6234 Künftig erscheinende Bücher. 261, 10. November 1890. Belletristische Novitäten s42271) von Rudolf von Gottschall, Lucio» Bürger, Will,clm Adolf Quitzow und eine neue Auflage von Mut ^indau's Im „Iieber^. x X X Zur Versendung bereit liegen folgende belle tristische Novitäten: Der steinerne Gast. Aoman von Wudokf von Kottschalt. 1 Band 80. 16^2 Bogen. Hochelegant drosch. 4 fein gebunden 5 ^ ord. Ein paar anmutige Liebesgeschichten, mit denen sich die Lösung eines düsteren Geheimnisses verbindet, bilden den Inhalt dieses teils in Deutschland, teils auf italienischem Boden spie lenden Romans, der reich ist an wirksamen Mo menten und starken, aber stets innerhalb der ästhetischen Grenzen liegenden Effekten. Das Werk zeigt die Frische und den Geistesreichtum, Welche alle Arbeiten des berühmten Autors aus zeichnen. Bilder und Skizzen aus Amerika. Von -5. Bürger (CH. Niese). 1 Band 80. 16 Bogen. Hochelegant drosch. 4 sein ged. 5 ^ ord Die Mitteilungen, welche L. Bürger in sei nem Buche macht, werden Aufsehen, Staunen und Interesse erregen, manches Vorurteil wird beseitigt, aber noch viel mehr Illusionen werden Amerika für ein Eldorado halten, über das große Wasser gehen, um dort zumeist in Not und Elend zu verkommen, eine verdienstliche, segensreiche Lehre. — Die von scharfer Beob achtung und eingehender Kenntnis zeugenden und in überaus anregender, fesselnder Form ge gebenen Schilderungen tragen unverkennbar den Olaf Hellichius. Historischer Roman aus dem acht zehnten Jahrhundert. Von Wilhelm Adolf chuihow. 3 Bände 80. 52 Bogen Hochelegant drosch. 10 ^ 50 fein ged. 12 ^ 50 H ord. Der Roman behandelt einen der interessan testen, aber auch trostlosesten Abschnitte der schwedischen Geschichte, jene Epoche, in welcher die Kämpfe der um die Herrschaft ringenden Adelsparteien der „Hüte" und der ,.Mützen", denen das ohnmächtige Königtum vergebens zu steuern suchte, das Land an den Rand des Ver derbens brachte. Als die hervorstechendsten Vor züge des Romans möchten wir einerseits die Lebhaftigkeit der Darstellung in den entscheiden den historischen Momenten und die tiefe, wahre Empfindung, mit der die Schilderung der Fa milienszenen gesättigt ist, bezeichnen, Vorzüge, die dem Werke gewiß viele Herzen gewinnen werden. d Im Fieber. Novelle Von H>aul Lindau. Dritte Auflage. 1 Band 8°. >5-/r Bogen. Hochelegant drosch 4 ; fein gebunden 5 ord. Die rückständigen Bestellungen hierauf wer den in den nächsten Tagen prompte Erledigung finden und bitten wir um weitere thätige Ver wendung für dieses interessante Buch. U Rabatt: in Rechnung 2 5 o/o, gegen bar 33'/, o/o. Wir bitten zu verlangen. DM- Diese Bände mit Ausnahme von Lind au's „Im Fieber" gehören in den „Cyclus belletristischer Novitäten" und werden an die Abonnenten zu den bekannten Bedingungen unverlangt geliefert. X X X Breslau, den 7. November 1890. Schlesische vuchdruckerel. Kunst- und PerlagS- «nstalt vorm. S. Schottlaender. Hochsensatiouell! 142297s ^ In unserem Berlage erscheint in wenigen Tagen: Milt Pcklllik mit Karl Marx. Zugleich ein Beitrag zur Frage des Fortschritts der Arbeiterklasse und seiner Ursachen. Bon Prof. i>r. Lujo Krmiano. Ca. 2'/, Bogen grast 8°. Preis 30 H ord., 20 netto, 15 H bar. Freiexemplare 11/10,3530,50/40. Die Schrift des berühmten Na tionalökonomen wird gewaltiges Auf sehen erregen. Gerade im gegenwärtigen Augen blicke wird Brentanos Streitschrift epochemachend wirken. Die Nachfrage in Universitäts städten ganz besonders wird eine sehr große sein. Der Preis ist auf größten Massen- absatz berechnet. Wir bitten direkt zu verlangen. Wahrscheinlich können wir nur bar liefern. Berlin IV., Markgrafenstr. 60. Walther k Apolnnl.