5680 Fertige Bücher. 244, 20, Oktober 1890, 3. Kd. 138888; Als öcsoiiders aösahfähigen Wciknachtsartikel empfehle ich Ihrer Verwendung: Aie ratyende Ireundin. Mitgabe für junge Mädchen beim Eintritt in's Leben. Von Marie von Lindeman. 2. vermehrte Auflage. In hochfeinem Salonband mit Goldschnitt 4 ord., 2 80 H netto. Freiexemplare: bar 11/10. Erzählungen für die weibliche Jugend" sagt die „Weserzcitung": „In diesen acht Erzählungen von M. von Lindeman, der verehrten Verfasserin des so schnell beliebt gewordenen Buches „Die rathende Freundin" finden wir den gleichen Geist wieder, der alle ihre als Lektüre für junge Mädchen dargebotcnen Schriften auszeichnet: feineBeobachtung desMenschenherzens, tiefe Empfänglichkeit für die Schönheiten der Natur, vor allem, ein klares Erkennen der Geiste und Gemüt der Heranwachsenden jungen Mädchen bietet." In allen bessergestellten Familien ist das Buch mit Leichtigkeit einzuführen. Köln, 16. Oktober 1890. I. P. Bachem. (38970) In unserm Verlage erschien soeben: Das Wesen des uiodttllkn ConAitutionalismus und seine ConstiMnzen L. Hraf von Meil-Burghauß. Tritte Uermchrtc Auslage. Eleg geh. Preis 3 Diese Schrift des wohlbekannten Autors war seit einer langen Reihe von Jahren vergriffen. — Das Buch findet seinen Absatz in allen national gesinnten (besonders konservativen) Kreisen. — Wir bitten zu verlangen. Breslau, Oktober 1890. Josef Max L Comp. Lkwl llkmming in Klogau. 138948; H äor l'sovmr Lntnorken uuä ZMoiobiiot. von V. Ilruultlio. Nassstob 1 : 520 000. kiois 1 oiä., 70 H v»tto. 11/10 kost! 7/k dor, 6-6N6ILl-Lg.rt,6 von 8ci>lS8«iL - Wstkin, I^6e>l!knbljsL, llsnibulL, Ksknikn u. l.libkk!l. Lntvvorken unä §626ieünst von I?. llanütlr«. NnLLLtub 1 : 600 000. Oroi8 1 ^ orä., 70 c) netto. 11/10 k68t, 7/6 dar. Loiäo RlLttor sinä nueli äen noueston ^laterialion auk äu8 §rüncUie1i8to revidiert unä oi'Aünrt ^voräeu. leb iielere wie bekannt in knrtiovii mit anderen Oenerulkarten äer8e1ben Orei8- la§e unä bitte umgebend xu verlsnxeu. OIoAau, im Oktober 1890. JE" Dritte Auttsgs! 1382181 vi. Miliciui, vis Nervosität (tlenrnsttienio), äsren V6r1s.uk uuä llki1un§. Lins d^kioQlsolis Ltuäis naeb äen neueeten I'oi8ebun§en äg.r§68te11t unä äen Xei voiikiniikeit aller 81riiule gewidmet. Oie kürrlieb erschienene 3. ^uüa^e dieses 0a.äenpi6i8 ist 2 orä. mit 250/^; ke8t: auk 10 Lxplre. 1 Freiexemplar. Ihren Oestelluv^en entAe^ensebenä, reieb- ^Vien, 12. Oktober 1890. s38372t « Novitäten: s» Alls uordrilssischcil Törscru. Erlebtes und Studiertes von vr. Georg Böhling-St. Petersburg. Inhalt: Eine Stunde auf einer russischen Land straße. — Nordrussische Dörfer und Felder, Feiertage und Arbeit. — Alte und neue Formen russischen Aberglaubens. — Das Litauische Volkslied und seine Stoffe. — Rußlands Sprache, Griechenland und Rom. Preis 1 ^ ord., 70 H netto, 60 H bar. Der Kaktemsreund. Ein Handbüchlein für Kliktten-Mbhliber u angehende Züchter. Von F. lUcmark. Mit Titelbild und 34 Textillustrationen. Preis 1 ^ ord-, 70 H netto, 60 H bar. Beide Merkchen sind von der Presse auf das günstigste besprochen; über den Kalileenfreund schreibt einer der bedeutendsten Züchter Deutsch lands an den Verfasser. „Ihr Kakteenfreund hat mir gut gefallen; er ist gerade durch seine Ein fachheit resp. Kürze sehr praktisch". Die „Nord- russischen Dörfer" bilden einen wertvollen Bei trag zur russischen Volks-Etymologie; ich bitte das Merkchen an alle Sprachforscher zu senden. Minden (Westfalen). Wtlh. Köhler.