. Lfg. 8—11. ä 1 50 H ord., 1 ^ 12 ^ no. Ich bitte da, wo die Kontinuation noch nicht angegeben, mir solche bekannt zu machen Gießen, 14. Oktober 1890. Emil Roth. Umgehend zurück erbeten Lfg. 1. kill liem Mit m Kmx kbm. (38527) Wir versandten 8veben folgendes knnd- sokrsiben: k. k. Wir können llnien <tig erkreuliobs Llit- teilung machen, die gewiss auch für die so grosse Lbersgemeinde sine boobwillkommene sein ui ei, dass zu Weibnacbtsn d. 1. ein neues Duvk dieses berühmten und beliebtesten Autors eesodsiosn wird. Dasselbe gelangt gegen Llilts Rovembsr zur Ausgabe unter dem Ritel: vrtzl ULroktzu kür ^1t unä elunßf. üio XÜ886, «in H «iliunelilsinHi eben. — On8 ülixir. — Di« Ainu« I^oeli«. Von Lsorg Lbsrs. Llit drei Lildern in Lichtdruck. 8 °. Rlegant geheftet 5 ^ ord. ; in feinstem Original-Rinband 6 ord. Mir bringen bsusr keinen Roman von Oeorg übers, wobl aber Drei Alirolieii für L^It und 4uvg. — Rs sind keine von zsveo ägyptischen, die uns der berübwte Oiobter und Oelebrte in Lebsrsetzuvgen und knnstvolisn Lrgänzungsn kennen Isdrts, sondern frei em pfundene Loesieen, dis rum Reil auf bsimisobem Loden spielen und aus der liefe geschöpfte Lebenserfahrungen in der dem geistvollen Ver fasser eigenen liebenswürdigen Weise den Krossen und Deinen nabebringen. Den ersteren werden die beiden srnst-boitersn, eebt bumo- ristisobsv Llarchso „Das Rlirir" und „Die graue Looks" besonderes Wohlgefallen bereiten, bei den letzteren wird das Weibnacktsmsroben „Oie Rösse", das so reobt geeignet ist, iboso die empfänglichen Herren zu erwärmen, dis dankbarste Aufnahme Loden. LIIs drei Llär- obsn sind ebsosowobl geeignet, 8pav»ung zu erwecken und ru erbsitsro, als rum Raob- denkeo und rur Rückschau in Lelbstsrlsbtes und Rmptündenss anruregen — Dieser Land, dessen bedeutendem und anmutigem Ivbalt wir ein würdiges Kswand geben werden, wird auf keivem Weihnachtstische fehlen. Wir liefern nur fest oder bar, in Roob- ouvg mit 25"/„, gegen bar mit 33'/g"/„ Rabatt; für den Linband bsrsobneu wir 80 -) netto. Ihren Lestsliuogen sebsn wir baldigst entgegen und begrüssen 8is boobaobtungsvoll und ergebenst 8tuttgart, den 10. Oktober 1890. Veatsvke Verlagsavstalt. Siebenundfünszigster Jahrgang Mur hier angezeigt. (38489) Ende dieses Monats wird erscheinen: aus der WchkiiMtkdks Kirchenjahres von Friedrich -Zpitta. Klein Oktav. Broschiert circa 2 40 gebunden ca. 3 20 H. (Gebunden nur fest.) Wir empfehlen diese Predigten des hervorragenden Gelehrten und so außer ordentlich beliebten Kanzelredners Ihrer freundlichen Verwendung. Dieselben wer den bald im Pfarrhaus und Familie neben „Psalter und Harfe" ihren Platz finden und besonders zu Weihnachten viel begehrt werden. Auch die in Bonn 1886 von Professor Spitta erschienenen „Festpredigten" sind in unfern Verlag übergegangen, können aber broschiert und gebunden nur noch fest aus geliefert werden. Straßburg, 12. Oktober 1890. C. F. Schmidt'- Univ.-Buchhandlung Friedr. Bull. Angebotene Bücher. (38491) Von ü»rn, Lbein. Rngl. ^usg. Nit 38 8tabl- stiebon. Ladenpreis 16 haben wir eins Kleins Rartie übernommen und liefern solche, soweit der Vorrat rsiobt, in tadel los neuen lüxemplaren elegant gebunden für nur 5 Wiesbaden. Noritz L Klüngel (1. Lloritz). (38448) Vivter v. Ladern in Rains: 1 Oavette des beaur-arts 1873—80 In 16 Lds. ged. 1 lilnstr. London Kiews 1873, 74. In 8 Ldo. ged. 1 Lrapbic 1875—79. In 10 Lds. ged. 1 — do. 1880. ckan.—8eptbr. Loged. (38370) Dsrnewitz in Reustrslitz: Lardsleben, Odirurgie. Ld. 1. 2. 3. I. Lerlin 1864. Lei!, Darstellung d. Harns. Ll. lakoln. Leipzig 1820. Oanstatt, spsz. Latb. u. Iberapis. Rrl. 1854. Oelsns, 0., de wedioiua, drsg. v. Rrauss. Leipzig 1766. Olarns, Lizneimittellobrs. Lpzg. 1860. Rnc^clopädie d. menscdl. ^nat. Llit 195 Rupfern. Lpzg. 1836. Oall, System d. SedSdellsdrs. Lkagdeburg 1805. Lsintz, Lehrbuch d. Loocbemio Lsrl. 1853. Lenle, allg. Anatomie. Lpzg. 1841. ckoerg, d. Leben d. Weiber. 2 Lde. lü. Rupfern. Lpzg. 1821. Rsller, Umriss d. OescbLfts d. körp Lebens. Lsrl. 1740. Rüttner, med. Lkänomenologis. 2 Lds. Lpzg. 1836. Lavgenbeek, Lbbandlungsn üb. Leisten- u. Sebeokelbruob. LI. 8 Rupfern. Köttingen 1821. Larreys med.-ebirurg. Denkwürdigkeiten. LI. Rupksrn. Lpzg. 1813. Leder, auatom. lakeln 2 Lde. Weimar 1803. Llscksl, Lskrbuob d. geriobtlioksn Lledioin. Halle 1821. Llsnde, Landbuch d. gericktl. Llodicin. 6 Lds. Lpzg. 18l9. Nesmeriswus. Llit Lild LIesmers, brsg. v. Wollart. Lsrl. 1814. Llost, Staatsarrneikunds. 2 Lds. Rplt. u. Lupplt. Lpzg. 1838. Reumann, von d. Rrankb. d. Llsnsebsn. 4 Lds. öerl. 1832. Llovatssobrikt f. komologio ckalirg. 1—9. Lomona. ckabrg. 1. 3—5. 6. Lraiis, d. msdie., d. berübintsstsn Zerrte uns. Leit. 3 Ibsils. Rarlsr. 1839. Radsmavber, üb. d. Rrfabrungsbeillsbre. 2 Lds Lerl. 1847. kiuets, Lehrbuch d. Opktbalmologie. Lraun- sebweig 1845. Lisgsrt, msdio.-tbsrap. Würterb. Lsrl. 1856. 8obernbsim, Landbucb d. praot. ^rznsi- wittsllskrs. 2 Lds. Lsrl. >847. 8prsngsl, Oescbicdts d. ^rrneikunds. 4 Lds. Lalle 1821. Vssalius, de bumani eorxoris fabrioa. Llit Rupfern. Oöln 1617. Wörterbuch, msdie.- Chirurg. - tberap., mit Vorwort von Laretz. 3 Lde. Lerlin 1839. Lang, Oxeratorium. 4 Lds. m. ^bbildgn. Wien 1819. Leitung, medio., brsg. v. d. Verein f. Heil kunde in Lreussen. ckabrg. 1832—54. Rladderadatsob. 1—14. ckalirg. Lämtlicbs Lücber sind gebunden Osbote gef. direkt. (37444)3 Alfred II. Rrled L 6Ie. in Lerlin: Lavlcfisvbvbsns Sobalrkästlein, brsg. von Lliss Lolko etc. (Lladcbenkal. 1890.) Lieg. geb. Rür L 60 10 Lxplrs. für 5 761
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder