Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-11
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6282 Fertige Bücher. ^4 262, 11. November 1890. Leopold Moß in Hamburg (und Leipzig). (42428) Zu erneuter thätiger Verwendung empfehle ich Ihnen: Studien und Charakteristiken. Von Joseph Slltard 3 Bände mit den Einzeltiteln: *Bunte Blätter. **Künstler-Charakte ristiken. Aus dem Konzertsaal. ***Alte und neue Opern. Musikalische Gedenk tage. Aphorismen. — Jeder Band in geschmackvollem Leinwandeinband 4 Inhalt der Bände: I. Von fahrendem Volke. 1. Fahrende Leute in Deutschland. 2. Jongleurs und Mene- strels. — Bahrcuther Briefe. — Die Musik als Ausdruck. — Ein neues Buch von Ed Hanslick. — Die nordischen Volksweisen. — Musikerbriefe aus fünf Jahrhunderten. Zur Geschichte des Tanzes in Deutschland. — Das Theater und Drama der Chinesen. — Eine neue Dramaturgie der Oper. — Eine neute Klaviatur von Paul von Janko. — Das Eselsfest in Frankreich. II. Wagner und Liszt. — Robert Schumann. — Ferdinand David und die Familie Mendels sohn-Bartholdy. — Hans von Bülow als Dirigent und Pianist. — Marcella Sembrich. — Hermann Winkelmann. — Eduard Marxsen. — Johannes Brahms als Symphoniker. Eine neue Symphonie von Rubinstein. — Achilleus von Max Bruch. — Prinz Reuß und seine Symphonie. — Peter Tscha'ikowsky als Orchestcrkomponist. — Anton Bruckner und seine siebente Symphonie. - Sigurd. Konzertcpos von Arnold Krug. III. Jessonda, von Spohr. — Die hohe Braut, von Kittl. — Eine Nacht der Kleopatra, von Masse. — Dornröschen, von Langer. — Loreley, von Mohr. — Auf hohen Befehl, von Reinecke. — Merlin, von Goldmark. — Die Perlenfischer, von Bizet. — Der Cid, von Massenet. — Verdis Othello. — Faust, von Zöllner. — Die drei Pintos, von K. M. von Weber. Karl Maria von Weber. Zum 18. Dezember 1886. — Zum hundertjährigen Todestage CH. W. Ritter von Glucks (15. Novembrr 1887). — Zum Don Juan-Jubiläum. — Aphorismen. Aus den zahlreichen anerkennenden Besprechungen mögen folgende hervorgehoben werden: Litter. Ccntralblatt: Das Werk Sittards ist eines der bestgeschriebenen unserer musikal. Litteratur. Hamb. Nachr.: Der Gesamtinhalt giebt ein orientierendes Bild von den hervorragendsten Künstlern der Neuzeit und deren Bedeutung, sowie von den Bestrebungen und Resultaten auf den verschiedensten Gebieten des musika lischen Schaffens und der musikalischen For- sctung. D. Mirsch. Monatsh f. Musikgcsch.: Wir empfehlen die drei Bände angelegentlich als eine belehrende und unterhaltende Lektüre. R. Eitner. Neue Ztichft. f. Musik: Die Studien und Cha rakteristiken erschließen den weitesten Kreisen das Verständnis für die Musik. Professor Lang Hans. Wcserzeitung : Die Studien sind die Früchte reifer Einsicht und geläuterten Geschmacks. Dr. Bulthaupt. Rabatt in Rechnung 25o/§, bar 30<>/o und 7/6. Ta von diesem Werk u. a. Anzeigen auf gegeben sind für die Weihnachtskataloge Koehler, Seemann. Volckmar, für Deutsche Rund schau, Daheim Westcrmanns Monatshefte, Nord und Süd, Schorcrs Familienblatt, so empfiehlt es sich, die einzeln verkäuflichen Bände auf Lager zu halten. Mein Vorrat ist nicht mehr groß genug, um ä cvnd. abgeben zu können. Ich liefere aber zur Erleichterung der Anschaffung, bis zu Ende dieses Jahres, l Exemplar mit 50°/« bar, hochachtungsvoll Hamburg, November 1890. Leopold Botz. »liL0üil!l!tsl,VklIgL5blil!>iligiil!IliiiL III Onvos. 142380) M mllri08kM80ll6 8putum Vntei 8ueIttiiiH ibrs LoäöutunA für OiaZ'rioss uoä ?roAnoss mit d68onäer6r öerüeksiclitiAUNA cksr lMZlMelnvillllMilt. Lur^olasste Notar kür gobiläoto Drüsn U. ^potboker in Davos-DIatr. kroia 1 Davos, Dncko Oktober 1890. Iluxo Rielitsr, Vorlagsbuebbanälunx. 142243) Neu: Das liudi von äer Hutter Xatur. Das Duell ä«r A'eltAesekiviittz. Das Duck vom Dorste. Das Duell «Iss Lwi^AVeibliekeu. Das Duell lies lvulturkorlselli-ltts. Das Duell ävr Düelierll eit. Das Duell k'uuteibuut. ltlinAlnsIaiul. 8el>vliuvullv(ler. .luüel-IVal/er. 8eli»tLlrllstIvlu. 8elill «Ilieu-Dostliurteu. Dlumou-kostkaiteu. Lilxost. rakelriilllle. IVolil bekomm'»! kebenblütbeu. ^ ^60^° noä 4 ^ 50 ^ ^ Häbereo äureb meine Oirkulare unä krospetts. I.eipoig. 1'älvlo vormnnn's Selbstverlag. 142399) Zu erneuter, thätiger Verwendung em pfehle» wir für die Weihnachtszeit die: Neueste gute Schnellküchc für Gesunde und Kranke von Frau von Sz. Preis geb. 5 ^ ord. mit 4V"/« bar. Elberfeld, 7. November 1890. Bädckcr'sche Buchhandlung (A. Martini L Grüttefien). Künftig erscheinende Bücher. (41212) In einigen Tagen erscheint: „Großinutters Weihnaihlslikder." Eine Weihnachtsgabe für große und kleine Kinder. Verbindende Erzählung Fr. Odcmar, Musik (theils Original, theils leichte Bearbeitung) von W. Kühler. Preis 2 Inhalt: 1. Gute Nacht (4 händig). — 2. Weih- 3. Stille Nacht hcilge Nacht (4 händig). — 4^ Wenn das Kind sich gestoßen hat. — 5. Püppctiens Schlummerlied. — 6. Nun brennen hell schon alle Kerzen. — 7. O du fröhliche (in 3 Bearb. verschied. Schwieugkeit). — 8. Vom Himmel hoch. — 9. Morgen kommt der Weihnachtsmann. — 10. Morgen Kinder wirds was geben. — 11. Du lieber frommer heilger Christ. — 12. Alle Jahre wieder. — 13. Jhr Kindlem kommet. — 14. Slille Nacht heilge Nacht. — 15. Süßer die Glocken nie erklingen — 16. O Tannenbaum. — 17. Allein Golt in der Höh' sei Ehr. o»- Wir Sieten hier ein Weih nacht--Album wie es in gleich lieblicher Jorm und Gewandung noch nicht vorhanden ist. Bezugsbedingungen: a cond. mit 33 "/z bar mit 40»/,„ 5 Exemplare (m. 5o°/g) für 5 ^ bar, 11/10 für 10 ^ bar. Wir bitten zu verlangen. Adolph Nagel Verlag in Hannover.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder