6926 Künftig erscheinende Bücher. A? 281, 4 Dezember 189». Unentbehrlich für die A. Z Amtsgerichte nnd die Herren Notare. 146164) H Dresden, 1. Dezember 1890. In einigen Tagen erscheint in unserem Verlage: K. S. Gesetz, die KkglailliigNg l>. Nrilmlurkiiildril betreffend; »oi» 4. November 1890. nebst Ausführungsverordnung vom L. November 189», sowie Erläuterungen aus de» Motiven und Landtags,»itchcilnngcn and Formularen für die Abfassung der Leurkundungsregistraturen. Handausgabe zur Jnformirung und zum Gebrauche in der Praxis von L. Philipp, Referendar. Kartoniert 1 U Durch das Inkrafttreten dieses Gesetzes wer den am 15. Dezember 1890 alle bisher für die Rekognition von Urkunden durch die Gerichtsbe hörden und Notare in Geltung gewesenen Be stimmungen aufgehoben und im wesentlichen neue an derrn Stelle gesetzt. Damit wird zu gleich das bisher tausendfach in praktischer Be nutzung gewesene Thierbach'sche Büchelchen: „Be- merkungen über Rekognitionsregistraturen und deren zweckmäßige Abfassung, nebst Formularen" unbrauchbar. Dessen bisherigen Platz einzunehmen ist das hiermit zur vorläufigen Anzeige gelangende Merkchen bestimmt. Der Kürze der Zeit halber haben wir die Amtsgerichte und die Notare in den mittleren und kleinen Städten von dem Erscheinen des Merkchens direkt unterrichtet, während Wir an die befreun deten Firmen der größeren Städte Subskriptions listen versendeten, um deren sorgsame Verbreitung wir bitten. — Etwa an unS gelangende Be stellungen der Gerichte pp. werden wir, wie stets in solchen Fällen, den Herren Sortimentern zu weisen. L. C. Meinhold L Söhne. s46096j Dieser Tage erscheint: M. 4. Ilugschrift des sächsischen Landcsvcrcins des cvnngel. Bundes enthaltend: „Aiilü ernste Gelenken." Zwei Sendschreiben über die Schrift des Herr» von Egidy „Ernste Gedanken" 1) von Geh. Kirchenrath, Domherr Professor v. Kricke in Leipzig, 2) von Superintendent Ir. Meyer in Zwickau. Preis 40 H. Rabatt 25°/„. Wir bitten zu verlangen. Leipzig. Buchhandlung des Evang. Bundes von Carl Braun. 145907) Anfang Dezember erscheint in meinem Verlage: Ungarische Dorfgeschichten. Aus dem Ungarischen des Kol'ornan Wiksgcrth Ladislaus Nengebauer. Prachtausgabe mit Aquarelle» nach Biharh, Karlovszky, Marqittay, Ncogrady.Roskovics und Vago. Groß-Quart. Preis gebunden 40 Die Ausstattung dieses Prachtwerkes ist ebenso originell, wie künstlerisch vollendet. Jeder Novelle ist ein von hervorragender Künstlerhand gemaltes, in Chromolithographie bis in die kleinsten Details getreu wicdcrgegebenes Aquarcll- gcmälde beigegeben, welches vermöge seiner Komposition sowohl, wie seiner Farbenpracht das Auge entzückt. Die anerkannte Künstler- gardc Ungarns hat sich um den berühmten Autor geschart, um dessen bedeutendstes Werk zu illustrieren. Bihary, Karlovszky, Mar git tay, Neograd Y, Roskovics, Vago, lauter Namen, die auch im Deutschen Reich einen guten Klang besitzen, haben beigctragen, diese Prachtausgabe der „Ungarischen Dorfge schichten" auch in artistischer Beziehung zu einem Kunstwerk von großer Bedeutung zu machen. wird sich auch auf dem literarischen Wcihnachls- markt in jeder Beziehung glänzend hcrvorhebcn. Ich kann nur fest liefern, bin aber bereit, zum Zweck der Subskribcntcnsammlung ein Exemplar zur Ansicht zu liefern und bitte die Herren, die davon Gebrauch machen wollen, sich mit mir in direkte Verbindung setzen zu wollen. Ausführliche Prospekte stehen zum Verteilen zu Diensten. Leipzig, November 1890. Otto Wigand. Weibnaobls-Novität! f4S032) Von ätzm klllukoii äei' 8vIiK mneltt. Von o. Oarnist u Ii. «sOQ68. veutseks autorisierte Uebsrsetrun^. 5 Uo^sn 8o. in elegantem Ilwsedtax mit Oolctsoduitt. 1 orck., 75 H netto, 70 H bar. 12-s-l kroiexemptar. Da wir kür ledbakte Insertion in 1a§68- Lsrlin 57. IVie^anät L Sodotte. X 148ISI) ^ x Offenes Zenlisebreiben au äen Lerrn Neiurioll kreiliorrn v. kiiosvo auk kötli». kreis 50 orä., 35 H netto; 7/6 fest. lob bitte ru verlangen unct im Loksufenster susrustellen. Otto ^ ixanä. Angebotene Bücher. s46249s 0. Ilübseker in Lamber^: 6 Leis u. Lsed weiter, Stereometrie. 4. ^.utt. Oed. I^eu.