Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-18
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die.dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 203. Leipzig, Dienstag den 18. November. 1890. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. P — wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Felix Bagcl in Düsseldorf. Kohut, A., die größten u berühmtesten deutschen Soubretten d. 19 Jahrh. Mit ungedruckten Briefen v. I. Gallmever, M. Geistinger. O. Geuse rc. 8«. ,111. 203 S.) 3. - Nieritz. G.. Bruderliebe. Fedor u. Luise od. die Sünde der Tierquälerei. Mutterliebe u Brudertreue od. die Gefahren e. großen Stadt. 3 Jugend- Erzählgn. Neue Ausg. gr. 8« (272 S. m. 3 Farbendr ) Geb. 4. 50 — Wahrheit u. Lüge. Der Galeerenskave. Der Schmied v. Ruhla 3 Jngend-Erzählgn. Neue Ausg. gr. 8«. (259 S. m. 3 Farbendr.) Geb 4. 50 Schmidt. F., geschichtliche Bilder aus der Zeit d. Kurfürsten Friedrichs d. Eisernen. 12° (116 S. m. 2 Bildern.) Kart 1 — — die Hobenzollernburg. Eine Erzählg. aus der ersten Zeit Friedrichs d. Eisernen. 12°. (102 S. m. 2 Bildern) Kart. 1. — Thomas, F., das Dreikaiser-Buch. Das Leben u. Wirken der drei ersten Kaiser seit Wiedererrichtg. d Deutschen Reiches. Deutschlands Bolk erzählt, gr. 8°. (80. 96 u. 109 S. m. Jllustr.) Geb. 2. 50 Paul Baumann'S BcrlagSdnchh. in Dessau. Hosäus, W., geistliche Dichtungen. 2. Aust. 8°. <108 S.) ' I. SV E. H veck'sche Uuchh. in Nördlingcn. Kellen, T.. Bilder u. Skizzen aus dem Leben der Bienen u. den Wundern ihres Staates, gr. 8°. (XVI, 228 S. m. 75 Abbildgn. v. Schönfeld.) ' 4. - Emil Behrend, BcrlagSdnchh.. in Gotha. ^ViAAe, U., 6. Llnlt Hubme8lirLv26 vis8tsr^vsA8. 6sää6dtvi8- reäs. Ar. 8°. (16 8.) * —. 30 F. W. v. Biedermann in Leipzig. Biedermann'S, V, Sammlung praktischer Handbücher. III. Bd. 12°. l It De ° R cll f II h b V äb P * ^ ^ 50 Wocthe'S Gespräche. Hrsg : W. Frhr. v. Biedermann. 34.—37. Lfg! -f-V^' ^ ^ ^^288.) ä * I. — naed 6er 16. s»Al. ^ull. v. 0. Na/, Ar. 16°. (IV, 49 8) 6ob. * 1. — Friedrich Brandstetter in Leipzig. Grube, A. W.. geographische Charakierbilder in abgerundeten Gemälden aus der Länder- u. Völkerkunde. 3 Tle. <1. u. 2. Tl. 18. Aufl., 3. Tl 14. Aufl.) gr. 8°. (XII. 784; VIII, 655 u XIV, 583 S. m. 31 Holzschn. u. 3 Stahlst.) * 13. 50; 3 Einöde. *" 3. 50 Klcinschmidt, A , Im Zeichen d. Kreuzes. Bier Erzählgn. aus Karls d. Großen Tagen f. Jugend u. Volk. gr. 8°. illl, 413 S. m. Titel bild in Helio,,r.) ' 3. 20: geb. * 4. — Christliche Buchhandlung IW. Behrend) in Vretlum. fZensen, CH. die neue Hauspostille. Ein Denkmal dem Einen Namen, der üb. alle Namen ist. Unter Mikwirkg. mehrerer Geistlichen Hrsg. 2. Aufl. gr. 8°. (1003 S. m. 1 Bild.) * 2. —; Einbd. in Halbldr. ** —. 80; m. Goldtitel ** 1.?—; in Halbsrz. m. Leos domo u. Kelch ** 1. 50; m. Goldschn. ** 3. — Siebe i: undfünfzigster Jahrgang. cr Teil. Buchhandlung d. Svangel. Bundes v. Earl Braun in Leipzig. Bärwinkcl. die Theilung der Massengcmcindcn bczw. die Organisation der Einzclgcmcinden zu lebendigen Körperschaften. Vortrag, gr. 8°. (20 S.) ' —. 30 Flugschriften d. Evangelischen Bundes. Hrsg: L. Witte. 42/43. Hft. (IV. Reihe, 6/7.) gr. 8°. * —. 40 Heyn! 2. Ausl. 3. Tausend. (40 S./ °Lorcnz, O-, die Reformation bei den Reglern. Kirchliches Volksschau- spicl. gr. 8°. (26 S.) ' * —. 30 8°. 8ud8lrr.-I'r. ä * 1. 50; Livrslpr. ä * 2. — Bernhard Epstein L Eo. in Brünn °Friedl ander. M. H., die Arbeit nach der Bibel, dem Talmud u den Aussprüchen der Weisen in Israel, gr. 8°. (53 S.) * 1. — Imp.-4°. (12 8. in. 3 8tsi„tak.) * 5. — (8onäsrär) Ar. 4°. (8 8. m. 2 8tsilltak.) * 2. — ^3^ lak/ ' ^ ^ lLonäsrcli.) I.ex. 8 . (98. m. wenÜAN. äsr IntsAralrsolioA. Ar. 8°. (Xl, 268 8. m. 73 Uol^sedn.) * 5. 50 bei UamdnrA. 11, baut in 6sn 1884—1887. (8onäsrär.) k'ol' (III, 29 8. m. ^dbiltlAv. u 9 ll'af.) . ^ Lart. * 20. -- m! 24 Oxjx. u. o? 0 ^ ^ ^ l , )^o ^ b'ür das 8Ld1nlc6lf68t 1890 vsrt'. Ar. 8°. (21 8.) * —. 50 (8ontd>rclr.) 1inp.-4°. (15 8. m. l'eLtÜA.) * 1. 60 (28 8. m. ^extkiA. u. 9 ll'at.) Xart. * 12. — V^Ar^^"' v. ^ Il.^Iacliei. I . oicau. 1 ^ llooIiZodulk 2U LbarlottenburA-Usrlin. Ar. 8°. (II 8.) * —. 50 Kni86rl. Naiine. A . 8 ^ Jos. «nt. Finsterltn in München. Knlencker-Xolir-Ikneli. 1891. 10 fladrA. 24°. (382 8.) f** 2. — ; io I^llr. f** 2. 40; al8 krieftiLseke f** 4. — Portemonnaie-Kalender, Münchener, f. d I. 1891. 128°. (32 S.) f** —. 08; in Farbendr.-Umschlag m. Goldschn. od. in Wachstuch geb. f" -.15; kart. -f"—.30; in Ldr. od.Pergt. od. Metalldeckel4"—.40 876
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite