Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-02
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(41529) Soeben ist vollständig geworden: Die Entscheidungen des Deutschen KeilsisokmlilMltets- u,. Keillisgmlüis in einem Bande von Otto F-uchsberlier. Siebenter Thcil: Die Reichscivilprozeß-Ordmmg. 78 Bogen. Brosch. 20 ^ eleg. Halbfranzband 22 ^ 50 H. Einbanddecke in Halbfranzband 1 ^ 80 H. Die cingegangenen Bestellungen sind sämt lich expediert. Ich mache wiederholt auf diesen eminent wichtigen Band mit dem Bemerken ausmerksam, daß wohl sämtliche Abnehmer des ersten Bandes, das Handelsrecht umfassend, auch willige Käufer dieses Bandes sein werden. Sehen Sie also gef. Ihre Konlinuationslistcn nach! Gebundene Exemplare liefere ich nur auf ausdrückliches Verlangen und nur in feste Rechnung. Gießen, I. November 1889. Emil Roth. EWriith, ßoflult. Erblinden. ft 1607) Aür's Meihnachtslager empfehlen ich Ihnen Kschstruth, Hoflnft. Elegant gebunden. — 12 ^ grd., 8 bar. — Dieser soeben erschienene, außergewöhn lich großen Absatz findende Roman dürfte zu Weihnachten häufig gebunden verlangt werden, weshalb ich bitte, umgehend zu bestellen. Berlin, d. 31. Oktober 1889. I H. Schorcr. arät'3 SotbuodlialläliiQß in 6rü886l. I4I556) Loebsn srsobisn: ^1>N8vil8 äs >'ImI>i8tsis e! llu Ilsvsi! par 6K. IVl0l'i886SUX, Dirseteur äs Illväustris au lllivistsre äs I'agri- eultare, äs l'iväustrie st äss travaux publies. 1 vol. in 8". 334 pagvs. kreis 6 kr. (20»/, Rabatt.) blur kost rssp. bar. krospskte stellen ru Diensten. örösssl, 26. Oktober 1889. 6. Luq"«urät'o Ilokduvbb. Wichtig für sämtliche Aerzte, Tierärzte nud Chemiker. (41561) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Auszug aus der „Gerichtlichen Gebührentare" »ach dem deutschen Gerichtskosten-Gesetze und den preuß. Landeskosten - Gesetzen von Adolf Kahle enthaltend: Gesetz betr. diedenMedicinal-Beamlcn für die Besorgung gerichtsörztlicher, incdicinal- oder sauitätspolizeilicherGe- schüfte zu gewährenden Vergütungen. Tarif für Herichtsärzie (als Sachverständige). L. Keöüljren der Khemiker. Mit erläuternden Anmerkungen. Preis 1 ^ ord. Durch ein in ärztlichen Kreisen längst ge fühltes Bedürfnis veranlaßt, habe ich mich ent schlossen, diesen Spezial-Auszug aus der „Ge richtlichen Gebührentaxe" erscheinen zu taffen. Hierzu war umsomehr Grund vorhanden, als sich für derartige Fragen ein sehr b edeuten- des Interesse zeigte, welchem ?nicht in der richtigen Weise Rechnung getragen werden konnte durch ev. Anschaffung des ganzen obengenannten Kahle'schen Werkes, da für Fragen, die ärztliche Praxis betreffend, vielleicht nur der zehnte Teil desselben zu/verwerten ist. Um nun dem allgemeinen Wunsche zu ge nügen, haben in diesem Auszuge nur die Gesetze, betreffendste den Medizinal-Beamten für die Besorgung gerichtsärztlicher, medizinal- oder sanitälspolizeilicher Geschäfte zu gewährenden Ver gütungen, sowie der Tarif für Gerichtsärzte und Chemiker mit erläuternden Anmerkungen ihren Platz gesunden. Es ist daher für dieses Bändchen ein großes Absatzgebiet vorhanden, da sämtliche Aerzte, Tierärzte und Chemiker Käufer desselben sind. Nur ä cond.-Bestellungen kann ich nicht be rücksichtigen, da voraussichtlich die Auflage baldigst vergriffen sein wird. Ich bitte für dieses leicht absatzfähige Merk chen Ihre recht thätige Verwendung. Breslau, im Oktober 1889. Georg Wattcnbach. Hcmpcl's Neue Klassiker-Ausgaben. Goethes Werke (Gedichte, Dramenu. No vellistisches. 19 Thle. 20 in 12 Bände geb. 28*) Berlin. Fcrd Dümmlcr s Verlagsbuchhandlung. *) In Nrck253 wurde irrtümlich 18 statt 28 gesetzt, was'wir hiermit richtig stellen. Die Redaktion. s41617) 8osbev srsekisn in msiosm Verlag:: M!8lr Mil a. teliis «IW kexiMs? Von kiok6880i' Lk. Dsrlinäsu. kreis 25 H orä., in Rechnung' mit 250/0, bar 400/o Uuä 13/12; von 100 Rxewxlarsn ab 500/o ebne kreisxswxlare. Diese Arbeit srsobisu Zuerst iw „kbei- oiseb-vestkällsebsn Oustar-^äolk-LIatt". Der ^bäruetc in Lrosobllrsn-korw erfolgte auf mebrtäebsv lVuvsob von bekrsuväster Leits äss Verfassers. Den .4astoss ru äersslbsu gab ein äis evaogsliseds Debrs geringsobätrig bs- banäslnäsr Artikel iw „Donikaeius - Blatt". 2vsek äsrselben ist äis Rsobtksrtiguvg äsr protostantisebsn Vervrerkuvg äss kegksusrs. Lei äem Lukssbsn, äas äisse Lokrikt er regen vvirä, lässt sieb siv grosser Rrkolg erLielsn. leb bitte uw gsk. tbätigs Verveuäung. Duisburg, 30. Oktober 1889. .lob. R^ieb. (41596) Soeben erschien: Schultoandkarte des Kreises Saarlouis. Entworfen und gezeichnet von Keßler, Lehrer in EnsdorfksKreis Saarlouis). Größe 1,60m:1,40 m; Maßstab 1:25 000. Auf Leinwand aufgezogen, mit Stäben zum Rollen eingerichtet und lackiert. Preis 20 ^ ord-, 16 netto bar. Der kleinen Auflage und der dadurch be dingten hohen Herstellungskosten wegen kann ich nur bar und aufgezogene Exemplare liefern. Ausiieserung nur vom Verlagsorte aus. Saarlouis, im Oktober 1889. P. Schreder. (41362) k4aeb äev singsgangönsv DestsIIungsn rvuräs vsrsanät: OllöllllLM-LlllMÜkr 1890. Beransgegebsn von vr. kuäalk kieäermann. In rcvsi sikbeilsn. I. llbsil in I-einrvanäbanä. — II. 'kbeil (Bei lage) geb. kiris rnsammeu 3 I. Ibeil in Reäerbanä — II. Dbeil (Bsi- lags) geb. kreis rusa einen 3 ftk 50 <!s. IVeiteren Rsäark bitte ieb bar /u vsr langen. Lerlio, Oktober 1889. ^iiUn« Kprlngvr»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder