Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-02
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6846 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 279. 2. Dezember 1890. Wilhelm «orbner in Breslau. 6861 Frommholl». Die preußische Prüfungsordnung vom 3. November 1890 und ihre Bedeutung für das juristische Studium. Langrnscheidt'sche BcrlagShandlung in Berlin. ssöe Tereg, Die Lehre von der lhierischen Wärme. ui vr?Slau.^ k ft ch ggzg Jacnicke, Das Waldhorn. Krokonosch und Ziegenrücken. Otto Spamer in Leipzig. Wö8. 68b9 Pcdcrzani-Wcbcr, Der große Kaiser und sein Jugendfreund. 2. Ausl. Willmann. Moderne Salonmagic. «eorge Wrstermanu in Vraunschweig. 6862 Schubin, Lsstp. Heil dir im Siegerkranz! Anzeigcblatt. Geschäftliche Eirlrichtungen und Veränderungen. Berlin 8V., I. Dezember I8SV. ftS8St) Am heutigen Tag- habe ich am hiesigen Platze. Kochstraße Nr. Ig. eine Buch,. Kunst- und Papierhandlung eröffnet und sinniere dieselbe mit meinem Namen: Magnus Math, Buch-, Kunst- und Papierhandlung. Die sehr günstige, verkehrsreiche Geschäfts lage. sowie mehr als genügende Mittel, unterstützt durch reiche Erfahrungen während meiner zehn jährigen Selbständigkeit als früher er Besitzer von Leon Saunier's Buchhandlung in Elbing in den Jahren 1880—1885 und von Fehscnseld' s Universitäts-Buchhandlung in Gießen seit 1885 bis 1. Oktober 1890, lassen mich auf guter: Er folg in meinem neuen Unternehmen hoffen. Ich bitte Sie, mir Ihr Vertrauen, das Sie mir in der zehnjährigen geschäftlichen Verbindung, die ich bisher mit Ihnen gepflegt habe, stets geschenkt haben, auch ferner erhalten und mich durch Kontoeröffnung unterstützen zu wollen. Herr Fr. L. Hcrbig in Leipzig, welcher in Gießen die Kommission für mich besorgte, hat sich frcundlichst bereit erklärt, auch fernerhin meine Vertretung zu übernehmen. Meinen Be darf wähle ich selbst, dagegen bitte ich Rund schreiben, Verlags-Kataloge mir direkt zu senden; eine Nachlieferung der im Oktober und No vember erschienenen Rundschreiben, speziell Weihnachts-Rundschreiben sowie der dies jährigen Ncmiltendenfakturcn wäre mir sehr erwünscht, damit ich hiernach mein Lager zu- sammenstcllen kann. Um Ihr gütiges Wohlwollen bittend, zeichne Hochachtungsvoll Magnus Baltz. s45?02j Statt Cirkular. Triest, am 26. November 1890. p. p. Das Wachsen meines Fiumaner Geschäftes und auch die Notwendigkeit, jeder Konkurrenz begegnen zu können, läßt es mir wünschenswert erscheinen, dieses vom Neujahr nächsten Jahres an mit dem geehrten Verlagsbuchhandel in di rekte Verbindung zu bringen. Ich werde mir erlauben seinerzeit das dor tige Kommissionslager, soweit Sie dasselbe zur Ostermesse disponieren lassen, separat anzugeben, damit Sie es auf das neue Konto übertragen können. Mein Sohn Max, der Prokura hat, ist als Leiter des Geschäftes von mir bestellt; derselbe kennt die dortigen Platzverhältnisse vollkommen und habe ich die Ueberzeugung, daß er den Um- atz des Ges chäftes noch bedeutend heben, daß Ihnen also die doppelte Kontoführung ebenfalls nur von Nutzen sein wird. Meine Herren Kommissionäre für das Triester Haus werden auch mein Fiumaner Haus freundli'chst vertreten. Ich benutze die Gelegenheit, allen meinen Geschäftsfreunden meinen' wärmsten Dank für die mir seit über 30 Jahren gewährte Unter stützung auszusprechen, und in der Hoffnung, daß unsere freundlichen Beziehungen sich noch bedeu tend vermehren werden, zeichne mit aller Hoch achtung ergebenst Julius Dasc. Vcrlags-Aciidcrmig. 145735) — Von dem 1888 im Verlage des Berliner ev. Missionshauses erschienenen und bisher von Herrn I. A. Wohlgemuth's Verlags buchhandlung (Max Herbig) in Berlin ausge- lieserten Buch: With. Z'ossett, der Kaffermmssionar. Lebensbild a. d. südafrikanischen Mission, Hrsg, von E. Pfitzner und Missions direktor I). Wangemann. übernahmen wir das Verlags- und alleinige Aus lieferungsrecht.*) Die noch vorhandenen Exem plare der I. Auflage liefern wir geb. ä 2 >6 25 H ord, 1 ^ 75 -Z bar. Eine neue Auslage mit günstigeren Bezugsbedingungen erscheint in einiger Zeit. Berlin N.0. 43, November 1890. Georgenkirchstr. 7V. Buchhandlung der Berliner cvangcl. MisfionSgescllschaft. *) Wird bestätigt. I. A. Wohlgemuth's Verlagsbuchhdlg. (Max Herbig). lilaill« !'. Holmen, AE" Hamlet "WU vderLtztrt unä mit vinsr Linloitung vor-rsbsn von I)r irr»»« ?i6i8 3 orä. leb liefere bar mit 300/y u. 11/10, s eonä. kerbn 8.>V. 48, 2!>. November 1890. ^ I88l6lb (45815) Dem geehrten Vcrlagsbuchhandel zur gef. Nachricht, daß ich die Kontinuationen der Hartwig'schen Buchh. (R. Krausche) in Liqu. in Gößnitz S.-A. übernommen habe und am 1. Dezember in Gößnitz unter der Firma: Ä. HenL's Suchstan-lung (Paul Schulz) in Gößnitz S.-A. eine Aikiake eröffnen werde. Sämtliche Sendungen sind vorläufig ä>Konto Auch für die Filiale hat Herr Bruno Witt in Leipzig die Kommission übernommen. Hochachtungsvoll Meerane, den 30. November 1890. A. Send's Buchhandlung ^Paul Schulzb (45802) Hiermit die ergebene Anzeige, daß Harnoch, Chronik und Statistik von Ost- und Wcstpreußc». Br. K ^ geb. 7 so >z. in meinem Verlage verblieb. Ucbcr meine weiteren Unternehmungen lasse ich Ihnen später Nachricht zukommcn. Kommis sionär Otto Klemm in Leipzig, der Ausliefe rungslager hält. Ergebenst S. Nipkow'S Verlag in Ncidcnburg. BerkausSanträge. Ailktioilsanzeige. (45797) Am Sonnabend, den 6. Dezember d. I., vormittags 10 Uhr, versteigere ich im Seebc- schen Restaurant, Gciststraße 42 hicrselbst, das Urheber- und Verlagsrecht nebst dem Anspruch auf Herausgabe von 2850 Druckexemplaren des Werkes >Dcn, Andenken nnserer Lieben Eine Sammlung der schönsten und sinnigsten Inschriften für Grabdenkmäler, zwangsweise gegen Barzahlung. Halla a/S., den 30. November 1890. Hesse. Gerichtsvollzieher in Halle a/S. (45794) Ein Sortimentsgeschäfl in einer freundl. Stadt Schlesiens mit 5000 Einw., ohne Konkurrenz, ist krankheitshalber zu verk Umsatz 220(0 Reingewinn 3500 Kauf preis 17000 Das Geschäft ist ein gutes u. gesundes. Angeb. an C. Aldenhoven in Berlin, Dennewitzstraße 32. >45771) Eine solid und erfolgreich betriebene Sortimcntsbuchhandlung in einer industrie- reichen Mittelstadt Sachsens ist zu verkaufen, da sich deren Besitzer anderwciten buchhänd lerischen Unternehmungen zuwcndcn will. — Die Uebcrnahme könnte im Januar 1891 oder später erfolgen. Kauflicbhaber erfahren das Nähere durch Herrn Justus Naumann in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder