^4 281, 4 Dezember 1890, Künftig erscheinende Bücher, 6925 L6rio1iti^unA. 146251s 1Ä vr. fklix flügels »IlßMiM klILl>8l!ll-ll8ll!8eIlK8 Hklit8l!li-kii8li8l!>ik8 ^östösbueli belretkeud. KO In meillem UundLetireibell all den llucltkaudsl und in der erstell Auklaxs des ?r08pelrt68 ist 3,ll8ß68pr06k6N, dass von dem klüßei'seliell Allßemeinell ^Vürterduelis alle x>vsi Llonate sin Holt ersedeillen werde l^aokdem ieli ^etrt, eive LeselileunißUllß iu der Oruekleßullß V6i3.lll3.88t bade, beried- tiße iod dies daliin, dass das dektwoise Lr- 80lisill6ll allmonatlieli erlogen und 6388 daßer 638 V^sek innerstaltr eines dalires vollständig vorliegen wird. leb ersuede 8ie außeleßentlicli allen Inte- rossentell kiorvoll unverwoilt Lenntnis ru ßoben. Uiaullsidweiß, 2. ve/ewber 1890. ^60186 ^V68tl1wttllN. 8. Laiv-irx L 60. (VsrlL^) in Lori in ^V. (46218) Lerlio IV. 61. deu I. Oeseinder 1890. k'olßelldes Uulldsebreibeu wurde voll uns beute direkt per kost versavdt: ?. ?. öeslinei' ?IiiIoloe. ^ol!>ieii8l:>iM borausßeßsdon von Olli'. kvlAvi' und 0. 8ex^6i't. Elfter dabrßavß 1891. V^oobentliob 2 Ijnß-en. kreis viertel- )LlliIiob 6 dürfen, dass die kedabtiou das ibr ßesteelrte Äel, sin sleulralvrßau »uk allen Kedleteu der Altertums wlssensobakt 2 a sebatkell, voll liiiiliotlitt» pIiilvIvZM d»88ies. dübrliell 4 Hekte mit keßister, ca. 400 Leiten 8'-. 8«. (kinrelpreis ^ 6), demerlreu jedoeb ausdrüelrlieb, d388 wir lungen 3uf komplette dgkrgäage unter' keiner' keciingung auuebmell köimeu. sebrlkt 18^1/90 (l-adeoprels 213 rnin 140 ord., 105 bar. 8. kalvar^ L 60. (Verlax). (46146) Von unseren nachgenanntcn, diesjährigen Jugrildlchrillkil-Nkiiigkkitkn zweite, unveränderte Auslagen nötig erwiesen, die wir schon in den nächsten Tagen beliebig bedingt zur Verfügung stellen können: Lrigitte Augusti, An fremdem Kerb. II, Band: Zwillings-Schwestern. Abbildungen van Pros Wold. Friedrich, Prachtband 6 geh, 4 ^ 5t> H, Rabatt 33 h,«/, und 7/6. Oskar Köcker, Merkßeme Deulsljlen Kürgerlums. II, Band: Aus der Wacht im Osten. Abbildungen von Joh. Hehrls. Prachtbaud 6 geheftet 4 ^ 50 H. Rabatt 33Vz0/s, und 7/6. Zugleich machen wir aufmerksam, daß unser Weihnachts-Prospekt in den nächsten Tagen einer großen Anzahl politischer Blätter rc. bci- gelcgt wird und daß in demselben besonders eingehend berücksichtigt ist unsere in völlig neuer Ausstattung vorliegende, bekannte Ge dichtsammlung: Zm Wechsel der Hage. Begründet von Adolf Brcnnccke. Sechste Auslage, völlig neu bearbeitet von H'aut Keinzc. Mit vielen neue» Abbildungen, Prachtband 10 In Rechnung 25"/, und 11/10, bar 33^,"/» und 7/6, Prospekt bitten wir, auch unseren übrigen VW- Gcschenkvcrlag "Wl reichlich aus Lager zu halten. Leipzig, 1. Dezember 1890. Ferdinand Hirt L Sohn, Flur hier angezeigt. (16138s In ca. 14 Tagen gelangt die erste Liefe rung zur Ausgabe des großen nationalen Werkes: Das literarische Deutschland. Von Adols Hiurichscn. 2. vermehrte u. verbesserte Auslage, vr. Rudolf Pflcidercr: — „weit mehr als nur ein praktisches Nachschlagebuch, vielmehr ein Quellenwcrk zur Litteraturgcschichte der Gegen wart mit reichem Material an Bausteinen dazu; der Dank der weitesten Kreise wird den Riescn- fleiß und den kühnen Gedanken des Autors lohnen rc." Ueber hundert ähnliche Urteile. Die gesamte bessere Presse wird Besprechungen über das, jeden Littcraturfreund höchst inte ressierende Werk bringen, das vom l. Januar bis l. Dezember n. I. in 12 Monatsliefcrungcn erscheint (a 1 50 ord., 1 20 netto bar). Denjenigen Handlungen, die sich wirklich für das Werk verwenden wollen, geben wir gerne 1. Lieferung L cond. Prächtige Ausstattung. Bitten sofort zu verlangen. Berlin. Verlag des „Liter. Deutschlands". (Leipzig: Herr E. F. Steinacker.) (45960) von llirsebkeld, kiiväiie!» kimiiL II. VOll IVIke>cl8iib>UL-8oIiMili 2 Lände. 8". Ltnva 57 Loßell Urem ßelioktet 15 ^ 60 H, in deinen ßeb. 18 ^ nird kür die Neeklellburßi86Ü6ll Girmen und kür jene, ^velolie ke8t bestiellteu, Lndo danuar 1891. 937»