279, 2 Dezember 1899. Künftig erscheinende Bücher, 6859 ftS7-2, ^ 6kNk8loLi8vliö Igzoilknblieli Adeligen 3äu86i' 16. 1881 8 orcl„ 6 ^ nstto ?raobt-bixamxiars auf volrumsntonpaxiar, in tainam roten I.6in6n-Iünban6 mit U ^ orä,, 8 ^7 LS H nstto, 1)us Z6N6g.IoZi86k6 ^asolisndiioli äss veutseben UnalielZ I. (1a. 30 LoK6Q 80 starlc, mit niedreren dünZtlerised ruis^eküdrten Litäeru, in keinem roten I^einen-Linbnnä. ?rei8 8 bi8 10 lirilnn. iw November 1890. krleckr. lirxaux Siebe,Mlldfünszigster Jahrgang. Verlug von kizelibr'z Mllieiii. liuekli. I>. Koiutklit in Lsrlin id'VV, 6. s45k74f NaiirisIIs LeliLiiäluiiK «eiblie>i8s6k8l!>ilkl!lit8>(ssiil(li8itkii von lliurs Lranäb Mt 37 ^.bbilckuoxeu im 'l'exte. 6 .// orck., 4 50 no., 4 ^ bar, 5 ^ 50 H no., 5 ^ bar. ösrlin 6. xiselmr^ Eäieiu. vuebb. fei'älngnll koste in Ztuttgspt. f4S22lf äea Hanä6l8r66kl8 mit 1iin80blu88 668 Weeti8el-, 8es- uncl Ver8iciikrung8- 6kcki8 VON kwt'essor I)r. 1^. Soläseliniiäb. 8o. krei8 §ob. oa. 6 or6. leb bitte um LetAIIixs Zebleuni^e ^n- xabe Ibre8 Leäartn verliuer Haiicklnnsssn un6 äie^enigen in Diiiver8iMt88t!i6ten maebe ieb ank äiese ^N26,86 besouckers aukmerb8am. ^uk 12 parti6W6i86 ke8t beLo^en« Lxem- plai^ liekere ieli 1 ^reloxvmplar. Stuttgart, Ln6e November 1890. l-erälnauck Luke. (45746) X X Otto Spanier in Leipzig. In der vorigen Woche kam zur Versendung das nachstehend abgedruckte Rundschreiben (1890, Nr. 66): Leipzig, den 27. November 1890. S. H>- Hierdurch benachrichtige ich Sie davon, daß Anfang nächsten Monats versandfertig wird eine für alle GesrllschastSkrcise höchst interessante Keuigtieit u, d, T,: Möckerns Zalo7r-(Ma§r6. Planmäßige Darlegung »nL vollständige Erklärung der bedeutendsten Vorführungen d, Zauberkunst, ihrer Hilfsmittel und Kunstgriffe, Von Karl Will mann, Fabrikant magischer Apparate rn Hamburg, Mit 548 Abbildungen, Geheftet: Ladenpreis 7 ^59 H, in Rechnung 5 65 H, gegen bar 5 gebunden: Ladenpreis 9 in Rechnung 6 85 H, gegen bar 6 ^ 29 I geheftetes Probe-Explr, für 4 ^ Zy ^ dar: 1 gebundenes Probe-Exemplar für 3 70 H har, „Die Moderne Salon-Magie" ist ein Buch von größter Absatzsähigkeit, Es enthält einen überraschend reiche» llkitcihallUNgsstoft für jeden Familien- und Gesellschaftskreis in Stadt und Land und wird sich als ein willkommenes Geschenkwerk für »Ile Freunde der Magic erweisen. Ich erbitte mir für dasselbe Ihr freundliches Wohlwollen und eine recht thatkrästige Verwendung, vornehmlich auch — in der bevorstehenden Fcftzeit, — Ihrer Bestellungen gewärtig, begrüße ich Sie hochachtungsvoll Leipzig, 2, Dezember 1899, Otto Spaniel, x x X 028