^ 243, 18, Oktober 1890. Fertige Bücher. 5649^ HoekLedtllUA8voU uoä erAebsost Zlax ^ebllles, in Birma/ X688s1riiiA'8<:ti6 B okbueüdäl^. VerkansSanträge. 8täncks vee^en kör 13 500 ^ (10 500 kör 17—18 000 ^ mit es. 3000 ^ koio^e^viim. Berlin. BIvin 81au6s. (37751) Zu verkaufen! Ein kleines Sor- Leipzig, Oktober 1890. W- Mauke. (38492) In einer Kreis- und Garnisonstadt Süd- west-Deutschlands,' mit starker Industrie, 8000 Einw., ist eine seit 10Jahren bestehende Buch drucker ei mit dem Nerlag eines amtlichen, 3 mal wochcntl. erscheinenden Blattes (13^0 Ausl., Jnseratcn-Einnahmc 9000 ^ jührl.) und zahlreichen lohnenden Nebenarbeiten, ohne Kon kurrenz, für 55000 ^ zu verkaufen. An zahlung nach Uebercinkunft. Das Geschäft ist noch sehr erweiterungsfähig: insbesondere wäre die Verbindung mit Sort.-Buchhandlung sehr lohnend. Selbstkäufer, welche sich über ihre Zahlungsfähigkeit auswcisen, erfahren Näheres auf fr. Anfragen unter ^.L. durch Herrn Eduard Strauch in Leipzig. (29942) Einzelner größerer Verlagsartikel mit sämtl. Vorräten und Rechten (honorarfrci) für 10000 ^ zu verkaufen. Auch passend z. tt.^V^29942 "d" d! Gesuch äf^'sste^U^d^ B."-V* (36452) Fü rDrcsden. — Ein äußerst gangb., beliebtcrVerlagsartikcl anderweit. Ankaufs wegen für 4000 ^ bar zu verkaufen. Gef. direkte Angebote unter kl. B. 36452 d. die Geschäftsstelle d. B.-B. Teilhabergesuche. (38769) Der Besitzer eines Verlagsartikels, welcher sehr bedeutenden Reingewinn abwirft und mit welchem nicht das geringste Risiko verbunden ist, sucht, da seine Mittel nicht ausreichen, um den Artikel besser aus- bcuten zu können, einen thätigen oder stillen Teilhaber mit ca. 10000 ^ successivcr Ein lage. Das Unternehmen ist von der Presse als Bedürfnis anerkannt und besprochen worden. Der Verlag ist an keinen Ort gebunden. An träge erbitte unter „Beteiligung" 38769 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (38686) Für einen süddeutschen Verlag wird ein stiller oder öffentlicher Gesell schafter gesucht, welcher auf dem Gebiete des Vertriebes Autorität ist. Gesuchter hätte den gesamten Ver trieb als selbständige Domäne unter sich. Einlage-Kapital nach Uebcrein- kunft. Absolute Diskretion. Vermittler verbeten. Anerbieten unter „Vertrieb" 38686 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Fertige Bücher. Vortag von Oarl Viineker 1U Ltzlliv 6. (38665) — llik KlsMöilmbotikiliiiiM im lrinülieben Hörvermögen. Von Brok. Berlin. Breie broeeü. 1 20 H orä, 90 H no. llanäbueö kür äer» im eiÄen 8eIi»>Mlli'« in 86e1i8L1ll88i§6nVo11c8- n. Bürb6r8elml6v. Von Brok. ILaIi»e, Berlin. Breie broeeb. 50 ^ orck., 35 ^ no. Der le^I. Xrei^cüulmepelctor ä'Bar^ues Berlin 6. 6»r1 vnueker. Dertag von Ureuß L Jünger in Breslau. 1881421 Zur Versendung gelangte soeben: tvas kan» die Sprache ;nr köstnig der sociale» Frage beitragen? Ein Tröpf chen Selbsterkenntniß. 1 .// so ^ ord., 1 15 netto, 1 ^ bar u. 11/10. Die Handlungen. die noch nicht bestellten, wollen diese allgemein interessante Schrift verlangen. Das humoristische Deutschland. s388S3s Herausgegeben von Jul. Stetten he im. Heft I. des neuen Jahrganges haben wir soeben, zur Gewinnung neuer Abonnenten, an die Besteller Aligcnchmc Mitliürgcr. Gesellschaftssatiren von Jul Stcttcuhcim. Kttliurr Wörchttl aus alter Zeit Robert F-alck. W ä r ch e n. Bilder aus der heutigen Gesellschaft von G. v. Beaulieu. Moderne Märchen. Gedichtet und illnstrirt von Marie Glfers. Lla1lchba)en. Gedichtet und illnstrirt von Antonic v. Lin stow. Aus dem Kircusleben von Signor Domino. Illnstrirt von Kliciß; ferner Beiträge unserer beliebtestenHnmoriste» und Illustrationen erster Künstler, vom Fei »humoristische »bis zum Groteske» und Burlesken. Die Versendung von Probenummcrn ist vvn lohnendsten Erfolgen begleitet. Bcilin. S. tzlschcr. Verlag.