Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-10
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
261, 10, November 1890, Fertige Bücher, 6223 s42260s Soeben wurde volkftindift: Deiitrumrdigkeitk» aus dem Leben des Fürsten Mismarck. Darstellung der gesamten politischen Wirksamkeit des Fürsten Bismarck als Abgeordneter, Gesandter, Minister und Reichskanzler. Von » 3 Bände in gr. 8". 70 Bogen stark. Preis drosch. 14 ^ ord., 10 ^ 50 ^ no., 9 80 c) bar Gebunden in Liebhaber-Einband 20 ord., 14 60 H bar. Dem Verfasser sind nächst dem eigentlichen amtlichen oder halbamtlichen Material, das ihm persönlich zu Gebote stand, und von dessen Be nutzung die Spuren in verschiedenen Partieen des Werkes deutlich hervortreten, die zahl reichen originalen Beiträge zur Geschichte Deutschlands seit der nationalen Bewegung von 1848 bis zum französischen Kriege zu stat ten gekommen, die — ein glücklicher Zufall hat es gewollt — gerade in den letzten zwei Jahren der deutschen Nation geschenkt worden sind, wie wenn sie das große Werk Bismarcks noch kurz vor seinem Rücktritt hätten noch einmal in einer blendenden Beleuchtung erscheinen lassen wollen. Die neuere Geschichte Deutschlands ist die Ge schichte Bismarcks, und indem zur Erhellung der ersteren alle jene Werke der Neuzeit, wie die von Sybel, Herzog Ernst. Graf Beust, Graf Vitz thum, Hofrat Schneider, General v. Natzmer, A. Biedermann, Poschinger, das Tagebuch des Kronprinzen und andere, lauter Erscheinungen der letzten Jahre, die wichtigsten Beiträge liefern, ist uns zugleich der Mittelpunkt dieser Geschichte, Fürst Bismarck, noch einen Tag, so zu sagen, ehe er vom Schauplätze abtrat, gleichsam in einer neuen, verklärten Gestalt erschienen. So haben denn die „Denkwürdigkeiten aus dem Leben Bismarcks" auf dem Fundament dieser jüngsten Enthüllungen dem deutschen Volk ein Bild Bismarcks liefern können, das in gleicher Treue und Gründlichkeit uns noch nicht vorge führt worden ist. Es wird schwer halten, jetzt über den großen Staatsmann etwas Gründ licheres, Gediegeneres und Erschöpfenderes zu schreiben, es sei denn, daß Bismarck selber die Feder nimmt, um seine Erinnerungen nieder zuschreiben. Bis dahin wird es Wohl noch gute Weile haben und so darf man die „Denkwürdig keiten" schon aus dem Grunde willkommen heißen, daß selten einem Toten oder Verab schiedeten die wissenschaftlichen und historisch be gründeten Nachrufe so schnell, als dies bei den „Denkwürdigkeiten" der Fall ist, zu folgen Pflegen. Die deutsche Nation kann sich dazu Glück wünschen. Wir bitten zu verlangen. Leipzig, Anfang November 1890. Rcngcrschc Buchhandlung. Gebhardt L Wilisch. f42311j Wir bitten für die bevorstehende Weih nachtszeit Ihr Lager mit nachstehenden gang baren Büchern zu versehen: Johann Christoph Klumhardt's, weil. Pfarrer in Möttlingcn und Bad Voll, Gesammelte Werke. Herausgegeben von seinem Sohne Johann Christoph Blumhardt. Kaus-Andachten. I. Teil: Bclrachtungc» »ach alttcstamcntlichc» Tcrtcn aus alle Tage des Kirchcujahrcs. Ei» Band in Gr.-Oktov von 399 Seiten, Brosch. 3 eleg, geb. 4 ; mit Goldschn. 4 50 H. II. Teil: Bctrachtungc» nach ucntrstamcntlichcn Tcrtcn aus al1c Tafle Scs.«irchc»jahrcs. Ein Band in Gr.-Otlav von 417 Seiten, Brosch 3 eleg. geb. 4 mit Goldschn. 4 50 H. Gvangel'ien-Medigten auf alle Sonn- nnü Festtage des Kirchenjahres »ach dem zweiten Jahrgang der uinrttcmlicrgischc» Perikopcn. Ein Band in Gr.-Oktav von 646 Seiten mit einer Ansicht von Möttlingen in Lichtdruck. Brosch. 4 50 eleg, geb. 6 Sesprechuny wichtiger Gtauöensfragen nach der Schrift. Ein Band in Gr.-Oktav von 376 Seiten. Brosch. 4 eleg. geb. 5 ^6. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 250/§, bar mit 33*/zO/o und 7/6 unter Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar, a coud. nur einfach. Karlsruhe. Evangel. Lchristcnvcrein. s42237j In unserem Verlage ist soeben er schienen: Leunis, v>. Joy., analhtischcr Leitfaden für den ersten wissenschaftlichen Unter richt in der Naturgeschichte. Erstes Heft: Zoologie. Neu bearbeitet von vr. Hubert Ludwig. Neunte ver besserte Auflage. Mit 322 Holzschnitten, gr. 8°. 1 ^ 80 H. Xoeli, vr. 0. A., Hobulwörtertruvk rur Quellte lies k*. Vergilius IVIaro. 2neite vielkaeb verbesserte ^uüa^e von vr. 8 ein rieb Oeor§68. ssr. 8". 2 ^ 25 H. mit 33'/s"/o Rabatt, gewähren bei Bezug von 12 Exemplaren fest I Frei-Exemplar. Als Fortsetzung ist von uns nach Konti- nuationsliste versandt: Aloiiumeilln Oiiminiino bistorien. Läiclit sooietas gperienckis kontitrus re- rum Oermaniearum mecüi aevi. Xeue Huart-^us^abe: kectio II. Oapitularia. ?oin. II. kars I. 25^4 Lo§en. In iVus^abe I. auk kein ein Velinpapier 10 ^ 50 H, in ^usZabe II. auk Velinpapier 7 vi'utselw ( bi-vnikvv (8eriptorum qu, vernaeula I'mgua usi sunt). 'lonii V. kars I. (Ottokars Oestsrreiebisobs tieimobronilc. krster Lalbbanä.) 91 In ^.us^abs I. auk keinem Velin papier 36 in ^.usZabe II. auk Velinpapier 24 und kommt demnächst zu Versendung: 181>6lli üv Ute iulei- saee. XI. et XII. eon- serixti. 'lom. I. Hannover, 6. November 1890. Hahn'sche Buchhandlung. Senkt! e ls>8ciii'8i poütlei (1849—1890). 1 Lck. 8°. 765 8. ?rsis 10 !. kabatt: 1«8l oü. bar 20"/».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder