281, 4. Dezember 1890. Fertige Bücher. 6917 dlunmklin liegt komplett von: s45b29j Iiun8tv«IIe Ninisluren «. Initiulvn aus kandsebrikten des 4. dis 16. dabr- bnnderts mit besonderer kerüeksiobti^unA Ossetiioütlielis NsibräM I,. von Kobkü mit Liebenundvierri^ Vollbildern und rabl- reioben kextillnstrationen. 5 lditzferun^tzv. k I^iekoruvK 8 vrd., 6 nett«. kinrelne kiekernnAen werden niebt ab- FSAeben. Oie gesamte kaebpresse bat sied über fÜAUNA. Nünedeu, 26. November 1890. Xailstrasse 21. dos. Ulbert, kokkunstanstalt und Verlag. Vsilse von X. l. Mos ln öm. s16l63j ^ur bijor an^OLeiAt! "dE l.gliMis1Ii80ligs!I. ^tilbueli der LelirvsiL lür 18SV. keransxe^eben vom oclmelrerltülieb l.iuul«!rl!isc>irlts>lelisasiiieiil. Vierter dabrgang. 13^,4 Lo§en dox.-Zo mit einer litboxrapb. kakel und 4 kiebtdrnekbildsrn. kreis bröselt. 3 ^ ord. Der reiede lobalt dieses Landes weist kolbende runden der Niled bei Lnterentründuv^eu, kess, kr. Lebakker, kr Londr/nski, kr. kd. kkerde-^ussteliu»^ in Lerlin 1890, Oberst IVille (kern). Lern^kvde November 1890. L. d. ^88. K. k. Hosbuchhandlung Wilhelm Frick in Wien, Grabein 27. ,4>i!0N Soeben ist erschienen: Lügen. Schauspiel in vier Aufzügen. Von Wudolf Lothar. Oktav. Elegant broschiert 1 ^ 60 Rabatt 25<>/<,. In den Bcrufskreisen der Dramaturgie seit einer Reihe von Jahren bekannt, bietet der Ver fasser sein neuestes Werk den Gebildeten aller Stände auch als poetische Lektüre dar. Der Form nach schließt dasselbe sich den Werken der modernen Realistik an, jedoch ohne jene Grenzen zu überschreiten, welche von den Wiener Vcr- lretern dieser Richtung bisher beobachtet worden sind. Jene geehrten Firmen, welche sich für un seren Verlag zu verwenden Pflegen, bitten wir, bei Aussicht auf Absatz ein Exemplar ä cond. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll K. n. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. Karnöurg und seine Bauten, unter Berücksichtigung der Nachbarstädte M'tona und Wandsbeck. Herausgegeben vom Architekten- und Ingenieur-Verein. 51'/« Bogen. Lex.-8° mit 1377 Abbildungen. 25 Kupferdruck 30 Bedarf bitte zu verlangen. Otto Ültzl88uer8 Verlag in kamburA. s45863j Die auffallend stark vermehrten, meist direkt mit kost rn erledigenden Le- stellun^en auf das kiebrbueb der MMziselM IM«K. VlnIestniLö» lin tleirte >n»I AuReluls bearbeitet von Or. ?. Onuroßtnrtort, o. ö. krofessor io kübin^en. Nit 101 fast sämwtlicb vaeb siAenen krü- paraten des Verfassers ausAekübrten 0 ri tz^ in al-Abbildungen im kext, 34 davon in karbendruok, und 1 litb. kakel. kreis 27 beweisen die Notwendigkeit dieses, in seiner ki^enart einzig' dastsbsnden Luobss kür dis durob die krok. Koeb'seben Lntdeekun^en umkLnAlieb av^eressten Ltudien der patbo- Asnen NikroorAanismen. lob lenke die allZsemeiue Aufmerksam keit auf dieses Werk, von welebem dis Lerl. klin. IVoebensobrikt vom 19. Llärr sa§t: „ckass es ^rr c?6m ^65^6-r A6/rö>^, roas c^ro -,r6Är^mr5e/r6 ttrr/^rrr66r'56-r welobes kb. Lillrotb in einer seiner Lebrikten völlix spontan ein „L/assrsc/res" -rennt, ckem „sr'e/r --rrt rc-tt-'-n5^6--r Z?/Mrr5ra5--rrr8 /ci-r^rr- A6^-e-r ern (?6-rrr85, A^erc/r eme--r /röc/r§^ /vr'i-r§iie-'r5e/r6-r l^e-rrrss" 5er. leb liefere b eond. — krospekto mit krteilen der kresse stelle lob ?.ur VerküFun^. N. k. Loeblor's Larsortiment in keipri^ liefert gebundene Exemplare. LraunsobweiA. ttaralä kiukn. s46192j In meinem Verlage erschien: „Iris." Historischer Roman von War Sehold. 8". 11 Bogen. Preis broschiert 3 ^<7; eleg. gebunden 4 In Rechnung 25°/„, gegen bar 33^°/« Rabatt und 7 8. Halle a/S., den 2. Dezember 1800. Kr. Starke. R. Mühlmamüs Sortiment. 938»