Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: »0 Pfg. die dreigespaltene Petitjetie oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 256. Leipzig, Sonnabend den 2. November. 1889. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober 1889 folgende Mit glieder ausgenommen worden: 4720*) Beck, Carl, in Firma C. H. Bcck'sche Buchhandlung in Nördlingen. 4719) Beck, Julius, in Firma C. H. Bcck'sche Buchhandlung in Nördlingen. 4716) Danner, Carl Gustav Adolf, in Firma G. Dauuer in Mühlhausen i. Th. 4713) Dorn, vr. Alexander von, in Firma Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. 4712) Hoffmann, Carl Ludwig, in Firma E. L. Knecht (Inh. C. Hoffmann) in Dresden. 4717) Hoppe, Frau Elisabeth, in Firma Ed. Wartig's Verlag (Ernst Hoppe) in Leipzig. 4709) Konetzky, Eugen, in Firma E. Konetzky in Witten. 4711) Laurcncic, Julius, in Firma Städtebilder-Verlag (I. Laurencic) in Zürich. 4721) Levieu, Luis Enrique Guillermo, in Firma Guillermo Levien in Leipzig. 4708) Mathes, Joseph, in Firma Joseph Mathes in Stolberg (Rheinl.). 4714) Münchmeycr, Heinrich Gotthold, in Firma H. G. Münchmeyer in Dresden. 4718) Petri, Theodor, in Firma Theod. Petri in Solothurn. 4710) Schlutter, vr. pbil. Hermann Louis, in Firma vr. Herm. Schlutter's Verlag in Gera. 4715) Volckmann, Carl Johann Erwin, in Firma Mecklenburgisches Antiquariat für Kunst und Wissenschaft (E. Volckmann) in Rostock. Gesamtzahl der Mitglieder: 2347. Leipzig, am 1. November 1889. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Luchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Erschienene NemglcUen des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung?, (* vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Theodor Ackermann, BerlagSconto, in München. Llekenderxer, 4-, OebuuAsbuob der LIZsbrn. 1. Xbtlx. 1. n. 2. Stals äer Reeboungsirrten eiusekllessliok äer linearen dleicbun^sn m. 1 eck. wöbrsrsn Oiibelnennten, xr. ZO (IV, 102 8.) * 1- —; Kart. » 1. 30 I. K. Bergmann in Wiesbaden. Schleiden, R, Erinnerungen e. Schleswig-Hol steiners. Neue Folge. 1841 — 1848. gr. 8". (XIII, 288 S.) * 5. 20; geb. * 6. 30 Sechsundsünszigster Jahrgang. Arnold Bergftractzcr, Verlag, in Darmstadt. i Loeb, 4., u. k. 8eitr, das Heidelberger Leblose. 8. u. 4. I.i'g. gr. §ol. Alt Next. 1. Xbtb. Imp.-4". (60 8. w. üolrsobn. u. 20 läobtdr.-'Iat.) In Uapps ä * 20. — I. Vtelckeld'S Verlag in »arlSrnhe. sHüusser, L., Seldstuoterriebtsbriske k. die italienisobe Spraebo. 5. Lrist. gr. 8». >8. 65 —80.) 1. — JnliuS Bohne in Berlin. Nothnagel, A., sinngemäßes Schaffen u. Mode- thorheit in Architektur u. Kunsthandwerk. 3. Aufl. 8«. (70 S.) " 1. - Buchhandlung „Vdcu-Srrr" in «rapp. Roth, W. G. Ist Christus Gottes Sohn? Für die Aufgeklärten unsrer Tage in aller Kürze, doch gründlich beantwortet. 8". (VIII, 69 S.) » —. 80 Trebe, K , Aus Glauben — zum Glauben. 2 Adventsprcdigten. (Sonderdr.) gr. 8». j (VIII, 18 S.) . —. 30 Buchhandlung d. Erziel,»ngSverctnS in Nenkirchen bei Moers. Hausfreund, der christliche. Ein Abreißkalender f. das liebe Christenvolk deutscher Zunge auf d. I 1890 m. bibl. Betrachtg»., kurzen Er- zählgn. u. Gedichten, gr. 16". * 1. — Hermann «oftenoblc in Jena. Gerstäckcr's, F., ausgewählte Werke. 2. Bolks- u. Familien-Ausg. Neu durchgcsehen u. Hrsg. V. D. Theben. 9. Bd. 8«. * 1. 80; geb. ' 2. 50 Inhalt, Eine Mutter. Roma». S. Ausl. (S2S S.> Schröder, G. Sprachvergleichung u. Urgeschichte. Linguistisch-Histor. Beitiäge zur Erforschg. d. indogecman. Altertums. 2. Äufl. gr 8". (XII, 684 S.) » 14. - Kr. Crusc'S Buchh. ivft L «eargi in Hannover. chkleorb, 6, u. I/. Ost, Seblagwort-Latalox. Vsrrsiebuis der liiieber u. I,ai,dliarten in saebl. XuordvA. 1883—1887. 17.1.tz. xr. 8". (8. 625-672.) - 1. 39 782