6924 231, 4, Dezember 1899, Sinnmroth L Worms in Berlin. s4S220j In unserem Verlage erscheine» vom 1. Januar 1891 ab: McitLer für Rechtspflege im Kezirk iles Kammergeriilüs. Herausgegeben von D r. Perl, Rechtsanwalt beim Kammcrgericht und Ludwig Wreschner I, Rechtsanwalt beim Landgericht I in Berlin. Monatlich eine Nummer. O Preis für den Jahrgang 3 ^ ord., 2 25 ^ bar. Die „Blätter für Rechtspflege im Be zirk des Kammergerichts" dienen rein praktischen Zwecken. Den Inhalt werden Erkenntnisse und Beschlüsse des Kammer gerichts und seiner Jnstanzgerichte über alle Rechtsmaterien bilden. Die „Blätter" werden auch über den Kreis des Kammergerichts hinaus, überall da leicht Eingang finden, wo man Interesse für Präjudiziensammlungen hegt. Wir bitten Probenummer» zur Ileber- mittelung an Gerichte, Richter, Rechts anwälte und Gcrichtsasscssore» von uns zu verlangen. Berlin 81V., Wilhelmstraßc 129, Anfang Dezember 1890. Künftig erscheinende Bücher, x s4bl73s X X Verlag von in laoipöist'. 9. De/einboi' ll. ^ o-tzlLNAt in beisl/i»' zur ^u8Aabe: Di. k. IZörii6r'8 Keieli8- IVIeclieinalKAlenclei' 1891. "DDsll II (itl8 Re8t). Direkte 8emlimtz'eii köimen nielit ivoi'ilon. X X Kur einmal angezeigl! l46188) In der am 1l. Dezember d. I. erscheinen den Nummer 50 des Deutschen Wochenblattes herausgcgcben von Dr. Otto Arendt, Mitgl. d. Hauses der Abgeordneten, erscheint: Die fiiilhigße Minlkelunmnskier der archäologischen Kesellschast. Eröffnungsrede von Ernst Cnrtins. Der berühmte Historiker gicbt in dieser Rede, welche er am 9. d M. hält, und die im Wort laut im Deutschen Wochenblatt erscheint, einen Ucberblick der Entwickelung der archäologischen Wissenschaft und betont den hohen Wert, welchen die Beschäftigung mit der Antike für die moderne Kultur hat. Durch diesen Beitrag von Ernst Curtius wird Nummer 50 des Deutschen Wochenblattes so recht geeignet, um als wirkungsvolle Probe nummer, zu dienen. Mir bitten daher alle Handlungen, welche Berlin, Anfang Dezember 1890. Walther L Apolant I.S kblseion. loriöäieo i1u8l.rL(Io prira 86üora8. f45698s Vierteljäbrliob 2 ^ orä., 1 34 H bar. I(iie!6n Io lu^o, mit ^Lbrl. 48 farbigen dLocksbiläern, vierteHLbrl. 3 ^ 60 H orä., 2 ^ 40 ^ bar. Lei Leru§ von 250 Lxsmplaren beiäsr ^.usAabsn xomisebt xonLbro ieb 40 o/o Rabatt.. figsro i»u8tre. Weibnaebtsnummsi'. s46236s trelloo äer 8eoäuo^ uoä ^vollen äis Herren De- Lteller für püvlrtliebe LiolösunA Lor^e tragen, leb bebalte mir ^reie Verküßsun^ über alle niebt Dsiprix, 2. verember 1890. k. vrookkuug' Sortiment u. Intlgu. Siemenrolh L Worms. X