Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-10
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«Nr Mitglieder ein Exemplar 10 für Nlchtmitglieder 20 ^ Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler z» Leipzig. 261. Leipzig, Montag den 10. November. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, ch ----- wird nur bar gegeben. - ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rudolf Ndt, verlagS-Lonto, in Passau. Bergmeler, I., Führer durch die cäcilianische Kirchenmusik m. besond. Rücksichtnahme auf leichte Ausführbarkeit. Treuer Ratgeber bei Neu» anschaffg v. Kirchenmusikalien, gr. 8°. (V, 80 S.) In Komm. Wilhelm vader i» Rottenburg aM. Funk, F. L.. Lehrbuch der Kirchengeschichte. 2. Aufl gr. 80. (XVI, 603 S.) * 6. —; Einbd. in Halbfrz. " 1. 50 Seltr Vogel in DiiNeldorf. 8okrek1r->o1Ir-X»Ieu<1sr f. 6. 1891. 160. (Lodrsiblcalsnäsr u. 31 8. w. 1 Xarts.) 6sb. » 2. 50 Jul. Vogel in «ülhet« « » Ruhr. Licbhaber-Theater. 27 —31. Bdcbn. 12«. (ä 39 S.) a * —. 50 Inhalt: 27. Während d. valles. Lustspiel v. B. Schumann. — 28. Seine Hochzeitsreise. Lustspiel v. v. Schumann. — 2V. veim Herrn Professor. Lustspiel v. B. Schumann. — 30. Die Wette um die Braut od. der Hirtenknabe. Weih- nachtSbild v. O. Koch. — 31. Ein verliebter Provisor. Schwant v. O. Koch. Ridliotliek äer känäer- u. Völlrerlrunäe. 23.-26. I>iA. Ar. 80. (a 3 koA.) » * —.50 Hölzl, M.. die Mutter. Den Frauen zur Belehrg. 2. Aufl., durchgesehen u. bevorwortet von I. v. Kerschensteiner. 8°. (VIII, 112 S. m. Titelbild.) Geb » 2. — Polko. E.. gesammelte Novellen 8". (183 S) * 1. 50; geb. * 2. 50 E. H. veck'sche VerlagSbuchh. <0. veck) in München. Kerker. D.. Aus dem siebenjährigen Krieg. Tagebuch d preuß Musketiers Dominicus. Nebst ungedrucklen Kriegs- u. Soldatenliedern Hrsg. 8". <XV, 125 S.) * 2 25 vleyl » Kaemmerer (Paul Th. Kaemmerer) in Dresden. 8tu<11eu, pätlLAOAiselre. ^ouo kolAe. Hr8A. v. ^V. kein. ^alirA. 1891. (4 ütts.) 1. Skt. Ar. 8v. (64 8) ^ädrlied * 4. — Brachvogel » Ranft lSnrt Brachvogel-, VerlagSbuchh, in verltn. Kauffmann, G.. das Vereinsrecht. Ein Wort gegen Polizeimaßregeln, nebst Anh., enth. die gelt. Bereinsgesetze v. Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg u. Baden, sowie die Bestimmgn. d. Entwurfs e. bürgerl. Gesetzbuchs üb. Personenvereine. 80. (96 S.) » I. — Schabelöky, C. v.. der berühmte Mann. Lustspiel. 80. (134 S.) * 2. —. Harald Bruhn in vranuschwei». üvbrens, ^V., koitkaäsn äer botanisclisn Nikro8^opi6. Ar. 80. (VIII 208 8. m. 150 ^vbiläAn.) * 4. — Buchhandlung d. Rassauischeu Eolportageveretn» in Hrrboru. Fauth. A.. die Sozialdemokraten, was sie wollen u. was sie sind. Ein Wort der Belehrg. u. ernsten Mahng. an die deutschen Arbeiter. 2. Aufl. 12«. (32 S.) * 10 Buchhandlung d. evang. vereinShauseS in Mülhei« a/d. Ruhr. fSiegfrieb. K., die Pestilenz, die im Finstern schleicht. Ein Wort der Äarng. an Jedermann, nebst e. Wort der Ausrichtg. f. Solche, welche gefallen sind- 80. (46 S.) —. 30 «. «oppenrath» Verlag <H. Pawelek) in RegeuSburg. Kübler, A.. der Haushalt. Handbuch d. Wissenswürdigsten im gesammten Wirken u. Schaffen der Hausfrau (In 9 Lfgn ) 1. Lsg. gr. 80. (48 S.) -. 50 Bibliothek s. unsere Frauen. Begründet v. E Hoefer. 7. Bd. 160. * 2 Einbd. " I — Inhalt: Zauberwasser. Eine Geschichte auS dem Banat von N. v. Esch struth. 2. »ufl. (I7S S.) Niemann. I., Henriette. Erzählung. 80. (341 S.) * 5. — Schmtb, CH. V.. 100 kurze Erzählungen, gr. 80. (IV, 100 S. m. Jllustr.) Geb. * —. 70 Dreesen, A., Junker Vigo. Eine Sage aus Sundewitt. Poetische Er- zählg. 8°. (72 S.) Geb. * 2. - Für Schule u. Haus. Nr. 5-8 8". a * —. 75; geb. a * 1. — — 7. Greth:nwäschen. Preisgekrönte Erzähl^, ^aus dem Mecklenburg- Volksleben v. C. Beyer lC. Blawis). (Il2 S.) — 8. Jn's Waisenhaus. Erzählung v. R. Blankenburg. (134 S-) Paul veyer in Leipzig. Gräfe, L.. methodisch-geordneter Lehrgang der deutschen Stenographie nach GabelSbergers System. (Korrespondenzschrift.) gr. 80. (44 S. m. 68 stenogr. Taf ) * 1. 0 I. vteleseld» Verlag in Karlsruhe. flli»eu8ner, L., u. 3. kalltla, ^Ibdtuotsrriolitabriefe k. clis ru88i8eli6 8praebe. 18. Lriek. Ar. 8°. (8. 273- 288.) I. — Siebenmrdfünfzigster Jahrgang. 18e1ir6!der, Iti., die lielleoistiZetiLu ksliefbiläer, Iir8A. u erläutert. ^usA. auf Xupforär-kapier. 8 1>tA. kol. (10'tat. in ttelioAravüre ) * 20. —; ^usA. aut ekli ss. kapier * 30. — «rpedttion der „Reuen Jlluftrirten Zeitung' iTeutsche verlag«.«nftalt) in Leipzig. Zeitung, neue illustrirte. Jllustrirtes Familienblatt. Ches-Red.: B. Groller. 19. Jahrg. 1891. 1. Hst. Fol. (36 S.) * 50 Kalbeck, M., Aus alter u. neuer Zeit. Gesammelte Gedichte. 80. (VIII, 195 S.) * 2. — Stindc. I., PienchenS Brautfahrt. Eine Geschichte m wenig Handlg. u. viel Beiwerk, gr. 8°. (VII, 190 S.) * 3. — 841
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite