Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-04
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
281, 4. Dezember 1890. Amtlicher Teil. 6900 Sreiner 6 Pfeiffer in Stuttgart. Gcrok, A.. Blumen u. Sterne. Vermischte Gedichte. 15. Ausl. Der Oktav Ausg. I. Aufl. 8«. (XI. 486 S. m. 4 Lichtdr. u I Bildnis.) Geb. m. Goldschn. * 8. — 15. llabrA. DsilaAs. Ar. 160. (Lebreiblcaleuüer, 146 u. 32 8.) Herder'sche BerlagSH. in Freiburg i/vr. Bibliothek f. Prediger. L>rsg. v. A. Scherer. Durchgeschcn u. Verb, v. A. Witschwenter 32. u 33 Lsg. gr. 8°. (5. Bd. Die Feste d. Herrn. 3. Aufl. S. 289-480.) L ' 1. — Hansjakob. H., die Toleranz u. die Intoleranz der katholischen Kirche. 6 Predigten gr. 8°. (87 S.) * 1. 50 Kaulen. F.. Brod der Engel. Katholisches Gebetbuch. 6. Aufl. 32". (XIII, 472 S. m. Farbcntitel u. 1 Stahlst.) 1. — Arier. I. B-, der Beruf. 24 Konferenzen, den Zöglingen d bischöfl Konviktes zu Luxemburg geh. 2. Aufl. 120. (VIII, 355 2.) * 2. — Ssgur, Gräfin v, geb. Rostopchinc, Memoiren e. Esels. Autoris. Ucbcrsctzg. 2. Aufl. 80. (VIII, 284 S m. 68 Jllustr.) 1. 80: geb. * 2. - Thal Hofer, V., Handbuch der katholischen Liturgik. 2. Bd. 1. Abth. (Theolog. Bibliothek, XIII, I.) gr. 80. (VIII, 344 S.) 4. — Earl HrymannS Verlag in Berlin. iEntslbctdungcn d. königl. Obcrvcrwaltungsgerichts. Hrsg v. Jebens, v. Mcycren u. Jacobi. 19. Bd. gr. 80. (XVI, 486 S.) ** 7. —; geb. *' 8. - (II. 66. 2. I.f§ ) (6e8edIeelit8or§all6. 1. klalkte.) Ar. 80. (8. 257— 368 m 20 Hol28ebn.) * 3. — O373" 8^' ^ ^' ^0 0^ ^ iio uetwNZ rabollon. Ar^ 8^. Alfred Holder in Wien. Vechtel, A., französisches Sprech- u. Lesebuch f. Bürgerschulen. 2. Stufe. Für die 2. Elaste der Bürgerschulen. Mit e. method. Anleitg. gr. 8°. (VIII, 72 S.) * —. 72 Llit.t6l8cbu1en. 2. ^uli. Ar. 8". (IV, 67 8. m. 59 Holrselm.) * —. 84 Coön, N.. Uebungsbuch f. Stotternde auf Grundlage e. rationellen Athem-, Stimm- u. Sprachgymnastik. Systematisch dargelegt, gr. 8°. ^lXII. 147 S.) « 2. 20 (lV^OZ^ 8. im 1068^^^^» ^r Nittel^eliulon. 9. ^uü. ,Ar. 8^ fMouarchte, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 121. Lfg. 40. (4 Bog.) In Komm. * —. 60 Panholzer, I-, Oesterreich über alles od. Erklärg. der österreich. Volkshymne in Worten u. Beispielen zur Hebg. der Vaterlandsliebe, gr. 8v. (XIV, 228 S. m. 1 Titelbild, 8 Vollbildern u. 22 Textabbildgn.) * 2. — Aeweioeu Verrec 1 unA I(.I»re. 2. ^utl. Ar. 8 . (VIIl.^98 8.) Literarisches Jnftitnt v.^vr.^M. Huttler (Mich. Seitz) Jugend-Bibliothek. 1. Bdchn. 12«. * —. 25 P?n"neV? (5?S. Kunstreiterin. Zw« ^.rzahlgn. v. A. Koneberg, H.. Aus Kirche u. Sakristei. Ein liturg. Bilderbuch m. 82 Jllustr. (16 Taf.) f. Klein u. Groß. Lex.-8<>. (16 S.) ' 1. — SaleS, tz. V., Philothca. Neu übers, v. F. Permanne. 3. Aufl. 16". (XVI, 367 u Betbüchlein 79 S. m. 1 Farbendr.) Geb. * 1. — ^,^8°. ^('VM.' 224 Kriterien in Oll^nbaruvA. Beschäftigungen, nützliche, f. die Kleinen. Vademecum f. Kleinkinder» schulen u. die Familie. Zusammengestellt v. den Schwestern Athanasia u. Eusebia. Mit e. Vorrede v. H. Rolfus. gr. 8°. (XII, 182 S. m. 10 Taf.) * 2. 20 Xeekeden, .1., e. Vorbliolr auf äa8 ll. 2000 oä. e. 1aA iu e. 8trafan- 8la1t 6. XXI. 7abrli. Liu A65äuAoi38wi88en8eliaM. 2ulruukt8t.raum. 8». (V, 64 8.) * 1. — -s-Hehdel, P , u. I. Trojan, gesellige Freuden. Zeichnungen v. P. H. Dichtungen v. I. T. gr. 4°. (II, 24 Bl.) Geb. m. Goldschn. 20. — S. Miller s Verlag in Zürich. Reich, das Deutsche. Deutsch-nationale Monatsschrift. Hrsg. v. E. Miller u. C. Abel. 1. Jahrg. 1891 1. Hft. gr. 8°. (64 S.) Vierteljährlich ' 2. 50; einzelne Hfte. L * 1. — ». T. Mittler ör Sohn in Berlin. Donop, D. v., Läuarä Denäemaun. (^U88t6lIuvA 6er Werke v. Ii). D. (III, 23 80) ' - 2 r. E ssr. ^ — Wiliielm 6ent2 u 6arl 8telleck. (^U88tsl1une äer Werke v. W. 6. u. 6. 8. in äer köniAl. ^atioval-^alerie, 3. I^ovbr. — 15. Dorbr.) Ar. 8°. (III. 79 8.) » 1. — OöAsn^vart. kearb. v. W. Imbke u. 6. v. I.ütro^v. 6. ^uil. 203 lat. u erklär, ll'extbä. X1a8siker-^U8A. 12. k,fA. gu. kol. (6 ll'ak. in 8teinär.) 1. — ß— äa886lbo. 6. ^ull. 8tabl8tieb-^ll8A. 12. I,fA. qu. k'ol. (6 ll'af. in 8ta1il8t) 2. — fHomcr's Odyssee in freier Umdichtung s. das deutsche Haus v. E. Engel mann. Mit vielen Bildern. 9. u. 10. (Schluß-) Lfg. Lcx.-8°. (S. 289-394.) L —. 60 L Oehmigke'S Verlag (R. ApprlinS) in Berlin. Lehrerinnen-Kalendcr. deutscher, f. d. I. 1891. Hrsg. v. F. Rommel. 5. Jahrg. 16°. (241 S m. 1 Bildnis.) Geb. » 1. 10 Frapan, I.. Gedichte. 12°. (216 S ) * 3. —; Einbd. bar 1. 50 Johannes Schergen- in Bonn. HaSlam, W., „Nicht aber ich". Führungen u. Erfahrgn. Frei aus dem Engl, übertr. v. A. L. Schettler. 8". (VIII, 433 S.) * 3. 20; geb. bar 4. 20 Heinrich Schmidt ö- Karl «iinther in Leipzig, chllüduer, Orak v., e. 8pa2ierAauA um äie Welt. Nit 324 ^.dbilclAn. 3. ^utl 3. u. 4. I.kA. Ar. 40. (8. 29-52.) a * 50 Karl Scholtze in Leipzig. Taschcnbibliothek, deutsche landwirtschaftliche. 16. u. 22. Hst. 8«. Kart, a * 1. 80 Inhalt: 16. Grundriß der allgemeinen Ackerbau-Lehre. Von R. Strauch. 5. Aufl. (XII, 130 S. m. 30 Holzst.) — 22. Grundriß der landwirtschaftlichen Be triebslehre. Von R. Strauch. 4. Aufl. (Vlll, 114 S.) I. F. Schreiber in Stzlingrn. Cranz. H.. Vorlagen f. Arbeiten aus Cigarrenkistenholz, qu. Fol. (6 Taf. m. cingcdr- Text.) * —. 75 — Vorlagen f. Kleinciscnarbeiten (italienische Eisenfiligranarbeiten), qu. Fol. (6 Taf. m. eingedr. Text.) * —. 75 XtzNNLwtt, LU8A6iväli1t6 ^et26 V. I(r)'8taIlA68taIteN 2UW ^.ukortiAKU äer86lbell. qu. Ar. 40. (28 lak. auk Xarton m. 2 8. ll'ert.) Meggendorfer's, L.. humoristische Blätter. II. u. III. Bd. gr. 40. (144 S. m. färb. Jllustr.) Geb. a * 3. Redenbacher. W . d. englischen Kapitäns Cook berühmte drei Reisen um die Welt. Für die Jugend. 8. Aufl. 80. (VIII, 218 S. m. Bildern.) Geb. »2- Biller, E. (E. Wuttke - Biller), Minchcn , die kluge Puppet Lebens- geschichtc e. Puppe, v. ihr selbst erzählt. 2. Ausl. gr. 80. (VIII, 139 S. m. 4 Farbendr.) * 4. —; kart. * 4. 50 Bormann. H., frische Blumen u.'Nüsse in neuen Gedichten u. Rätseln zur Anregung u Bildung V.^Geist u. Herz der lieben Schuljugend, gr. 8v. (VI, 103 S. m. 7 Textbildern u> 4 Farbendr) * I. 50; kart. * 2. — 935»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder