Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-04
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Von Frau Emma Rother in Leipzig vom 15. November 1890, betr. Uebernahme des Geschäfts ihres verstorbenen Mannes unter der Firma Theodor Rother, Buchhandlung und Antiquariat, sowie käufliche Erwerbung des Geschäfts des Herrn Wilh. Weber und Vereinigung desselben mit ihrer Firma. „ Herrn Wilhelm Schorn in Benrath, betr. Errichtung einer Buchhandlung neben seiner Buchbinderei, Papier- Schreibmaterialien- und Lederwaren-Handlung. „ der Firma Verlag des Traktathauses A. Rodemeher in Bremen vom September 1890, betr. Eröffnung eines Zweiggeschäfts für die Schweiz unter der Firma Buch - und Verlagshandlung H. I. Breiter in Zürich und Eintragung des Herrn H. I. Breiter als fung. Inhabers. — Komm.: Kittler. Leipzig, am 2. Dezember 1890. Geschäftsstelle des Lörsenverciiis der Deutschen Lnchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -j- --- wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Aslhcndorff'sche Buchh. in Miittstcr i>W. Heine. G., u. A- Westrick, Rechenbuch nebst Aufgaben zur ersten Ein führung in die Geometrie f. höhere u. mittlere Lehranstalten, sowie zum Selbstunterricht. 80. (VIII, 288 S. m. Fig.) Geb. ** 3. — Zeitfragen d. christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern- Sternbcrg u. H. Dich. 111. Hst. (XV. Äd. 7. Hst.) gr. 8«. Einzelpr. * 1. — Inhalt: Das katholische Passionsspiel in Oberamniergan u. das protestantische Christusdrama. Von L. stell» er. (48 S.) I. VenSheimer'S Verlag in Mannheim. Hanger, E., Nechtspolizeigesctzgebung f. das Großhcrzogth. Baden, nebst den dazu erlassenen Verordngn. u. Dicnstweisgn. Nachtrag. 8". (70 S.) * —. 80 v. d. vurw, N. Lacke, L. 8odmitt u. N. VVaxaer. 4. 1dl. Lot terien. Xvlaxe r tx. er Oed a s. .. Ha Lex. 8^. ^ ludalt: vor StLätvdan. Von Stüddon. (IX, 561 8. m. 857 l'sxlüx. a. 13 lat.) I. vielefeld'S Verlag in Karlsruhe. -fü»en88er, L., 8oIb8taaterriedt8brieko k. die evssli3oli6 8praedo. 10. Lriek. Ar. ^ ^ 8 Ib t t dt b k' k <i' b ^ ^ 20. Lriek. ^r. 8». (1 Lo§.) 1. — I. H. Bon'S Verlag in Königsberg i/Pr. Landmann. Th., die Entwickelung Preußens. Leitfaden f. den Unter richt in der prcuß. Geschichte. 2. Aufl. gr. 8°. (32 S.) Kart. * —. 40 ^*1889. ^r. 8°.^ (^ 440^ 8^m. 3°ssr2pd^''1'ak.^u.' 1 lab.) eivili8. §r. 80. a ** 14. — Braun L LLneider in München. Spaßvogel, der jüdische, od. ^oeo3U8 dobrieoE Ahne Vcrsammling v. allerhand lust. Jüdengeschichtchcr u. Jüdengcdichtchcr, m. ahner vauetischcn Vorred'. Von A. L. Berend L Co. 8°. (VIII, 352 S. m. Holzschn.) * 3. —; gcb. * 4. 20 , 8r. 8°/(8 ^75-880.)^ ^ 2. 8ori6, toine XV. , ^Iivn Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. 4. Aufl. 4. Abdr. 38. Lsg. 8». (5'/z Bog.) * —. 30 *Triniuö. A.. Geschichte der Einigungskriege 1864. 1866. 1870/71. Nach den vorzüglichsten Quellen f. die Mitkämpfer u. das deutsche Volk ge schildert. 2. Aufl. 6. Lsg. gr. 8«. (1. Abth. S. 209-248 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —. 50 R. Eisenschmidt in Berlin. "fiU688ll8eIidiktier ä. kr6U88i86d6ll 8taat68. 1:25,000. Nr. 320 u. 518. Litd. u. eolor. ^r. Lol. L ** 1. — Oklirler-Sodreid-IUappe k. ck. I. 1891. ^Lol. (64 8.) Oob. * 3. — Expedition v. Hendschel'S Telegraph in Frankfurt a M Ileuckgedel'g 1'oIoArapd. O10886 Xu8^. 44. dadr^. 1890. Nr. 8. veebr. 1890-Iaa. 1891. 12°. (X6II, 682 8. m. 2 Karton ) * 2. — — (Ik886lb6. kloiao ^N8A. veobr. 1890—llan. 1891. 12°. (LX, 313 8. m. 2 Karton.) * 1. — Fournler L Haberler in gnaim. Böhm, F., Kaiser Josef II. als Reformator d. österreichischen Volks schulwesens. Ein Gedcnkblatt. gr. 8°. (21 S.) * —. 40 Lehrer-Bibliothek, kleine. I.—3. Hst. 8°. ä » —. .40 Von «. Jarz. <16 S?nn 1 startenskizzey 2. De/Organ?smuVd. Stil-Unl»- richtes an Volks- u. Bürgerschulen. Von A. S lezak. (16 S.) — S. Der Ein fluß der Gesundheitspflege aus die geistige u. körperliche Entwickelung der Jugend. Bon I. Drescher. (21 S.) Lipp. I. M., Gesang-Unterricht nach der analytisch-synthetischen Methode m. Zugrundelegung v. Normallicdern. gr. 8°. (70 S.) * 1. 50 Schrcib-Kalender, neuester Znaimer, auf d. I. 1891. 4°. (83 S. m. Jllustr.) In Komm. * —. 60 o. Vorbomorlrss. v. k. ckarr. Lex.-8°. (72 8.) * 1. 50 LillN6llz,oned)Ii6ll. äIIsoineill68 Kontor. ^ ^ ^4.^50 edMoll. ^r. 8°. (225 n 128 8.) * 12. — Adolf «estewitz, Verlag, in Berlin. fBenn's deutsches Wörterbuch nach der neuen Rechtschreibung f. Schule u Haus. Mit bcsond. Berücksichr. der gebräuchlichsten Fremdwörter u. Eigennamen. 4. Aufl. gr. 8°. (IV. 320 S.) * 2. 50; geb. 3.— Verdodr im 8pavi8edeo. 2 ^uti. ^r. 8°. (160 8.)" * 2. —; ^eb. * 2. 50 Taschenbuch der Handelskorrespondenz in deutscher u. englischer Sprache. Ursprünglich Hrsg. v. L. Simon, CH. Vogel, H. P. Skclton u. W. C. Wrankmorc. 14. Aufl. Durchgesehen u. Verb. v. CH. Vogel u. L. Mason. 2 Thle.^. Englisch-Deutsch u. Deutsch-Englisch, gr. 8°. (XII, 203 u. XII, 232 S.) a * 2. —; geb. a * 2. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder