Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-11
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ferdinand Enke in Stuttgart. f423vlf Soeben erschien: Der Kerichtssaak. Zeitschrift sür Strafrecht, Strafprozeß, Gerichtliche Medi zin, Gefängnißkunde und die gesammte Strafrechtsliteratur. Herausgegeben von W. Stenglein, Rcichsgerichtsralh in Leipzig. 44. Band. 1—4 Heft: Geheftet, pro kompl. 12 ord. Inhalt: 1. Professor vr. Zucker (in Prag): Einige cri- minalistische Zeit- und Slrcitsragen der Ge genwart. 2. Professor vr. v. Kirche nheim (in Heidel berg): Der internationale Kongreß sür Gc- fängnißwescn in St. Petersburg lI88ü). 3. Proicssor vr. H. Lammasch sin Wien): Cri- minalpolitische Studien. .4. W. E. Knilschkh, Landgerichtsrath a. D. <in Rostock): Menschenraub und Kinderraub. 5. Literarische Anzeigen. Das vorliegende Hcst des Gerichtssaalcs eignet sich vermöge seiner hervorragenden Bei träge zur Gewinnung neuer Abonnenten und stelle ich dasselbe zu diesem Zwecke a cond. zu Diensten. Ich bitte, gefälligst i» mäßiger Anzahl zu verlangen. Hochachtungsvoll Ferdinand Eule s42355s Soeben erschien: AmMie Gemmlm des Dunkles, der geraden und der Kegelschnitte nach neueren Methoden dargeslellt von Adolf Hanner ordentlicher Professor der höheren Mathematik an der k. u. I. technischen Militair-Akademie in Wien. Mit 127 in den Text gedruckten Figuren. Preis 10 ^ ord., 7 50 H netto. Dieses Werk ist nach den Vorträgen, die der Herr Verfasser an der k. u. k. technischen Militär- Akademie in Wien über analyusche Geometrie der Kegelschnitte hielt, zusammengeslellt, und sind in erster Linie Ossiziere der Genie- und Artillerie- Waffen. die in den höheren Kurs ausgenommen werden wollen, sicher- Abnehmer. Doch ist auch aus andere höhere Lehranstalten Rücksicht ge nommen worden und kann daher das Bach auch als Lehrbehels sür technische Hochschulen und Uni versitäten benutzt weiden. Ferner erschien: Die Kiirlslirüilic in Mag. Ihre Geschichte. Beschreibung »nd Sage» von Theodor Hutter. Mit 2 Abbildungen der Brücke vor und nach der Katastrophe am 4. Sept. 1890. Preis 40 H ord., 30 H netto, bar 11/10. Alle die Prag kennen oder aus den Reisen besucht haben, sind sichere Abnehmer dieser hübsch ausgestatteten Broschüre. Hochachtungsvoll Prag, den k. November 1890. H. Dominicns ' Th. Gruß. H42440) In uusorm Verlags erschien soeben: 8por1Iicli68 Allerlei von II. I'lin/iukr. 25 8li,tt in I^ieiitdruek. ?t'6t8 20 ^ ord., 12 ^ netto. 25 ölatt in aquarsllirtsm luedtdruelc krei8 30 ord., 18 ^ netto. IHoiexotllpIrtre, auoli xemi8eltt, 7/6. llur bar. In boebeleAanter Etappe. KI. I?oIio-^orntat. Heber 250 Exemplare wurden bereits von den Girmen, denen obiges ?raebtwerk persön- Ueb vor^ele^t wurde, bestellt. ^Vir bitten um reebt tbäti^e VerwendunA dieses in seiner Art einri^ dasteben- den ? r aebtwe rkes. Hoebaebtend 10. November 1890. 8. ?0U88Llllt L Oie. — Lohlieuder Wcihiiachtsartikcl. — s42388) Mus- und Kamilienchronik. Text von vr. Paul von Zimmcrmann Zusammengestellt und herausgegeben von Martin Herkach. Den Zweck des Buches kennzeichnet sein Titel: Es ist zur Ausschreibung unserer Lebcns- und Familiengeschichte bestmimt. Durch seine» reichen künstlerischen Schmuck, seine Sinnsprüchc, Tendenzen und Tcxtsiücke soll cs die Lust zu diesen Ausschreibungen erwecken, durch seine sorg fältig durchdachte Einteilung die Anleitung dazu bieten. Dem inneren Gehalte entspricht die . äußere Form des Buches und ist es deshalb für jede Familie ein Schatz in des Wories bester Bedeutung. Wir empfehlen dieses prächtige Buch Ihrer Ihäligsten Verwendung und könne» Ihnen einen großen Erfolg um so gewisser in Aussicht stellen, als uns über das Merkchen aus allen Kreisen, in denen es bisher Eingang gesunde», zahlreiche Aeußcrungcn des Beifalls und der Anerkennung zugekommeit sind. 25 ^ ord. mit Beschläge, 20 ^ „ ohne „ Einzelne Explre. nur bar mit 25°/„, 12 und mehr Explre. auf einmal bezogen mit 33V-"/„; ü cond. liefern wir das Werk nicht. — Einen hübschen Prospekt liefern wir in entsprechenden Parlier» auf Verlangen gratis. — Hochachtungsvoll Wien. Gerlach L Schenk. Verlag sür Kunst und Gewerbe. s33252s Soeben ist vollständig geworden: Kaiser Willielm». Nord- mid Südloiidfohrten von A. von Kansteiti. Volksausgabe broschiert L 6 ^; in Pracht band 10 Feine Ausgabe broschiert L 12 ; in Pracht band 18 Mit 33>/z"/<, bar und 11/10. Komplette Exemplare werden nur bar mit 38'/»"/o abgegeben; Hcst l steht i» mäßiger An- zahl n cond. zu Diensten Gebundene Exemplare liefern auch die Bar- soriimente von K. A Aoehler und I. Jolckmar. Berlin 81V., Krausenstr. 39. Deulsch-Nationalcr Bcrlag lFerd. Lange). Auslieferung durch R. Mickisch in Berlin. Deutslkier Kotllalenüort. s42l80) — Hcst 23 vom II. Novcmbcr 189V enthält: Die schwarze Frau, Orig.-Erz. v. C. v. Campe, — Der Spion, Orig -Hum. v. O. Dörflas. — V. d- Pike bis z. Landwehrkreuz v. F. v. Köppen. — Schutzmittel gegen Torpedos, v. Eisenhardt. M. Bild. — Unsere Kolonien, v. G. Jlow. — Gedankenspähne. — Die russische Armee, ihre Einrichtungen und ihr Dienst V. W. v. Eschenbach. — Der Ueber- fall von Jglau (1805). — Bild: Der kleine Reck. Militär. Novemberbild v. M. Dittrich. Mit zwei Bildern. — Die Lehmanns lassen sich nicht lumpen. Launige Erz. aus d. Kriegszeit v. 1870/71, v. H. v. B. — Plau-- derecke. —Humorist.—E. Vorläuferin d. Eleonore Prohaska. Von C. T. — Woher stammt das Wort Hallunke. V. E. König. — Baterländ. Gedenktage. — Briefkasten. — Inserate. Inserate ä. 4gesp. Petitzeile 60 H finden im ,Soldatenhort" zweckmäßigste Verbreitung. Berlin 41. Karl Stegismuad, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder