.14 281, 4, Dezember 1890. Fertige Bücher. 6921 I^tkim8eli^itt«r»tiii'ilkii>i»iiilei', »st. 2. f4619ls 8ekt 2 6er Imlein, l.i tterntn r<>enki»l»len, dis», r. Ueoomann u. 8rsmglä>sliii I»< <lnlnt»-« roll Liegfrieck 82NMN- tölslri. kreis 1 Koriin. Spexer L keters, Verlnx. rür Wslstnsesttsn! (46227) Lritisoks VsrusiolriiiZSS von Willen liöiMiNWüöi Knpsgieiseliöi: m. I. ILkesse!^, 1. e.: «ooiA krieäriok sokwiät. 1887. «öb. 5 „S; geb. 5 ^ 80 86. II. Wessels, 1. b.: Ricdsrä Larlow. 1886. «öd. 2 ^6 SO gob. 3 ^ 25 l!ä. III. ^essol^, 1. e.: äobu 8wiid. 1887. ked. 5 ^ 5g ^ Md. 6 ^ 30 84. VI. Vvibekr, vr. Tb.: lmcas van I,exäen. 1888. «öd. 2 60^; ged. 3 40 8ä. V. ILkessel^,!. e.l Läriaen van Ostaäe. 1888. «ed. 4^ xeb. 4^«80H. 8ä. VI. Wessel>, 1. e.: Oacob «oll. 1889. 6ed. 5 gob. 5 ^ 80 H. (42660) Sclisllliell'! Silelingilien-jllliW. u ro II» S.7S . m II . . HI» ö^o . . IV20^. ^ (44076) Anna Pelzer. Roman von Z. Hirsch. — Verlag von Hans Wasscrkamps L Comp., Commandit-Gesellschaft in Hannover. Dieser Roman ist fast von der gesamten Presse als eines der hervorragendsten Werke der neueren Belletristik anerkannt. Brosch.3^, 2^ 25 ^ ü cond., 2 ^ 10 H fest, 2 bar; geb. 4 3 25 ^ ä. cond., 3 10 r) fest, 3 ^ bar. 8M IVIeiNlSlI'8 IkLkiillk. s46l67s Von 8»iit Zleuiat 6N1 I,üp86li Ilop- Ueli I686I1 >V38 eilend VN .11 mut ei' eililleiL dal. 24 ölutt mit 38 prachtvollen üolrsclwittov. lrl.4o. öassl, Hliehol k'urtor, s1496^j. krois 10 mit 33'/, o/o Itabatt. — 1 krobsexomplar mit 40 "/g. — Lsilin, 4. veromder 1890. 8tarxar41. Wichtig für üangemerksschulen. (4616g) In unserm Verlage erschien soeben: Katechismus sür Baumaterialim-Kunde von H. Haaßeiigicr, Architekt und Bauschullehrer. 40. Elegant kartoniert 1 50 H ord., 1 ^ 10 H no., 1 bar und 13/12. Exemplare stehen in mäßiger Anzahl a cond. zu Diensten. — Unverlangt versenden wir nichts. — Hochachtungsvoll Dt. Krone, den I. Dezember 1890. P. Garms'sche Buchhandlung F. Gar ms. Offener Brief an Herrn Olicrsllcutnaut M.von Cgidy von einem cvaugeliich-luthcrijchc» Geistliche». 28 Seiten in 8". Preis 40 <H. In Rechnung 30 H, bar 25 7/6 Explre. --- 1 ^ 50 Wir bitten um thätigfte Verwendung sür diese klare, ruhige und sachliche Erwiderung aus Oberstleutnant Egidys „Ernste Gedanken". Leipzig, 27. November 1890. I. C. Hinrlchs'sche Buchhandlung Verlags-Eonto. Kpori-Album für 1890. 20 Original-Photographien mit Text (Ausnahmen nach dem Leben) der besten deutschen Rennpferde dieses Jahres; u. A. Dalberg, Nickel, Glöckncriu, Fastnacht, Ahiienprobe, Zietenhusar, Nero, Löwen- herz -c. In eleganter Ausstattung in roter Mappe. Größe 16/21 em. Preis 20 ord., 13 30 H bar. 1 Probeexemplar für 12 bar. Bon dem Sportalbum f. 1889, welches auch noch zu haben ist, bezogen verschiedene Firmen succ. bis 7 Explre., obgleich dasselbe erst am 15. Dezember erschien. Berlin U. d. Linden 20. Th. Schnaebcli L Lo. Hof-Photographen u. Kunstverlag. Anton ^lllingoi-, A»8 Üeul8vlwm Hüllen. Aivsite vsrmtzliits ^uÜa§6. Hlit 110 Illustrationen nach Ori^inal- LoielmunAsn von Im 6iud>il>fgi u»ck XiieliM. Iu ole^antsm Koinsnhanä. kaltenprois 11 karpreis 7 70 rvarmo Xulnä-Hme üväeu. Auslitzforun^ äureli Uorroa k'rioso L Uuu^ iu ^Vion. Hieran (lirol.) k. » . LUmeurelebs Verlux. Neuer Verlag von Breitkopf L Kärtel in Leipzig. (46018) Karl von Kllse's Werke. 12 Bände in 24 Halbbänden zu je 5 Soeben erschien: Kirchcngcschichte Bd. Il 2. Abth. Bd. IX, 2 (Polemik, Schluß) folgt vor Mitte Dezember. Hase's gesammelte Schrif ten wenden sich an die weiten Kreise höherer Bildung; die akademischen „Lehrschriften" bleiben > ausgeschlossen.